Seite 11 von 18

Re: Entdrosselung

Verfasst: So 23. Dez 2012, 08:33
von Christoph
Ich denke mal, das Thema wird nicht mehr so heiß diskutiert, weil die meisten, die sich so sehr an der Drosselung stören, etwas dagegen gemacht haben - per Büroklammer oder Software. Soweit ich weiß, müssten das allein hier im Forum mehrere Dutzend sein. Dadurch verursachte Schäden sind zumindest mir nicht zu Ohren gekommen.

Schöne Grüße
Christoph

Re: Entdrosselung

Verfasst: So 23. Dez 2012, 13:52
von rubbergum
Hi Kardanfan!

Ich kann dem von Christoph nur zustimmen. Entspricht inhaltlich auch den Beiträgen in den beiden großen amerikanischen und australischen Foren.

Bezüglich der 1190er KTM kann ich dir die Seite von Joe Pichler empfehlen. Der fährt gerade mit ihr durch Afrika nach Madagaskar. Ich war im November mit Südländer auf einem tollen Diavortrag von ihm in Wien. Kurz danach ist er schon in obiges Abenteuer aufgebrochen. Es gibt schon ein paar Bilder und Storys in seinem Blog.

LG, rubbergum

Re: Entdrosselung

Verfasst: So 23. Dez 2012, 19:22
von Jetler
Hallo, das Thema mit dem Entdrosseln wurde doch vor einem Jahr ausgiebig diskutiert. :hirn: dem Motor ist es völlig egal da er ja in den oberen Gängen sowieso volle Leistung hat. Schraube mal den hinteren Radlaufsensor ab und
hänge ihn mit einem Kabelbinder sicher zur Seite. Es geht zwar in diesem Moment kein Tacho und die Störungsleuchte ist an, aber Du weist ja warum. Das ganze machst Du mit warmer Maschine und dann gibst Du in den ersten drei Gängen immer wieder unten raus Feuer aus allen Rohren. Die Maschine wird ständig von der Traktionskontrolle auf den Boden der Tatsachen zurück geholt!! Danach willst Du wenn Du einen sportlichen Fahrstil bevorzugst nie wieder gedrosselt fahren. Warum auch? Genau aus diesem Grund ist die neue KTM auch ein gewaltiger Konkurrent für die :xt12:

Re: Entdrosselung

Verfasst: So 23. Dez 2012, 19:53
von spartacus
Jetler hat geschrieben:........schraube mal den hinteren Radlaufsensor ab und
hänge ihn mit einem Kabelbinder sicher zur Seite. Es geht zwar in diesem Moment kein Tacho und die Störungsleuchte ist an, aber Du weist ja warum. Das ganze machst Du mit warmer Maschine und dann gibst Du in den ersten drei Gängen immer wieder unten raus Feuer aus allen Rohren. Die Maschine wird ständig von der Traktionskontrolle auf den Boden der Tatsachen zurück geholt!! ........

:?: :?: :?: :?: :?:

...seit wann arbeitet die Traktionskontrolle ohne hinteren Radsensor :?:
da bist Du wohl auf dem Holzweg :!:


Gruß
Herbert

Re: Entdrosselung

Verfasst: So 23. Dez 2012, 22:30
von rubbergum
Kardanfan hat geschrieben:Schade, dass das Thema Entdrosselung - aus meiner Sicht - so stiefmütterlich endet. Ich kann nur sagen, dass die YAMAHA-Händler, die ich gefragt habe (Kreis Konstanz), hier wenig Initiative ergreifen, und nur sagen, sie könnten das einbauen ..... aber Erfahrung haben sie keine richtig. Sonst müsste man doch angeschrieben werden als potentieller Kunde (XT1200Z-Fahrer), oder? Ist doch ein gutes Geschäft für die Wintermonate????
von den "klassischen" yamaha-händlern erwarte ich mir so etwas überhaupt nicht, noch dazu wo das offiziele yamaha dazu steht (zur drossel). wir kennen ja deren argumente. da sind voiges, motec, gesslbauer, motoshop parma & co leider nur wenige ausnahmen.
lg, rubbergum

Re: Entdrosselung

Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 07:33
von kaja
Hallo,

also mein Freundlicher hat mir seinerzeit angeboten einen Schalter zwecks Drosselumgehung einzubauen,
Zeitaufwand knapp ne Stunde. (er baut den Motor-Kill-Schalter auf Ein/Aus um)
Gruß
kaja

Re: Entdrosselung

Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 08:31
von rubbergum
kaja hat geschrieben:... er baut den Motor-Kill-Schalter auf Ein/Aus um
ganz schön crazy von dem, eine sicherheitseinrichtung dafür zu opfern.
lg, rubbergum

Re: Entdrosselung

Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 09:24
von Irrlander
kaja hat geschrieben:... er baut den Motor-Kill-Schalter auf Ein/Aus um
Ich hab bei meiner Guzzi auch den Killschalter missbraucht, gab später Ärger beim TÜV. :krank:
Am Ende habe ich die Beschriftung des Schalters anpassen müssen.....,
dann entsprach es wieder der Vorschrift... :hirn:

Re: Entdrosselung

Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 09:42
von kaja
@ rubbergum,

was denn für eine Sicherheitseinrichtung?

In über 30 Jahren hab ich den Schalter noch nie gebraucht.
Leg Deine Dicke mal vorsichtig bei laufendem Motor zur Seite, ab einem gewissen Winkel wird bei jedem modernen
Motorrad der Motor abgeschaltet, sobald aus der Schräglage ein Sturz von der ECU errechnet wird.
Kurzum, die Dinger haben einen Neigungssensor.

Gruß
kaja

Re: Entdrosselung

Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 09:57
von rubbergum
@ kaja
... und wenn dir das gas hängenbleibt? ich weiß, mir ist das auch noch nicht passiert, aber es ist doch noch genug platz am lenker, um einen extra schalter zu montieren um ein paar euro. dafür muss ich nicht den kill opfern. meine meinung.
lg, rubbergum