Seite 14 von 29
Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 10:03
von Christoph
Ja genau, der Thomas hat es ja schon beschrieben. Es ist uns ein Anliegen, dass wirklich jeder sein Wohlfühl-Tempo von zügig bis genießerisch fahren kann. Auch deshalb hat sich der Franz ja die Mühe mit den längeren und kürzeren Touren gemacht.
Zum Alter: Also ich bin 37, bei den meisten anderen (außer René) steht wohl eine 4 oder 5 vorne. Wobei das durchaus auch "je oller, desto doller" heißen kann
@xtzarrow: Gratulation, das ist ja ein freudiger Absagegrund. Und Danke, dass Du das Zimmer gleich freigemacht hast!
Schöne Grüße
Christoph
Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 23:08
von xtzarrow
Ja bitte,und viel Spaß an alle.

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 08:29
von der Dübel
ich bin übrigens 30 beim Zeitpunkt des Treffens...

Aber es hat schon einen Grund warum ich mir so ein gemütliches Dickschiff geholt habe.
Erstens bin ich Dieselfahrer im "echten leben" und dementsprechend Schaltfaul *g* und
zweitens will ich mit meinem Moped KM Fressen...
Diskutier da immer mit meinem Kumpel drüber, der hat ne 1300er irgendwas mit drei
Buchstaben und rund 200PS unterm Arsch...
Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 09:59
von Franz
Da ich mit ziemlicher Sicherheit einer der 4 Touren-Guide sein werde, möchte ich mich zu meinem Fahrstil äußern. Aufgrund meiner Streckenkenntnis werde ich sicherlich eine Gruppe für zügiges Fahren führen. Blümchenpflücker und ungeübte Fahrer sind bei mir definitiv falsch.
Die Erfahrung aus vielen Ausflügen mit Gruppen hat gezeigt, dass bei meinen Gruppen der Schnellste hinter mir fährt und der langsamste ganz hinten. Kurven und die gibt es im Zielgebiet zu Hauf, fahre ich zügig zum Teil schleift die Fußraste am Boden. Auf den Geraden reduziere ich die Geschwindigkeit, um die weniger begnadeten Kurvenkünstler wieder aufschließen zulassen. Vor Abzweigungen wird gewartet bis alle wieder zusammen sind. In den Pausen klären die Gruppenmitglieder untereinander in welcher Reihenfolge gefahren wird. Fällt mir auf, dass ein Fahrer die hinter ihm fahrenden in Kurven aufhält, scheue ich mich nicht dies anzusprechen.
Auf diese Weise hatte bisher jeder in meinen Gruppe Spaß bei den Touren, langsamere kamen nie in Zugzwang und keiner war genervt, weil ihm jemand die Kurven versaut hat.
Zu meinem Alter: Ich fahre seit 35 Jahren durchgehend Motorrad.
Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 10:28
von sanse
@ Franz, bin dabei
Und wenns zu flott wird, wechselt man beim 1. Stop in eine andere Gruppe, aber denke das passt schon

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 12:10
von Ecki
Alaoh,
ich bin auch einer von den Vieren
Wer es net so wild wie Franz angehen will und eher aweng in Ruhe dahin fahren will, kann sich mir anschließen.
Aber wir haben ja noch aweng Zeit.

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 13:43
von Christoph
Jupp, und der Thomas und ich liegen dann irgendwo zwischen Franz und Ecki. Ich glaube schon, dass da jeder zurecht kommen wird.
In Gruppen, die einigermaßen auf gleichem Niveau sind, halte ich auch die von Franz beschriebene Einteilung am sinnvollsten, dann klappt das mit dem "Flow" am besten. Der Vorderste muss dann halt auf den weniger kurvigen Abschnitten das Tempo deckeln, dann bleiben auch alle zusammen. Wenn man sieht, dass einem der Hintermann im Kurveneingang immer fast drauffährt, winkt man den halt vernünftigerweise vor. Ist ja kein Wettrennen.
Schöne Grüße
Christoph
Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 15:32
von Franz
Ecki hat geschrieben:... Wer es net so wild wie Franz angehen will ...
Ich fahre doch nicht wild, ich fahre flüssig

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald
Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 17:21
von Olaf
Hallo Gemeinde,
auf Grund des heute hier im Rheinland herrschenden kollektiven Frohsinns hatte ich etwas Zeit um die Anfahrt zum Membertreffen zu planen.
In dem Zusammenhang habe ich eine Frage, hat jemand von Euch Erfahrungen was die angegebenen Fahrzeiten auf der Webseite
http://www.motoplaner.de/" onclick="window.open(this.href);return false; an geht? Ich habe einmal eine Lange Anfahrt (360km Landstraße von Wilnsdorf nach Lauenstein) und einmal eine kurze (285km Landstraße von Lützellinden nach Lauenstein) ausgearbeitet. Die Lange Tour soll laut der Webseite rund 7 Stunden, die kurze 5,5 Stunden
reine Fahrzeit haben. So wie es aus sieht, rechnet das System also mit etwa 50km/h. Das erscheint mir ein wenig langsam. Ich gehe bei normalen Tempo von 60km/h aus, was bei der langen Tour bedeutet das man nicht 7 sonder "nur" 6 Stunden
reine Fahrzeit hätte, ich halte das für realistisch.
Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald
Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 17:40
von Christoph
Hallo Olaf,
bei motoplaner ist es wichtig, nach Änderungen an der Route immer auf "Aktualisieren" zu klicken, sonst stimmen die KM- und Zeitangaben oft nicht.
Als ich noch mein Tomtom hatte, habe ich diese (im Hintergrund von Google Maps berechneten) "Fahrzeiten" immer als Gesamtdauer der Tour angesehen, wenn ich alleine unterwegs war und zwischendurch auch mal 'n Schluck getrunken, fotografiert oder was gegessen habe. Das hat oft ganz gut hingehauen.
Dir noch eine schöne närrische Zeit und bis spätestens zum Treffen!
Schöne Grüße
Christoph