Seite 11 von 25

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 11:22
von Franz
Hallo Christoph,

das mit den definierten Geschwindigkeiten ist immer so ein Thema. Da hatte ich auch vor Jahren mit experimentiert und kam auch zu keinem vernünftigen Ergebnis. Jetzt habe ich wieder die Default-Geschwindigkeiten drin.

Zur Nockalm-Mangart-Tour hätte ich noch einen Vorschlag, will Dir aber nicht auf den Nerv damit gehen:
Da ich einen Teil davon schon in ungekehrter Richtung gefahren bin, würde ich Bad Kleinkirchheim und die B98 nicht fahren. Kleinkirchheim habe ich als unendlich lange Ortdurchfahrt in Erinnerung und an den Seen fährt man auch nur durch Orte und Geschwindigkeitbeschränkungen.

Interessanter ist die Variante über das Hochrindle und über die L46 (siehe Bild ganz unten). Das Stück zwischen der B93 und der B95 ist auch komplett geteert. Aber was das Wichtigste ist, da gibt es ohne Ende Kurven und in Hochrindl eine gigantische Aussicht, wenn das Wetter passt.

Und hier noch das ein oder andere Video zum Anfüttern:

Vršič-Pass Nordrampe mit Pflasterkehren (damals bin ich aber nicht bergauf, sondern bergab gefahren):


Auffahrt zum Nassfeldpass über die Südrampe


Sirnitz-Hochrindl-Deutsch Griffen

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 12:51
von Supergü
Servas Franz !

Des Hochrindl bin ich auch schon gefahren, des ist echt super. :D

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 20:05
von Christoph
Wieder mal sehr guter Tipp vom Franz, Danke! Werde ich morgen einbauen, war ein laaanger Tag heute.

Schöne Grüße
Christoph

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: So 1. Apr 2012, 09:41
von Münchner
Hallo Jungs,

ich kann leider nicht mitfahren, ist was dazwischen gekommen. Wär also wieder ein Zimmer frei.

Viel Spass Euch!


Klaus

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: So 1. Apr 2012, 23:10
von marks04
Hallo zusammen,

wär gerne dabei und würde vom Termin bei mir passen. Hab mal ne Buchungsanfrage im Edelweiss gestellt.

Markus

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 08:08
von Christoph
@Münchner: Schade, hoffentlich klappt es ein anderes Mal.

@marks04: Das freut mich! Hier in München (und dann in Wasserburg) geht es am 17. nicht allzu früh los (9.30/10h?) , weil ja wohl noch Leute aus Ingolstadt und Landshut kommen, bist zur gemeinsamen Anreise natürlich herzlich eingeladen! Dann geht es schön über Land durchs Chiemgau zum Großglockner. Melde Dich, falls Du die am Vorabend schon nach München kommen willst - vielleicht kann ich Dir ein paar ÜN-Tipps geben. Das gilt natürlich auch für mögliche weitere Interessenten.

@all: Wer noch Lust und Zeit hat, nur zu! Fragt einfach mal im Edelweiss nach (siehe http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=63&t=242). Ansonsten gibt es in Mauthen ja noch viele weitere Unterkünfte. Gemeinsam Abend essen kann man so oder so. =>Zimmernachweis Kötschach-Mauthen

Schöne Grüße
Christoph

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 01:16
von marks04
Hallo Christoph,

mein Plan ist, dass ich am Donnerstag 17.5. von Westen her direkt nach Mauthen zum Gasthof fahre.
Danke für die Organisation.

Markus

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 18:32
von Franz
Hallo Christoph,

ich treffe Euch auch am 17. Mai direkt in Mauthen.

Meine etwas längere Anfahrt führt über Tschechien, Ober-/Niederöstereich und der Steiermark.
Ich werde auch in Türnitz übernachten, denn die 1.000km will ich nicht an einem Tag fahren.

Dann bleibe ich auch einen Tag länger in Mauthen, um noch eine Slowenien-Tour dran zu hängen.
Auf der Rückreise übernachte ich wieder in Türmitz, um mir zum einen die Steiermark etwas näher anzusehen und zum anderen durch den Bayrischen Wald zu fahren.

So wird aus einem Himmelsfahrtsausflug eine 3.500km-Tour. :engel:

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 22:45
von Gilead
Hallo Franz

Wenn du schon in Türnitz bist, such mal auf der Karte nach Höllental, ist zwar andere Richtung, aber nicht weit weg und erfahrenswert.
Auf deiner Route könnte auch Annaberg, Josefsberg, Mariazell, Wildalpen, Gesäuse Richtung Admont liegen.
Ich fahre vielleicht auch in der Richtung,(komme aus der Oststeiermark) dann weiter über Liezen, Bad Aussee, Bischofshofen, Dientner Sattel, Großglockner, Kötschach Mauthen.
Das ganze ist noch nicht ausgearbeitet, aber wäre sicher eine schöne Tour.

Servus
Gottfried

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 22:58
von Franz
Hallo Gottfried,

es wäre doch schön, wenn wir von Türnsitz gemeinsam nach Mauthen fahren könnten.
Mach doch einfach einen Vorschlag für einen Treffpunkt und eine Route.

Meine Planung sah folgendermaßen aus: