Seite 11 von 75
Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Fr 8. Apr 2016, 19:12
von tdmf40
Varaderokalle hat geschrieben:@Paul: oh Backe, da hast du ja noch schlimmeren Mist mit der Xt1200z als ich!
Du hast mein Mitgefühl und ich kenne die Stimmung dass dann der einzige Ausweg der Verkauf scheint. Aber,....über 7000€ Verlust in nur 4 Jahren sind mir deutlich Zuviel
nuja zum glück ist bei mir nicht ganz so schlimm 4400€ für 2 (von 2.5 Jahren) und 30tkm sind schon vertretbar. Wenn ich die neu gekauft hätte hätte ich sicher nicht so viel ertragen
Aber morgen um die Zeit ist das Kapitel beendet

Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 20:55
von Varaderokalle
Meine Dicke lief heute schön un wie geschmiert und die Speichen halten. War zu den Yamaha Days in Nettetal.
Trotzdem, seit letztem Jahrbund meiner Odysee kommen immer wieder Wechselgedanken auf. Bin heute die KTM1290 Adventure gefahren. Geile Karre aber zu viel Elektronic und mir zu teuer. Würde mal gerne ne FJR fahren und die neue Kawa Versys find ich auch interessant.
Aber wichtiger
: die Felge und die Dicke drumherum halten

Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: So 10. Apr 2016, 09:46
von tdmf40
Varaderokalle hat geschrieben:Aber wichtiger
: die Felge und die Dicke drumherum halten

na die Felge sollte auch nie mehr Problem machen, hast ja keine Originale mehr

Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 13:33
von Bigbiker13
Ja ich hatte auch bei der Behr Felge gerissene Speichen . Komischerweise immer nur auf der Seite des Kardanantriebs. Aber jetzt ist seid 10000 km Ruhe damit.
Lg Bigbiker13
Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 18:21
von Latz
Hallo,
mich hat es jetzt auch erwischt. Gibt es eigentlich außer den bei OTR angebotenen Felgen noch andere Alternativen aus dem Zubehör?
Freue mich über Rückmeldung.
VG
Thomas
Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 19:32
von tdmf40
latz123 hat geschrieben:andere Alternativen aus dem Zubehör?
ja, ich hatte bei "Friedrich Menze Fahrzeugteile" in Hagen angefragt und da wurden mir Sanremo Rims genannt, siehe
http://menze-fahrzeugteile.de/sanremo-felgen.htm
Da ich aber doch das komplette Motorrad abgegeben habe, habe ich diese Option nicht mehr weiter verfolgt.
Gruß Paul
Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 20:12
von Latz

Danke für die Info
Ich geh am Montag erst mal zum Händler und entscheide dann wie es weiter geht. In der Bucht gibt es zur Zeit leider keine Gebrauchten.
Hat hier vielleicht noch einer eine über?
Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 20:39
von tdmf40
latz123 hat geschrieben:
Danke für die Info
Ich geh am Montag erst mal zum Händler und entscheide dann wie es weiter geht.
Kulanz gibt es wohl nur bis zum 3. Jahr nach der EZ (bestätigt von 2 unterschiedlichen Yamaha Zentren) danach gibt's nichts mehr ...
Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 20:55
von Latz
Glaube auch nicht an Kulanz. Möchte Ihn nur mal fragen ob er vor 2500 Kilometern bei der Inspektion tatsächlich die Speichern kontrolliert hat. Ich habe nämliche Risse und Ausbrüche an 4 Stellen. Vielleicht kommt er mir ja etwas entgegen. Hatte vorher wissentlich keine Probleme.
Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 21:07
von tdmf40
latz123 hat geschrieben:Möchte Ihn nur mal fragen ob er vor 2500 Kilometern bei der Inspektion tatsächlich die Speichern kontrolliert hat. Ich habe nämliche Risse und Ausbrüche an 4 Stellen.
selbst wenn, bei mir hat sich der Riss in ca. 4 Wochen gebildet bei ca. 1000km in der Zeit . Aber ich hatte nur einen Riss
