Seite 13 von 75
Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 12:21
von ila
Hallo Ecki,
so ein Scheixx, tut mir leid.... - so gesehen sind die Kineo-Felgen nicht wirklich so teuer.... zumal danach IMO definitiv Schluss ist mit Felgenproblemen....
Gruss Ingo
Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 12:31
von tdmf40
Varaderokalle hat geschrieben:"ein Speichenrad ist ein Verschleissteil"
sowas hat man mir der Mensch vom Yamaha Zentrum Köln am Telefon auch gesagt ...
Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 15:01
von Ecki
ila hat geschrieben:Hallo Ecki,
so ein Scheixx, tut mir leid.... - so gesehen sind die Kineo-Felgen nicht wirklich so teuer.... zumal danach IMO definitiv Schluss ist mit Felgenproblemen....
Gruss Ingo
Servus Ingo,
Kineo-Felgen? Ist das der Hersteller?
Naja ist echt ärgerlich, aber zum Glück nix passiert und besser jetzt als im Baltikum.
Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 15:14
von ila
Hallo Ecki,
gab es schonmal... hier nochmal der Link dazu:
http://www.acewell.de/kineo-wheels/yama ... xi-17?c=56
Glücklicherweise ist alles glimpflich ausgegangen.....
Ich würde wohl die Felgen nehmen, wenn es bei mir losgehen sollte.... dann ist Ruhe....
Gruss Ingo
Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 15:33
von Varaderokalle
Also bevor ich auf Kineo umrüste, würde ich auf Behr o.ä. wechseln.
OK, ich hab dann keine Schlauchlos-Räder mehr, aber sie sind (bislang) auch Problemlos.
optisch ist die Konstruktion mit den geraden Speichen in Distanzbüchsen nicht der Knaller, aber das sind die Kineo's nach meinem Geschmack auch nicht.
Zudem befürchte ich, dass egal auf welche Räder man umgestiegen ist, das NON-Originale beim Weiterverkauf negativ angerechnet wird.
Die Kineo's scheinen zwar ein TÜV Gutachten für die XT mit zu liefern, was die Eintragung erleichtert, allerdings war die Einzelabnahme meiner Behr Felge auch (trotz Befürchtungen) kein Problem.
Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 15:51
von ila
Hallo Kalle,
ich bin da mehr der Pragmatiker... die Optik ist bei mir zweitrangig (wobei ich die jetzt nicht schlimm finde) - ich hätte z. B. keine Lust auf das "Rumgehampel" mit Schlauch.... und ich meine gelesen zu haben, dass da auch schon mal eine Speiche geflogen ist.
Ausserdem braucht man da nix mehr einzuspeichen..... und die Haltbarkeit ist, zumindest so der optische Eindruck, was Anderes - wenn das Zeuch auf einer Horex läuft, sollte es für die XT auf jeden Fall ausreichen.....
Aber jeder, so wie er möchte
Gruss Ingo
Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 15:56
von Schwenker-Markus
Gibt es eigentlich auf dem Zubehörmarkt keine Gussfelgen für unsere

?
Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 16:20
von Varaderokalle
und "unzerstörbar" scheinen die Kineo's auch leider nicht zu sein
http://www.horexvr6.de/t520f25-Vorderfe ... issen.html
Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 16:25
von Helmut
Schwenker-Markus hat geschrieben:Gibt es eigentlich auf dem Zubehörmarkt keine Gussfelgen für unsere

?
Bis jetzt noch nicht, vielleicht lässt sich jemand in die Richtung mal was einfallen. Suche seit der DP01 danach.
Eventuell Yamaha selbst.

Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 16:35
von ila
Es gibt immer ein Gegenbeispiel für die "eigene Annahme" - danke Dir für die Info......
Trotzdem wäre das mein Favorit... sieht für mich trotzdem stabiler aus
Gruss Ingo