Seite 15 von 18
Re: Entdrosselung
Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 12:29
von hdidi
Vorallem, wenn man mit rund 2000 U/min vollgepackt aus der Kehre kommt, da ist es noch ein weiter Weg bis zu den 5500 U/min.......
Wenn ich ein Möpi möchte, welches mir erst bei 5500 U/min nen Tritt in den Hintern gibt, dann hätte ich mir keinen Zweizylinder mit 1200ccm kaufen brauchen
Probiere es halt einfach selber aus, dann weißt Du, ob Du es brauchst/möchtest.
Das hilft mehr als das ganze Tippen
Ansonsten euch allen hoffentlich endlich mehr

Re: Entdrosselung
Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 12:35
von sanse
hihi, ich sehs wie hiddi

dann fahr ich lieber nen 4 zylinder, bis 7000 u/min nischt und dann abfahrt.
denk doch da erst mal gar nicht so viel drüber nach, brück den schalter, schau ob es dir gefällt bzw. du es brauchst.
Re: Entdrosselung
Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 17:48
von rubbergum
hdidi hat geschrieben:Wenn ich ein Möpi möchte, welches mir erst bei 5500 U/min nen Tritt in den Hintern gibt, dann hätte ich mir keinen Zweizylinder mit 1200ccm kaufen brauchen
Hi Didi, schön wieder von dir zu hören ... ähm ... lesen
LG, rubbergum
Re: Entdrosselung
Verfasst: Di 9. Apr 2013, 14:58
von Tenere2010
"Vorallem, wenn man mit rund 2000 U/min vollgepackt aus der Kehre kommt, da ist es noch ein weiter Weg bis zu den 5500 U/min......."
Genau das trifft es exakt (auch ohne Gepäck). Kann ich als Entdrosselter nur bestätigen.
Andreas
Re: Entdrosselung
Verfasst: So 14. Apr 2013, 15:13
von MatzeT
Hallo XT-Treiber,
hatte heute die Gelegenheit meine Dicke nach Umrüstung auf Akra-Auspuff und ECU-Optimierung zu fahren.
Das Ding geht ab, dass es die wahre Freude ist. Im S-Modus habbe ich mich im ersten Moment über die
Leistung erschrocken, die abzurufen war. Ein Traum. Diese Kombi kann ich absolut empfehlen.
Re: Entdrosselung
Verfasst: So 14. Apr 2013, 16:57
von spartacus
MatzeT hat geschrieben:Hallo XT-Treiber,
hatte heute die Gelegenheit meine Dicke nach Umrüstung auf Akra-Auspuff und ECU-Optimierung zu fahren.
Wie jetzt, hast du zwei Akra´s gekauft
Den, ich sag jetzt mal vermurksten Akra bietest Du ja in einem anderen Thread hier an, und doch hast Du jetzt einen montiert.
Klär uns mal auf.
Gruß
Herbert
Re: Entdrosselung
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 18:20
von MatzeT
Erkläre ich gern:
Habe den Auspuff bestellt, bekommen und wollte ihn montieren. Dabei entstand bei mir ein Denkfehler
und der Auspuff sieht jetzt so aus wie er ist. Da ich aber niemanden zum dengeln habe und ich unbedingt fahren
wollte, habe ich mir nen zweiten bestellt. Daher ist der unsachgemäß behandelte Akra jetzt zum Verkauf von mir angeboten.
Noch Fragen?

Re: Entdrosselung
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 21:03
von Iwata
Gutenabend xt1200z fahrer,
Neu auf dieses forum, mit meinem xt1200z 2011 weiss. Ich uberwege auch Entdrosselung aber ich habe immer noch Zweifel und deshalb, hat jemand panne bekommen die deutlich mit entdrosselung zu tun hatten? Ich meine, gebrochene Speichen, schneller Kupplung verschleiss usw?
Womit haben Sie uberwegend beste Erfahrungen?
http://www.off-the-road.de/ oder diapason racing italy?
Dank fur Ihr Hilfe..
Ein verzweifelter
Peter (Iwata)
Re: Entdrosselung
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 21:52
von chris6820
Lis mal im nicht öffentl. Bereich - wir haben es mit bd gemacht.
Gruß
Re: Entdrosselung
Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 11:00
von Tequila
Hallo Peter
ich denke, es ist klar: Wenn man in den unteren Gängen mehr Drehmoment hat und das mit kleiner Übersetzung auf den Kardan und dann auf die Räder (Speichen) gibt,
kann der Verschleiß größer sein. Andererseits nutzt man dieses Plus ja nicht dauernd sondern nur in bestimmten Situationen. Ich denke, da hast du nichts zu befürchten und soweit mr bekannt, gibt es bisher keine Probleme, die durch die Entdrosselung verursacht wurden
Meine war auch bei BD und ich kann das sehr empfehlen. Die Frage ist, ob in deinem Fall die "kostenlose" Möglichkeit der Entdrosselung mittels Büroklammer auch eine Lösung wäre - zumindest zum ausprobieren was es wirklich bringt, ist das eine tolle Lösung
