Seite 17 von 20
Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 19:03
von jogyjogy
Ja das wird dir gefallen , ich hab auch den Schalter angebaut , ich fahre viel im T Modus , aber wenn man mal richtig , angasen will ist der Schalter sehr hilfreich !!!!
Der Schalter ist einfach die beste Lösung ( meine Meinung ) !!!!!!
Gruß jogyjogy
Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: So 23. Mär 2014, 10:24
von Jaufenspass
Habe mir überm Winter auch so einen Powerschalter drangemacht.
Mal schaun ob das ganze dann funktioniert, hab meine

noch nicht getestet. Wenns nix bringt, oder es sich wirklich ruppelig anfühlt lass ich den Schalter eben off, oder schalte ihn nur selten.
Weg tu ich den Schalter jedenfalls nicht, denn er stört mich nicht.

Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 21:38
von Burkhard
Ich habe ein 2014er Modell und möchte ebenfalls über den Kupplungsschalter entdrosseln.
Nun habe ich festgestellt, daß sich der Schalter von denen der älteren Modelle unterscheidet.
Bei meinem Modell sind zwei kleine Stecker mit jeweils zwei Kabeln angebracht.
Habe hierzu leider nichts im Forum gefunden.
Hat ein Forumsmitglied einen Tip, welche der Kabel ich brücken muss.
Danke im voraus.
Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 21:53
von Franz
Beim neuen Modell funktioniert die Büroklammerentdrosselung nicht mehr.
Dies war zumindest die Aussage eines Yamaha-Mitarbeiters bei den Yamaha Days.
Der Kupplungsschalter wurde verändert und auch das Mapping beim Kuppeln ist nicht mehr entdrosselt.
Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 21:58
von Burkhard
Danke für die schnelle Info.
Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 15:30
von Burkhard
Beseitigung der Gangdrossel mit brücken des Kupplungsschalters, ist an der 2014er machbar.
Blaues und schwarzes Kabel brücken und fertig.
Habe es getestet und finde es gut. Auf die Ganganzeige muss man dann aber verzichten.
Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: So 16. Nov 2014, 18:41
von Tgessner
Hier ein interessanter Thread aus dem US-Bruderforum yamahasupertenere.com:
http://www.yamahasupertenere.com/index. ... #msg149658
Was der findige Mensch da schreibt, ist, wenn ich es richtig verstehe, dass die Büroklammermethode zwar die Drosselung aufhebt, allerdings um den Preis einer völlig anderen, in Richtung "früh" verstellten Zündkurve bei Last. Nach meinem bescheidenen Halbwissen birgt ein zu früher Zündzeitpunkt die Gefahr von Klingeln und Klopfen und damit extremen Belastungen für den Motor.
Jeder, wie er meint, aber wer sich für diese Art des "Tunings" entscheidet, sollte sich den Beitrag sehr genau durchlesen.
Gruss, Thomas
Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: So 16. Nov 2014, 20:02
von jogyjogy
eine Meinung ...
Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: So 16. Nov 2014, 20:54
von Tequila
Das hat mit "Meinung" aber nicht viel zu tun. Ich lese da Fakten, die offenbar sauber recherchiert wurden
Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: So 16. Nov 2014, 21:08
von jogyjogy
Ja dann mal schnell alles wieder zurückbauen
