Seite 3 von 9

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Di 17. Mär 2020, 08:23
von Pan
Ok again what learned ;-)

Danke für den Hinweis :daumen:

Ich dachte es mir nur, weil man das abfallen der Temperatur nicht sieht in der Anzeige. Wenn der große aufmacht, müsste ja per Definition die Temperatur abfallen weil einiges an kaltem Wasser vom großen Kreislauf die Energie aus dem warmen zieht.

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Di 17. Mär 2020, 08:56
von meine dicke
meine dicke hat geschrieben: Mo 16. Mär 2020, 13:12 Lass Dein Moped im Stand mit kaltem Motor warmlaufen.
Beobachte dabei die angezeigte Temperatur.
Die sollte so bis ca. 85°C +/- ansteigen, danach öffnet der Thermostat und die Temperatur wird daraufhin so ca. 5°C fallen, um danach bis ca. 105°C ansteigen.
Der Lüfter schaltet sich jetzt ein und drückt die Temperatur wieder auf ca. 99°C, der Lüfter geht aus aber schon bei ca. 100°C wieder aus.
Und das ganze Spiel zwischen 99°C und 105°C geht dann so weiter.
In Fahrt wird durch die zusätzliche Luftströmung die Temperatur je nach Umgebeungstemperatur auch unter die 100 °C (Lüfterausschalttemperatur) gesenkt.
Bei kühlen Außentemperaturen hat meine dicke auch schon Temperaturen um die 70 °C angezeigt, bei hohen Außentemperaturen (Marokko 44°C) ist der Lüfter fast immer gelaufen.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
Sorry nochmal umlernen,
das macht die Temperaturanzeige aber auch.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Di 17. Mär 2020, 15:13
von Pan
:mrgreen: Rainer du schaffst mich :mrgreen:

Ich hatte bisher nie die Verlegenheit meine :xt12: im Strand so lange laufen zu lassen weil ich immer gleich los fahre und beim fahren ist es mir nie aufgefallen dass die Temperatur mal absinkt. :roll: :mrgreen:

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Di 17. Mär 2020, 16:47
von rainer gustav
Eingebaut ist folgendes Thermostat:

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Mi 29. Apr 2020, 10:55
von horscht
Die S10 hat eher ein Problem mit zu hoher also mit zu niedriger Temperatur, zumindest wenn man das am Lüfter festmacht bei Stadtfahrt im Sommer.

Hat mal jemand in Erwägung gezogen sich einen Kühler mit größerer Kapazität anfertigen zu lassen? Ich tue das, je nach meinen Erfahrungen mit meiner neuen im kommenden Sommer. Man könnte dann bei niedrigen Temperaturen ja den Schlund abdecken...

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Mi 29. Apr 2020, 13:28
von Georgios
Ich glaube, die einfachste Lösung wäre ein anderer Thermoschalter im Kühler. Ich kann mir nicht vorstellen, wie man einen beispielsweise um 20% größeren Kühler vom Platzbedarf her installieren sollte.

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Mi 29. Apr 2020, 14:57
von horscht
Man müsste einen identisch bemaßten Kühler mit größerer Kühlleistung bauen, bin kein Ingenieur, keine Ahnung. Anderer Schalter wäre die Lösung für den Kühlermotor aber nicht für den Motorradmotor - oder meinst Du wirklich, dass der Kühler zu früh einschaltet?

Ich gehe eher davon aus, dass er zu schlecht kühlt (wg. der ungünstigen Position). Der Kühlerlüfter meiner XTZ 750 ist auch im deutschen Sahara-Sommer im Stop and Go nie angegangen, es sei denn ich habe es mit ewig laufen lassen provoziert.

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Mi 29. Apr 2020, 15:37
von Tequila
Hat mal Jemand gecheckt, ob die :xt12: in anderen Ländern einen anderen Kühler hat?

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Mi 29. Apr 2020, 19:12
von Georgios
horscht hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 14:57 Man müsste einen identisch bemaßten Kühler mit größerer Kühlleistung bauen, bin kein Ingenieur, keine Ahnung. Anderer Schalter wäre die Lösung für den Kühlermotor aber nicht für den Motorradmotor - oder meinst Du wirklich, dass der Kühler zu früh einschaltet?
Wenn du mehr Kühlleistung brauchst, muss der Kühler auch größer werden.
Der Ventilator schaltet nicht zu früh, sondern zu spät ein.

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Mi 29. Apr 2020, 19:14
von Georgios
Tequila hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 15:37 Hat mal Jemand gecheckt, ob die :xt12: in anderen Ländern einen anderen Kühler hat?
Kein anderer Kühler, sondern eventuell ein anderes Thermostat. Kältere Länder haben normalerweise ein Thermostat, welches später öffnet. Länder in heißen Regionen haben Thermostaten, die früher öffnen. Wäre eventuell auch eine Möglichkeit.