Fahrverbote für besonders laute Motorräder

Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder

Beitrag von Helmut »

Ich sag's mal so, Bei einigen Kawas ist eine gewisse Ähnlichkeit vorhanden...... :twisted:
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Umsteiger
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 26. Dez 2011, 20:54
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 67000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2010
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder

Beitrag von Umsteiger »

Boah bis du fies. 😟😫😉
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder

Beitrag von Helmut »

Umsteiger hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 20:45 Boah bis du fies. 😟😫😉
Nee, nur ehrlich.... :mrgreen:
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Umsteiger
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 26. Dez 2011, 20:54
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 67000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2010
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder

Beitrag von Umsteiger »

Mach so weiter, dann bist du schuld wenn ein
AKRA dran kommt. Und ich werde hier geächtet.
Benutzeravatar
CoeTe
Beiträge: 419
Registriert: So 4. Mai 2014, 18:59
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 52975
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 48653 Coesfeld

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder

Beitrag von CoeTe »

geächtet für ne Akra ??? Das ist Neid, nichts anderes.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder

Beitrag von Helmut »

Umsteiger hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 20:50 Mach so weiter, dann bist du schuld wenn ein
AKRA dran kommt. Und ich werde hier geächtet.
Jetzt sei du mal ehrlich, der ist doch schon bestellt, auch ohne meine bescheidene Beurteilung. ;)
Brauchst auch keine Angst haben, von mir nicht, ist doch alles legal.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Umsteiger
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 26. Dez 2011, 20:54
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 67000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2010
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder

Beitrag von Umsteiger »

Das sehen hier einige anders.
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Pan
Beiträge: 412
Registriert: Di 27. Aug 2013, 07:06
Erstzulassung: 2018
Km-Stand: 42856
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: RO
Kontaktdaten:

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder

Beitrag von Pan »

Ich denke nicht, dass du die Diskussion hier auf einen Hersteller im Zubehör bereich runterbrechen kannst.
Ein Akra dürfte der wohl leiseste und teuerste Auspuff sein, den jeder für Geld kaufen kann. Der macht den Sound nur etwas dumpfer aber nicht lauter.

Ich hab den Originalen dran, würde mich aber auf den Euro 4 Test mit einem Akra einlassen, wenn der nicht so teuer wäre. Wobei ich den Originalen Topf vom Klang her auch richtig nice finde ( DP07)

Das Problem sind doch die, welche zwingend ihren dB-Eater ausbauen müssen um dann im 1. oder 2. Gang mit 10 K rpm von Kurve zu kurve heizen und solche Strecken mit einer Rennstrecke verwechseln. Zugegeben ich fahre auch gern inc. MWSt ;-) aber das nur ausserhalb geschlossener Ortschaften. Wenn da 50 ist, ist max 55 und bei 30 sind es 33.

Was ich damit sagen will, geächtet sollten die werden, welche hier mit Brülltüten ohne eater rumfahren und meinen das sportliches fahren einen Drehzahlbereich über 7000 rpm beinhaltet. Oder das eine Harley am besten ohne Auspuff gefahren wird. weil man nur wer ist wenn die Klappe offen ist....naja da scheint mir ist das Hirn auch flöten gegangen.

Und wenn ich ehrlich sein darf, die meisten von den lauten können ja nichtmal ordentlich Motorrad fahren, saubere Linienwahl oder Blickführung sind fehlanzeige. Aber hauptsache mit 200 über die Landstraße und kurven schneiden. Da gibt es genügend Beweisvideos im Internet von denen.

leiden tun alle andern darunter.
...nur noch einmal schlafen, dann ist Morgen.
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 129
Registriert: Mi 21. Mär 2018, 08:30
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Odenwald

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder

Beitrag von Dodo »

Leone blu hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 14:42 Hier mal zusammengefasst Reaktionen aus "der Politik":

K L I C K

Ciao, R.
Danke für den Link
CX500 XZ550 GSX550ES TDM850 K1200RS XT1200ZE
ila

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder

Beitrag von ila »

Pan hat geschrieben: Fr 19. Jun 2020, 05:22 Ich denke nicht, dass du die Diskussion hier auf einen Hersteller im Zubehör bereich runterbrechen kannst.
Ein Akra dürfte der wohl leiseste und teuerste Auspuff sein, den jeder für Geld kaufen kann. Der macht den Sound nur etwas dumpfer aber nicht lauter.
@Pan: dann lies dir bitte mal diesen Thread komplett durch, dann siehst Du ganz genau, was hier abgegangen ist. Es ist nicht umsonst teilweise massiv eskaliert.

Gruss Ingo
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“