Seite 14 von 14
Re: Vorfreude auf HIFAKO 2021
Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 22:49
von Leone blu
Steiner hat geschrieben: Mi 5. Mai 2021, 15:48... Basis für die Einstufung als Genesener ist der positive PCR-Test. ...
... der erstmal nur aussagt, dass man infiziert war/ist, ohne weitere Informationen über eine Erkrankung zu geben.
Ausschlaggebend wird daher wohl eher der Nachweis von Antikörpern sein. Eine Infektion wird ja i.d.R. dem Gesundheitsamt gemeldet, mit entsprechendem Verlauf ist die Sache dann ja klar.
Bei symptomfrei Infizierten wird's eh speziell. Da kann dann eigentlich nur ein Antikörpertest Klarheit bringen. Keine Antikörper, kein expliziter Schutz. Leider sind bei vielen Genesenen nach vergleichsweise kurzer Zeit keine mehr da. Bleibt also abzuwarten, wie das offiziell bewertet wird.
Ciao, R.
Re: Vorfreude auf HIFAKO 2021
Verfasst: Do 6. Mai 2021, 09:23
von Steiner
Leone blu hat geschrieben: Mi 5. Mai 2021, 22:49
Steiner hat geschrieben: Mi 5. Mai 2021, 15:48... Basis für die Einstufung als Genesener ist der positive PCR-Test. ...
... der erstmal nur aussagt, dass man infiziert war/ist, ohne weitere Informationen über eine Erkrankung zu geben.
Ausschlaggebend wird daher wohl eher der Nachweis von Antikörpern sein. Eine Infektion wird ja i.d.R. dem Gesundheitsamt gemeldet, mit entsprechendem Verlauf ist die Sache dann ja klar.
Bei symptomfrei Infizierten wird's eh speziell. Da kann dann eigentlich nur ein Antikörpertest Klarheit bringen. Keine Antikörper, kein expliziter Schutz. Leider sind bei vielen Genesenen nach vergleichsweise kurzer Zeit keine mehr da. Bleibt also abzuwarten, wie das offiziell bewertet wird.
Ciao, R.
"Dass man genesen ist, soll man ebenfalls belegen müssen - und zwar mit einem Nachweis eines positiven PCR-Labortests, der mindestens 28 Tage und höchstens sechs Monate zurückliegt."
Quelle: tagesschau.de
"Als Nachweis einer Erkrankung gilt die Bescheinigung über das positive Laborergebnis. Da allerdings viele Covid-19-Genese diese Bescheinigung nicht ausgedruckt oder aufgehoben haben, bietet der Kreis Kleve alternativ an, die Quarantäne infolge einer laborbestätigten Corona-Erkrankung zu bescheinigen."
Quelle: rp-online.de
Re: Vorfreude auf HIFAKO 2021
Verfasst: Do 6. Mai 2021, 11:32
von Leone blu
Steiner hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 09:23... "Dass man genesen ist, soll man ebenfalls belegen müssen - und zwar mit einem Nachweis eines positiven PCR-Labortests, der mindestens 28 Tage und höchstens sechs Monate zurückliegt."
Quelle: tagesschau.de
"Als Nachweis einer Erkrankung gilt die Bescheinigung über das positive Laborergebnis. ... ... ..."
Quelle: rp-online.de
... aber es liegt ja kein Widerspruch darin, die Vorgaben sind so, wie sie sind.
Soweit ich die Informationen vor allem auch des RKI verstehe, gibt ein PCR-Test an, dass die Person mit dem Corona-Virus infiziert ist. Er sagt nichts darüber aus, ob diese Person an Covid-19
erkrankt ist bzw. ob Antikörper gebildet wurden / in ausreichender Menge zur Abwehr einer (erneuten) Infektion vorhanden sind.
Weiter heißt es in den Regelungen für Bayern zu den Erleichterungen, dass Personen, deren PCR-Test älter als 6 Monate ist, zusätzlich mindestens einmal geimpft sein müssen.
Und bis zum HiFaKo 2022 haben wir dann eh wieder eine ganz andere Datenbasis - also ist erstmal pure Vorfreude angesagt...
Ciao, R.
Re: Vorfreude auf HIFAKO 2021
Verfasst: Do 6. Mai 2021, 12:19
von Helmut
Leone blu hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 11:32
Und bis zum HiFaKo 2022 haben wir dann eh wieder eine ganz andere Datenbasis .....
R.,bestimmt, da muss dann jeder nachweisen, dass da kein Pfurz quer sitzt...

Re: Vorfreude auf HIFAKO 2021
Verfasst: Do 6. Mai 2021, 13:59
von Steiner
Helmut hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 12:19
Leone blu hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 11:32
Und bis zum HiFaKo 2022 haben wir dann eh wieder eine ganz andere Datenbasis .....
R.,bestimmt, da muss dann jeder nachweisen, dass da kein Pfurz quer sitzt...
So etwas könnte ja auch durchaus unangenehm beim Fahren sein
Btw, die Vorfreude auf das HIFAKO 2022 ist da.

Re: Vorfreude auf HIFAKO 2021
Verfasst: Do 13. Mai 2021, 08:27
von Helmut
Was würde der Papa heute eigentlich machen?
Tja,eigentlich würde er jetzt Richtung Eifel fahren (macht er gleich auch

)um ein Forumsmitglied abzuholen um anschließend in den Black Forest zu fahren um da dann den Anderen auf den

Geist zu gehen........
Dass diese verflixte Carmen, oder wie immer die Hexe heißt, was dagegen hat, zum
Allen ein schönes

Alternativ - Hifako......

Re: Vorfreude auf HIFAKO 2021
Verfasst: Di 26. Apr 2022, 12:54
von Gecko
Hallo zusammen.
Habe das schon 2021 gepostet, Angebot steht aber für 2022, immer noch.
Mal eine Frage an die Gemeinde.
Zum HIFAKO 2021, reise ich aus Mönchengladbach an. Die Strecke habe ich noch nicht im Detail stehen, würde mich aber freuen, wenn der eine oder andere, unterwegs dazu kommen würde. Bei Interesse, bitte möglichen Treffpunkt und Zeit nennen, den Rest bekommen wir dann schon hin.
Bleibt gesund
Ralf