Seite 16 von 54

Re: Inspektionkosten

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 19:10
von Franz
Hallo Harry,

der große Unterschied ist der Stundenlohn für den Mech.
Ich wohne am Arsch der Welt und hier sind die Stundenlöhne noch bezahlbar.
Ich denken, dass meiner ca. 50,00 EUR pro Stunde nimmt.
Die 40.000er Durchsicht hat 239,40 EUR an Arbeitszeit gekostet.

Re: Inspektionkosten

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 21:48
von Harry_T
Hi Franz,

Stundenlöhne sind garnicht so stark unterschiedlich. Da lieg ich mit 5,20€ Brutto = 62,40€ pro Stunde noch relativ gut da.
Es gibt hier auch Edelpuffs die nehmen 90€ die Stunde. Da fahr ich mit der :xt12: schon nicht mehr hin.

Dein :-) berechnet für die 40 000er 38AW (1 AW = 5 Min.)
Laut Inspektionsblatt (siehe Seite 14 hier im Threat) sind aber bei 40 000 km vorgesehen:
Inspektion: 40 AW
Ventispiel: 31 AW
Sind schon 71 AW
Probefahrt wird bei mir mit zusätzlich 4 AW berechnet
Bremsflüssigkeitwechsel nach 2 Jahren 7 AW
Räder/Speichen Kontrolle 7AW
Macht hier im wilden Westen schon 89 AW * 5,20€(AW Brutto) sind schon 463€ Brutto Arbeitslohn.
So wird man Millionär. Auch wenn man am Verkauf der Mopeds angeblich nix mehr verdient.

Freu Dich über Deinen freundlichen :-)

Grüße :bier:
Harry

Re: Inspektionkosten

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 10:09
von kaja
HM; :denker:

das wären ca. 2,5H fürs Ventilspieleinstellen, wenn der Tank schon raufgeklappt is, der Lufi zur Kontrolle schon halb geöffnet? Für 8 Ventilchen einzustellen, das is schon sehr sehr heftig.
Werd meinen Freundlichen mal beim nächsten Kaff drauf ansprechen.

Gruß
kaja

Re: Inspektionkosten

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 10:24
von twiddyfive
Habe gerade meine letzte Rechnung rausgesucht,

Jahresinspektion 110, 58 Euro inkl. Mwst.

zusätzlich Reifenausbau 10,50
Montieren 4,45
Wuchten 4,45
Gewichte 1,35
Altreifen 2,10

Plus Mwst

Gruss Gunnar

Re: Inspektionkosten

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 11:33
von Christoph
Hallo zusammen,

die 40'er war bei mir auch recht teuer wg. Ventilspiel. Damit nicht genug - die 50'er knallte nochmal richtig rein, weil dann irgendwas am Rahmen abgeschmiert und dazu das halbe Motorrad auseinandergebaut werden muss. Als Erst- und bisher Letztkunde bei einem Händler in München habe ich da (ohne vorherigen Kostenvoranschlag und Verhandlungen :hirn: ) 800 Teuro hingeblättert :shock:.

Also vor der 50'er auf jeden Fall Kostenvoranschlag machen lassen und feilschen, was das Zeug hält.

Schöne Grüße
Christoph

Re: Inspektionkosten

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 11:41
von Franz
Christoph hat geschrieben:... die 50'er knallte nochmal richtig rein, weil dann irgendwas am Rahmen abgeschmiert und dazu das halbe Motorrad auseinandergebaut werden muss...
Die Schwinge und das Lenkungslager werden mit Lithiumseifenfett geschmiert.

Zum Glück entfällt bei mir die 50.000er. Die Garantie ist dann rum und dann wird nur noch zum Saisonende eine Wartung gemacht.

Re: Inspektionkosten

Verfasst: So 7. Okt 2012, 11:06
von Franz
Franz hat geschrieben:Heute durfte meine :xt12: zur 40.000er Inspektion.
Ergebnis:
459,90 EUR
Mein Händler hat die Stunden für die Ventileinstellerei vergessen zu berechnen.
Gestern kam ein Nachschlag über 113,40 EUR

Somit erhöhen sich die Kosten für die 40.000er Inspektion auf 573,30 EUR.

PS.: Gestern habe ich eine kleine Runde gedreht. Der Motor läuft jetzt deutlich ruhiger und Vibration bei 2.800U/min sind auch weg. Was das Ventileinstellen alles so bewirkt :denker:

Re: Inspektionkosten

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 16:58
von Gilead
Hallo

Ich habe vorgestern für den 40000er Service 500.-Euro bezahlt.
Das Ventilspiel war in Ordnung.
Beim Touratech Sturzbügel war eine Befestigungslasche gebrochen, wurde geschweisst.
Speichen waren auch okay, wurden heuer auf Garantie getauscht.

Servus
Gottfried

Re: Inspektionkosten

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 21:00
von rubbergum
rubbergum hat geschrieben:YAMAHA Service 10.000 km - 30AW: 291,00
Oelfilter: 8,13
Motorradöl Yamalube 10W40: 39,66
Dichtungen: 3,22
Microflex: 4,37
Kleinteile: 23,28
Entsorgung: 1,94
Summe: 371,60 + 20% Mwst = 445,92 Euro
YAMAHA Service 20.000 km - 23AW: 229,77
Oelfilter: 8,60
Motorradöl Yamalube 10W40: 42,00
Dichtungen: 3,42
Dichtungen: 1,14
4 Zündkerzen: 40,84
Luftfilter: 28,48
Kardanöl: 6,16
Microflex: 4,79
Kleinteile: 18,38
Entsorgung: 4,79
Summe: 388,37 + 20% Mwst = 466,04 Euro

Interessant, dass beim selben :-) das 20.000er mit 23AW und das 10.000er mit 30AW berechnet wird, obwohl beim 20.000er der Kardanölwechsel noch dazu kommt. Auch auffällig der Preisanstieg pro gleichem Artikel innerhalb eines halben Jahres.

LG, rubbergum

Re: Inspektionkosten

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 21:50
von Wolfgang O.
für die 10.000er zahlte ich 354€ incl. Speichenkontrolle und Leihmopped ( XT1200Z ohne Gangdrossel, im ersten und zweiten Gang schon ein großer Unterschied :mrgreen: )