Seite 14 von 19

Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Verfasst: So 26. Jul 2015, 08:00
von Tequila
Rentner hat geschrieben:Parallel sind die 2 Zylinder trotzdem, sie fahren nur nicht gleichzeitig rauf und runter ;)
Die Frage ob "parallel" oder "Reihe" bezieht sich allerdings eher auf die laufenden Kolben, nicht auf die Zylinder :denker:

Ich wollte jetzt tief ausholen und aus meinem Studium rezitieren aber das ist 30 Jahre her und Wikipedia erklärt das ziemlich perfekt: https://de.wikipedia.org/wiki/Parallel-Twin

Back to topic: Die AT finde ich zumindest optisch sehr gelungen und im krassen Gegensatz zur V Strom, (die ich grottenhäßlich finde) :kotz: wäre die AT eine echte Alternative für mich. Dass so ein Motorrad nicht leicht sein kann, ist mir klar denn hier steht ja auch Solidität im Vordergrund.

Kardan hin oder her - wenn irgendwo am Arxxx der Welt die Kette reißt, dann kommt man auch schon mal mit einem Kettenschloss weiter, ein defekter Kardan ist da schon etwas aufwändiger und zum Thema Elektronik: Das wird in Geländewagenforen auch immer als das große Übel an die Wand gemalt. Ich fahre jetzt seit 900.000 km japanische Geländewagen und hatte noch keinen einzigen Elektronikdefekt - alles eine Frage der Herangehensweise des Herstellers und da traue ich Honda mindestens genau so weit wie Yamaha :winken:

Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Verfasst: So 26. Jul 2015, 09:07
von Helmut
Tequila hat geschrieben: alles eine Frage der Herangehensweise des Herstellers und da traue ich Honda mindestens genau so weit wie Yamaha :winken:
Heinz, ich persönlich glaube sogar das HONDA es besser kann. Den einzigen Bock gravierender Art war die Lichtmaschine der CBF 1000F den sie sich geleistet haben. Die wird allerdings sehr kulant getauscht.

Hätte es die AT nach der Tracer Aktion schon gegeben, so glaube ich, würde ich jetzt keine ZE fahren.

Warum, ich hatte während meiner Hondazeit nicht eine die Fehler bzw. Probleme hatte. Und die für mich BESTE zu dieser Zeit war die VFR 750 RC36 und auch da ist schon die Elektronik eingezogen, zwar einfacher Art, aber problemlos. Die taten Alle was sie sollten,vernünftig laufen.
Schönen Sonntag

Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 08:12
von ila
Helmut hat geschrieben: Warum, ich hatte während meiner Hondazeit nicht eine die Fehler bzw. Probleme hatte. Und die für mich BESTE zu dieser Zeit war die VFR 750 RC36 und auch da ist schon die Elektronik eingezogen, zwar einfacher Art, aber problemlos. Die taten Alle was sie sollten,vernünftig laufen.
Schönen Sonntag
Hallo Helmut,
ich glaube prinzipiell auch, dass Honda einen Tick besser ist als Yamaha, aber auch hier sprichst Du eine Vergangenheit an, die es meiner Meinung nach so nicht mehr gibt. Meine "vor der XT" war eine Honda und dort hatte ich "mehr Macken" als mit der XT - und das, obwohl die Deauville als eine zuverlässigsten Maschinen gilt/galt, die es so zu kaufen gab. Von konstruktivem Mangel (gekochte Testikel, starke Vibrationen, Pendeln), bis hin zu Qualitätsproblemen im Lack (Getriebegehäusedeckel hat sich der Klarlack übelst gelöst, ohne Wintereinsatz). Dazu kam auch ein KBA-Rückruf und noch ein paar Kleinigkeiten......

Es ist natürlich klar, dass die Leute, die Probleme mit der XT haben/hatten, dem Produkt eher kritisch gegenüber stehen - aber wenn wir das mal "gesamt" sehen, ist es doch eher ein prozentual geringer Anteil, der richtig Probleme hatte - das hochgerechnet auf den "üblichen Ausschuss" des Gesetzes der Massenproduktion, liegen wir glaube ich ganz gut.
Ich kann es nur von der Autoseite sagen, auch hier hatte ich mit einem "unzerstörbaren Dauerläufer" massivste Probleme (es wurde ca. der Neupreis nochmal reinrepariert, allerdings das Meiste auf Garantie) - aber an der Gesamtproduktion war es auch wieder ein geringer Prozentsatz, der Probleme hatte...... - ist natürlich blöd, wenn man betroffen ist.....

