dietmar hat geschrieben:Aber mal ehrlich, wer 12.000 EUR und mehr für eine XT ausgibt hat doch bestimmt auch noch die 50 Euro mehr für einen gescheiten Reifen.
Das ist eine Argumentation, die ich nie verstehe.
Wenn ich schon 12.000 für ein Fahrzeug ausgebe, muss ich ja vielleicht deshalb bei den Betriebskosten sparen.
Und es geht um mehr als die 50,- für einen teureren Reifen.
Natürlich haben alle grobstollige Reifen konstruktionsbedingte Nachteile.
dazu zählen:
Abrollgeräusche
Nur bis 190km/h zugelassen
Resonanz-Vibrationen
TC-Leuchte geht öfters an
Allerdings haben die Heidenau zwei besondere Schwächen:
den Luftverlusst bei einigen Reifen und
die Hitzeempfindlichkeit
und einen Vorteil
die Laufleistung.
Die Laufleistung kann durchaus entscheidend sein, wenn ich nicht angefahrene Reifen vor der nächsten Tour wegschmeissen will.
Meine Touren sind meist so um 6000km, wenn der Reifen nur 10.000km hält müsste ich im Ausland Reifen wechseln oder die Reifen frühzeitig austauschen. Das kostet auf Dauer deutlich mehr als 50,-. Ich brauche dann mehr von den teueren Reifen oder zahle hohe Auslandspreise für Montage und Reifen, habe unangemehme Wartezeiten, verbringe Zeit mit Werkstatt suche (und das im Urlaub) und bin auf Werstätten angewiesen, deren Arbeitsqualität ich nicht kenne.
Im Ausland brauche zum Beispiel nicht über 190km/h und vermeide fahren bei Hitz per se. Ich fahre auch bevozugt in den Norden.
Bei meinem Anakee geht die TC auch gelegentlich an, allerdings im TC2, den ich überwiegend nutze.
Wer alle Parameter kennt, muss für seinen Einsatz entscheiden.
Daher sollten alle Erfahrungen der Heidenaufahrer hier gesammelt werden.