Seite 19 von 23

Re: Ab in die Natur

Verfasst: Mo 4. Sep 2017, 08:49
von Helmut
Leone blu hat geschrieben: Mo 4. Sep 2017, 08:09

Banküberfall?
R. :roll: ich doch nicht. Allerdings könnte ich mir eventuell übernächste Woche im Allgäu eine Bank bzw. Blümchen suchen. ;) :bier:

Re: Ab in die Natur

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 15:51
von deBubb
Heute im Kinzigtal ...
IMG_20171003_123019_1.jpg
IMG_20171003_123313.jpg

Re: Ab in die Natur

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 10:25
von Leone blu
Sodele, hab' am verlängerten Wochenende einen "Derfschein" bekommen, um der XT noch ein paar Saison-km aufzudrücken. Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert... :mrgreen:

Also nix wie ab in die Natur, Freitagmittag Start nach Kärnten - ziemlich direttissima Irschenberg - A8 - Marquartstein - Tauernschleuse Böckstein/Mallnitz - Greifenburg - Hermagor - Hotel; von Kärnten aus am Samstag einen Ausflug ins Friaul über Nassfeldpass - Studena Alta - San Daniele - Passo Rest - Monte Zoncolan - Plöckenpass. Keine Fotos, weil das Licht die tolle Laubfärbung nicht wirklich hergab.

Sonntag Ortswechsel, Nassfeldpass - Pontebba - Paularo - Paluzza - Ravascletto - Ampezzo - Passo della Mauria - Passo Cibiana - Passo Duran - Passo Cereda - SS50 - SS47 - Levico Terme. Bis Passo della Mauria richtig gutes Fahrwetter, zumindest trocken. Ab etwa Valle di Cadore dann Regen. Ab Passo Cibiana muss ich die Strecke irgendwann nochmal fahren, das war kein Genuss, dichter Nebel und Regen. Brrrrr....

Die Temperaturen waren insgesamt recht frisch, klar Ende September/Anfang Oktober. Aber in Verbindung mit dem Regen war's dann schon wirklich ungemütlich. Zum Glück bot das Hotel 'ne tolle Sauna... :klatsch:

Na ja, wettertechnisch sollte montags dann wieder alles paletti sein, war es auch. Zwar etwas bewölkt, aber viel Sonne und trocken - :daumen:

Kaiserjägerstraße - SS349/Asiago - SP76 - SP73 - Bassano del Grappa - Monte Grappa - SP148 - Pian del Vescovo - SP40 - Telve - Levico Terme.


Kaiserjäger001
Kaiserjäger001
Kaiserjäger002
Kaiserjäger002
Lago di Caldonazzo + Lago Levico
Lago di Caldonazzo + Lago Levico
SP73 - Brentaschlucht
SP73 - Brentaschlucht
Monte Grappa
Monte Grappa
Heimwärts ging's gestern über Passo Manghen - Lavazejoch - Penser Joch - Brennerstraße und Brennerautobahn. Die B182 ist zwischen Matrei und Schönberg wegen eines Murenabgangs gesperrt; unsere Nachbarn leiten den Verkehr (natürlich mautpflichtig) über die Brennerautobahn... :daumen_ab:

Insgesamt 'ne erstklassige Tour, meine beiden Mitfahrer (1 x Hornet 600 und 1 x VFR 1200) hatten auch jede Menge Spaß, auch wenn die VFR einmal zu Boden ging. Nix dolles, ein Koffer gesprungen und Fußraste verbogen. Alles reparabel und Fahrer heile. :daumen:

Und wieder die Erkenntnis, mit der XT ein Motorrad für alle Fälle zu haben. Sie hat sich erneut auf engsten Sträßchen genauso gut bewährt wie auf flotten Passstraßen. Ich mag sie einfach - *PUNKT* :mrgreen:

Damit endet meine Saison heuer nach knapp 6.700 km, die XT steht mit insgesamt 39.945 km auf der Uhr in der Garage und wartet auf ihren wohlverdienten 40.000er Service. Ich auch... :roll:

Ciao, R.

Re: Ab in die Natur

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 17:01
von Jaufenspass
Kaiserjägerstraße - SS349/Asiago - SP76 - SP73 - Bassano del Grappa - Monte Grappa - SP148 - Pian del Vescovo - SP40 - Telve - Levico Terme.
....schöne Bilder :daumen: .... ja ja die Kaiserjägerstraße. Da kommen Erinnerungen auf.
.... nie werd ich das vergessen, als mir oben am Aussichtspunkt mir jemand meine Triumph Tiger umgeschmissen hat. :daumen_ab:
Gesehen hab ich es nicht wie es passiert ist, wohl aber denk ich ein Frau die als Beifahrerin von diesem Scooter abstieg, mein Mottorrad rammte und es so umviel..... Jedenfalls wusste sie sich schuldig, weil sie ohne das ich jemand die Schuld gab, betonte : no ho fatto io, non ho fatto io.

Nun gut, das war einmal :bewoelkt:

Re: Ab in die Natur ... ab in die Dolomiten

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 18:33
von Jaufenspass
Ab in die Natur hieß es gestern.... oder ab in die Dolomiten wenn man es so nennen will ! Wer den gestrigen Tag nutzen konnte, der konnte sich wirklich glücklich schätzen !
Soviel Spaß wie gestern hatte ich ehrlich gesagt schon lange nicht mehr.... ja da hat man echt noch Freude am Motorradfahren ! :daumen: nicht nur das Wetter war super, sondern kaum Verkehr. Also konnte ich meiner :xt12: die Sporen geben, aber alles noch im Rahmen, schließlich will man ja auch noch was von der Schönheit der Dolomiten sehen :klatsch:


Bild

....am Passo Duran
Bild

Bild

.... Erto- Longarone
Bild

Re: Ab in die Natur

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 20:02
von cruiser13
@jaufenspass

Mann, da hast du ja wirklich einen Traumtag erwischt.
:daumen:

Gruß aus München :winken:
Peter

Re: Ab in die Natur ... ab in die Dolomiten

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 21:11
von Leone blu
Jaufenspass hat geschrieben: Fr 6. Okt 2017, 18:33... ... ...

....am Passo Duran
Bild

... ... ...
Ach, so sieht's da aus - :hirn:

Menschenskinder, und ich sag' noch, dass ich da bei schönem Wetter nochmal hin muss! Danke für die Impressionen... :daumen:

Ciao, R.

Re: Ab in die Natur

Verfasst: So 15. Okt 2017, 19:33
von deBubb
heute auf der AnfahrtzumBiggegrill
heute auf der AnfahrtzumBiggegrill

.... von der Natur ab in die Garage

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 09:43
von Jaufenspass
Freunde ! für mich ist die Motorradsaison 2017 zu Ende :cry: es waren wenige aber dennoch schöne Kilometer. :winken: die Zeit und andere Hobbys ließen es nicht zu ...... in den Dörfern der Dolomiten sind diese in allen Farben, von orang bis grau, blauen Radarkästen in den letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden gewachsen. Ja leider, es ist halt nicht mehr das was es mal war. :daumen_ab: Sowas kann einem die wahre Freude am Motorradfahren schon trüben !
Mit Wehmut denk ich oft daran, wie relaxt und unbeschwert man noch vor wenigen Jahren um die Berge kurven konnte und bin froh die Zeit genutzt zu haben.
Muss ehrlich zugeben, in meinem Hinterkopf schwebt der Gedanke ans " Motorradfahren " aufzuhören. Noch ist es aber nur der Gedanke .... :mrgreen:
Wenn ich dann meine schöne :xt12: anschaue , würd ich es kaum ertragen, mich davon zu trennen !! Dennoch wie heißt es : wenns am schönsten ist soll man aufhören - Quatsch, blöde Sprüche ..... :bier:

Ein schönes Bild, zeigt meine :xt12: noch in den herbstlichen Farben .... so oft bin ich diese Strecke schon gefahren und immer wieder von neu geht einem das Herz auf. Ruhig und still liegt der See in Erto, bei Longarone dort unten und wartet bis das Eiskleid des Winters ihn bald zudeckt ....
https://www.youtube.com/watch?v=7oXynEXqXB8

Wünsche euch allen noch eine schöne Zeit !

gruß Oskar

Image

Re: Ab in die Natur

Verfasst: Do 26. Okt 2017, 22:50
von hawaiian
Eine Runde durch die Beelitzer Spargelfelder. Die Dicke hat sich im märkischen Sand wacker geschlagen.