Seite 12 von 19

Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 11:13
von Franki
Zörnie hat geschrieben:Ein 21"-VR ist aber auf einem Tourer total unnötig und unhandlich. Die AT ist auf Offroad getrimmt, was aber mit dem Gewicht weitgehender Unfug ist. Mit allem Drum und Dran ist die dann auch nur 25kg leichter als die XT.
Ich komme mit 21 Zoll vorne sehr gut zurecht. Entweder, weil ich es gewohnt bin oder weil man die Kreiselkräfte schön wirken lassen kann... Ich denke sogar, dass die :xt12: mit 21 Zoll vorne deutlich handlicher wird beziehungsweise die Schulterpartie nochmal entlastet. Alles persönliche Erfahrungen und Vorlieben - darauf kommt es beim Motorradfahren ja auch an.

Schöne Grüße in die Hauptstadt :winken:
Franki

Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 11:19
von Zörnie
Helmut hat geschrieben:, fehlt nur noch der Kardan.

Wenn Honda seine Hausaufgaben bezüglich Motor und Qualität gemacht hat, wird sie meiner Meinung nach ein Renner.
Mit Kardan wäre sie dann endgültig so schwer wie die XT :shock:

Der Motor leistet 94 PS laut Honda und das schaffen andere auch, z. T. auch mit 200ccm Hubraum weniger. Preislich bewegt sie sich im Rahmen der Konkurrenz und ein Fliegengewicht ist sie nicht. 242 kg mit DCT + z.B. Hauptständer. Auch das ist nicht besser als Konkurrenz.

Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 11:21
von Helmut
Zörnie hat geschrieben:
Mit Kardan wäre sie dann endgültig so schwer wie die XT :shock:
Das habe ich auf XT Klon bezogen. ;)

Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 11:32
von Franki
Bilder zum Heißmachen...:
http://www.true-adventure.at/at/#main-gallery-bookmark

Es wäre jetzt ja obergeil, wenn Yamaha zur EICMA einen Gegenentwurf präsentieren würde. Aber wir sind ja zufrieden mit dem, was wir haben :xt12: , nicht? ;)

Beste Grüße
Frank

Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 11:34
von Zörnie
Franki hat geschrieben: Aber wir sind ja zufrieden mit dem, was wir haben :xt12: , nicht? ;)

Beste Grüße
Frank
Sicher :-) Für nur 10kg weniger und DCT gebe ich meine XT nicht her.

Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 11:42
von Franki
den Automatiksch... sowieso nicht :(

Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 12:25
von juergen007
Unsere geringfügige Meinung wird Honda eher peripher interessieren, da globaler Hersteller, der globale Märkte bedient. Selbst wenn die AT hier in Deutschland ein Gänseblümchendasein fristen sollte ( warten wir es ab lieber Leser ) kann es durchaus sein, dass man in anderen Märkten einen Bombenerfolg haben wird.

Ein wesentlich wichtigerer Markt in Europa ist für Honda Südeuropa, dann natürlich Asien, Nordamerika.

Die Gold Wing wurde ja mal garantiert nicht für den deutschen Markt entwickelt :sonne:

Im Markt der "leichten 1000er" ist das KTM 1050 Konzept eher schwierig ( ok Drosselung auf A2 ) der Preisunterschied zur "echten 1290" aber eigentlich nicht vorhanden, wenn man mal sich anschaut, was KTM an der 1050 alles wegläßt.

Bleibt momentan die V Strom 1000, die ein sehr ordentliches Preis/Leistungsverhältnis bietet, aber sonst sehe ich da derzeit keine Alternative.

Man denke mal an die Kurzbeinfraktion und ob ein Asiate mit 1,60 sich auf einer GS oder ST so wohl fühlt?

Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 14:17
von Leone blu
juergen007 hat geschrieben:Unsere geringfügige Meinung wird Honda eher peripher interessieren, da globaler Hersteller, der globale Märkte bedient.
... ... ...
Ein wesentlich wichtigerer Markt in Europa ist für Honda Südeuropa, dann natürlich Asien, Nordamerika.
... ... ...
Man denke mal an die Kurzbeinfraktion und ob ein Asiate mit 1,60 sich auf einer GS oder ST so wohl fühlt?
Yepp,.

Und erst an die Absatzzahlen in Asien, wenn man dort mit deutlich weniger Entwicklungsaufwand kleinhubige Motorräder in der 125/250 cm³-Klasse verkaufen kann. Am Ende des Tages zählt nicht der Umsatz, sondern der DB. Und wer Umsatz mit Gewinn verwechselt, hat i.d.R. ein kurzes unternehmerisches Dasein...

Dennoch ist die neue AT ein interessantes Motorrad, sie wird ihren Weg machen. Und ich finde sie auch optisch durchaus gelungen.

Deshalb wechseln? Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

Ciao, R.

Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 16:21
von Cappo
Ich glaube das DCT wird in der Maschine ganz interessant werden. Wenn ja, wird Yamaha vermutlich nachziehen.
Ansonsten fehlt mir der Kardan, insgesamt ist die AT aber sicher ein ganz feines Motorrad!

Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 17:47
von stev
Wie ich leider richtig vermutet hatte deutlich über 200kg. An sich gefällt mir das Ding extrem gut. Hat alles was ich mir wünschen täte...nur leider viel zu schwer.