Helmut hat geschrieben:Habe mit meiner direkt neben ihr gestanden und verglichen. Honda hat da so einiges bei der Formgebung bei Yamaha abgekupfert
Ich will Dir natürlich Deine Vorstellungen nicht zerstören, bin aber doch etwas verwundert angesichts folgender Abweichungen der AT :
- angeschweißtes Rahmenheck,
- wenn ich das richtig sehe Bremszange direkt an der Schwinge verschraubt,
- USD-Gabel Ø45 mit - wenn es nun mal so ist - radial verschraubten Zangen (die Hype um die Dinger erscheint mir fragwürdig),
- konventionell gespeichte Räder mit Ø 18 bzw. 21 Zoll und Schläuche in den Reifen,
- Kettenantrieb,
- völlig andere Instrumente,
- seilzugbetätigte Kupplung,
- nur eine Nockenwelle und durch Kipphebel betätigte Auslaßventile sowie
- eine insgesamt wesentlich schlankere Erscheinung,
um nur die auffälligsten Dinge zu nennen.
"Bei der Formgebung abgekupfert" - die seltsamen Vorstellungen von der Arbeit eines Konstrukteurs versetzen mich immer wieder in Erstaunen. Daß manche Dinge sich wiederholen liegt in der Natur der Sache, schließlich sollen

und AT die Funktionen eines Motorrades erfüllen. Daraus entstehen gewisse Zwänge in den Bauteilen.
Und noch eines: Der Konstrukteur will SEINE Teile verwirklicht sehen, und dafür kämpft er, also bei mir war das so

. Wenn z.B. ein Kostensenker meint runde Aussparungen in einem gepreßten Kettenrad seien billiger zu fertigen als meine ovalen und ich kann ihm sagen, daß meine Ausführung 50g leichter ist, dann bin ich rundum obenauf. So läuft das.
Es lebe die Vielfalt. Gruß, Yeti.