Mein Tipp dazu ist: Frieden damit zu machen, das ist das Einzige was einem hilft - alles Andere kostet Nerven, was einem selbst nur schadet. Das Gras auf der "anderen Seite" scheint meist nur grüner... ist es aber nur in den seltensten Fällen......

Gruss Ingo

Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 08:27
von Leone blu
ila hat geschrieben:... - ist natürlich blöd, wenn man betroffen ist.....

Mein Tipp dazu ist: Frieden damit zu machen, das ist das Einzige was einem hilft - alles Andere kostet Nerven, was einem selbst nur schadet. Das Gras auf der "anderen Seite" scheint meist nur grüner... ist es aber nur in den seltensten Fällen......

Gruss Ingo
@ila -> Ein wahres Wort, was Du da gelassen aussprichst...

Ciao, R.

Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 08:37
von ila
danke.... :winken:

Gruss Ingo

Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 09:24
von Helmut
ila hat geschrieben:
Mein Tipp dazu ist: Frieden damit zu machen, das ist das Einzige was einem hilft - alles Andere kostet Nerven, was einem selbst nur schadet.
Ingo, wenn ich damit keinen Frieden gemacht hab, wer dann? :bier:

Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 09:54
von Norton
Tequila hat geschrieben: Die AT finde ich zumindest optisch sehr gelungen und im krassen Gegensatz zur V Strom, (die ich grottenhäßlich finde) :kotz:
Hallo Heinz!
De gustibus non est disputandum, man weiß also schon seit mindestens 2000 Jahren, daß man über Geschmack nicht streiten kann :-) .
In Hamamatsu hat man offenbar einen Hang zu Raubvögeln (Hayabusha, der Falke und nun diese Geiernase). Man hätte halt keinen
japanischen (so vermute ich mal) Designer an die Front lassen sollen :roll: . Wenn ich drauf sitze und die tollen Fahreigenschaften
genieße, ist das alles vergessen. So schön sie sein mag, aber das muß die neue AT erst einmal beweisen. Nun, da ich ja prinzipiell
kein erstes Baujahr eines Modells mehr kaufe, wird man 2017 weitersehen. Bis jetzt bin ich mit den objektiven Eigenschaften meiner
V-Strom (den Namen hab ich schon immer blöd gefunden) sehr zufrieden und bereue den Umstieg (nach Einbau eines Scottoilers :-) )
nicht. Dies auch im Namen des Einen oder Anderen im Forum, der, in welcher Art auch immer, einen Bezug zur Starkstrom hat.
PICT0033.JPG
Sooo hässlich ist sie -zumindest aus dieser Perspektive- auch wieder nicht ;)

@Helmut
Bin voll Deiner Meinung, die RC36 ist mit das Beste, das je in Großserie gebaut wurde!

L G ans Forum
Michael

Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 10:15
von Helmut
FR70 hat geschrieben: Sooo hässlich ist sie -zumindest aus dieser Perspektive- auch wieder nicht ;)

@Helmut
Bin voll Deiner Meinung, die RC36 ist mit das Beste, das je in Großserie gebaut wurde!
Michael, da brauchen wir uns ja NICHT zu streiten. :daumen:

Aber ich glaube dass du diese Perspektive gewählt hast ist schon ganz gut. ;)
Die Front dagegen erinnert mich irgendwie an meine Garage, Konkurrent für den Sensenmann? :engel:

Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden, stell dir nur mal vor jeder würde eine AT fahren, um zurück aufs Thema zu kommen.

Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 10:20
von ila
Helmut hat geschrieben:
ila hat geschrieben:
Mein Tipp dazu ist: Frieden damit zu machen, das ist das Einzige was einem hilft - alles Andere kostet Nerven, was einem selbst nur schadet.
Ingo, wenn ich damit keinen Frieden gemacht hab, wer dann? :bier:
Hallo Helmut,
sorry :oops: , das war "schlecht" von mir geschrieben - das war an die Allgemeinheit gerichtet und nicht an Dich direkt.....

Gruss Ingo

Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 10:24
von Helmut
ila hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:
Hallo Helmut,
sorry :oops: , das war "schlecht" von mir geschrieben
Nee überhaupt nicht, denk an die Chips :streicheln: