Hallo Zusammen,
wollte Euch an meiner "Fast-Crash-Erfahrung" teilhaben lassen.
Ich habe auf dem Hifako meinen Vorderreifen ziemlich heruntergefahren, ohne es zu merken. Nach rund 7500 KM war die Vorderpelle ziemlich abgerubbelt. Habe ich erst kurz vor der Abfahrt zum Timmelsjoch gesehen.
Die rund 1mm Restprofil zeigen auf dem Reifen auf manchem Untergrund massiven Leistungseinbruch:
Hinter Oetz zum Timmelsjoch kommen zwei Kehren, erst Rechtskurve, dann Linkskurve. In der Linkskurve dann das Horrorszenrio - in der Schräglage rutscht der Vorderreifen weg
Ich habe die Maschine in der Kurve dann aus der Schräglage aufgerichtet und den Rest der Strecke für eine starke Bremsung genutzt - es hat bis kurz vor die Leitplanke gereicht, dass ich mit einer leicht gefahrenen Kurve ohne Kaltverformung der XT und evtl. Verletzungen davon gekommen bin.
Das ist mir in der Form noch nie nicht passiert und hat einiges an Zeit gebraucht, bis dass "der Schreck aus den Knochen" raus war. Bis "oben" war jede Linkskurve kritisch, weil der Reifen wegrutschen wollte (was bei der Abfahrt dann nochmal leicht passiert ist, obwohl ich versucht habe, "ohne Schräglage" zu fahren). Rechts war es besser - scheinbar hat der Rutscher den Rest Grip für diesen Untergrund weggerubbelt.
Auf Italienischer Seite war der Reifen wieder halbwegs zu gebrauchen... und der Deutsche Strassenbelag lag ihm auch wieder besser als der Österreichische.
Man kann darüber spekulieren, was die Ursache ist - mein Tipp an Euch: fahrt den Reifen nicht zu sehr herunter, es gibt Strassenbeläge, die das extrem übel nehmen und kann mehr Kosten verursachen, als rechtzeitig eine neue Pelle.
Reifen wird jetzt gewechselt, erstmal ein neuer PST2, da der Hinterreifen noch gut ist.
Gruss Asterix