Seite 11 von 21
Re: Griffheizung
Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 14:27
von sanse
Dietmar, wenn du den Lenker abgebaut hast und die Griffgummis runter sind, dann erkennst du definitiv, wo du bohren musst. Du siehst halt je Seite einen Schweißpunkt, den habe ich mit nem 10er Bohrer soweit aufgebort bis ich mit der Schraube vom Lenkerendengewicht den Zylinder herausziehen konnte.
Stabilität, kann ich dir aus Erfahrung sagen, ist4 nach wie vor gegeben, denn bei meinem Unfall hat sich der Lenker wie jeder andere verbogen und war durch die drei kleinen Löcher nicht beeinträchtigt.

Ich kann die Patronen nur empfehlen!
Re: Griffheizung
Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 19:14
von Stellwerker
So - die Oxford Adventure sind heute angekommen.
Griffstärke nicht wesentlich mehr als die Originalen (die übrigens mit Spüli ratzfatz runter waren und unbeschädigt blieben).
Die neuen sind wie für die ST gemacht: 132mm lang, kein Nachbearbeiten an der Gashülse. Elektronischer Regler mit 5 Heizstufen, Spannungskontrolle/Automatikaus und Sicherungshalter im Hauptanschlußkabel. Binder, Kleber und alle Steckverbindungen liegen auch bei. Doku ist tip top. Bin bislang absolut begeistert; wobei abzuwarten bleibt, wie sich die Teile im praktischen Dauereinsatz schlagen.
Re: Griffheizung
Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 20:16
von CK77
Bekommt man die auch an den Originalstecker von der ST angeschlossen?
Re: Griffheizung
Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 20:41
von Stellwerker
Nur nach Umbau. Vorgesehen ist Direktanschluß an Batterie resp. Dauerplus.
Re: Griffheizung
Verfasst: So 29. Sep 2013, 21:40
von dietmar
Der
Amazon-Preis ist von EUR 79,95 auf EUR 69,95 gesenkt worden.
Der gleiche Anbieter "famola" verkauft die Teile
über Ebay für EUR 56,85 (EUR 49,95 + 6,90 Versand).
Und
in seinem Onlineshop für EUR 73,95.
Re: Griffheizung
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 11:55
von dietmar
Habe gerade bei Ebay bestellt...
Re: Griffheizung
Verfasst: Do 10. Okt 2013, 19:48
von dietmar
So, ich habe die Oxford Adventure jetzt auch montiert. Die Bestellung bei Ebay lief problemlos, die Lieferung hat drei Tage gedauert. Bemerkenswert fand ich, dass auf der Verpackung unsere XT1200Z mehrfach abgebildet ist. Vielleicht hat sie bei der Entwicklung der Heizgriffe ja wirklich ein Rolle gespielt. Die Original-Griffe liessen sich mit einem Schraubendreher und etwas WD40 problemlos und zerstörungsfrei entfernen. Darunter habe ich endlich auch mal die Schweisspunkte für die Lenkerendengewinde gesehen. Die Oxford-Griffe sitzen schön stramm auf den Lenkerenden. Vorsichtshalber habe ich links mit feinem Schmirgelpapier den Lack etwas heruntergschliffen, der Tipp kam vom Stellwerker. Beim Draufschieben kommt man bei den letzen Zentimeter ganz schön ins Schwitzen, zumal der mitgelieferte Sekundenkleber naturgemäß schnell aushärtet. Die Griffe haben die optimale Länge, Distanzringe braucht man keine. Die eigentlich Herausforderung war das Verlegen der drei Kabel (2x Griff, 1x Controller). Einerseits soll es ja so unauffällig wie möglich sein, anderseits darf auch bei vollem Lenkeinschlag in beide Richtungen kein übermäßiger Zug auf die Kabel entstehen. Für meine Lösung habe ich das Kabel des linken Griffes einfach um ein paar cm verlängert (gelötet und mit Schrumpfschlauch versehen). Die Versorgungsspannung habe tatsächlich ich vom 4-poligen Yamaha-Stecker abgegriffen (danke nochmal an acrosan, von dem ich das Gegenstück bekommen habe). Der erste Funktionstest lief tadellos. Ich kann die Oxford sehr empfehlen, in Sachen Preis/Leistung sind sie nicht zu schlagen.
Re: Griffheizung
Verfasst: Do 10. Okt 2013, 21:24
von Nr.5
Hallo dietmar habe die Oxford auch und muss sie noch anbauen.Mich würde interessieren ob du die Griffe so verbaut hast das die Kabel nach unten zeigen wie in der Beschreibung empfohlen wird.Geht eigentlich ja nur um den Gasgriff und das dieser frei gedreht werden kann.
Viele Grüße Nr.5

Re: Griffheizung
Verfasst: Do 10. Okt 2013, 21:58
von dietmar
Ja, ich habe das laut Anleitung gemacht.
An der Außenseite des Griffes sieht übrigens man einen kleinen Pfeil.
Der zeigt bei mir in der Ruhestellung des Griffes senkrecht nach unten.
Re: Griffheizung
Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 19:03
von Nr.5
Super vielen Dank dietmar dann kann ich ja los legen
Viele Grüße Nr.5
