Seite 11 von 29

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 18:29
von Zörnie
Ja, volle Zustimmung :daumen:

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 18:31
von CoeTe
Und jetzt vergleiche mal die Geschwindigkeitskontrollen, auch dort haben wir Fahrzeuge, die schnell fahren können aber per Gesetz herabgeregelt werden.

wie meinst du das mit per Gesetz herabgeregelt?

@ Jürgen, Top so sehe ich das auch!

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 18:46
von meine dicke
Das war wohl ne rethorische Frage oder?

Sarkasmus on:
Ich denke da an die weißen Schilder mit rotem Rand und schmucken Ziffern darin.
Oder gelbe Tafeln mit Namen in Schwarz darauf geschrieben, diese dann auch noch schwarz umrandet.
Sarkasmus out.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 18:57
von CoeTe
ok, ich dachte du meinst eventuell das PKW in der Höchstgeschwindigkeit begrenzt sind. Die bunten Schilder mit freundlichen Empfehlungen sind mir selbstverständlich bekannt.

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 21:07
von ila
CoeTe hat geschrieben: Mo 8. Jun 2020, 18:57 Die bunten Schilder mit freundlichen Empfehlungen sind mir selbstverständlich bekannt.
:lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder

Verfasst: Do 11. Jun 2020, 08:58
von juergen007
https://motorcycles.news/event/demo-nei ... ochenende/

falls sich jemand pro aktiv einbringen möchte :)

Die ersten Erfahrungen mit einer Sternfahrt in Norddeutschland waren extrem positiv.

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder

Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 17:08
von Helmut
Im folgendem Artikel wird eigentlich alles gesagt...

Euskirchen -

Das Ergebnis dieser Kontrollaktion macht echt fassungslos...

Den Freitag, 12. Juni, nutzten viele als Brückentag. Kein Wunder, dass in der beliebten Eifel die Hölle los war. Ausflügler mit ihren Autos und massenweise Motorradfahrer waren unterwegs. Die Polizei hatte sich für ihre Kontrollaktion daher ganz offensichtlich den richtigen Tag ausgesucht.

Sie erwischte 344 Verkehrssünder, davon 104 Kradfahrer!
Kontrollaktion in der Eifel: Motorräder lauter als 116 Dezibel

Insgesamt waren 97 Motorrad- und 240 Pkw-Fahrer zu schnell unterwegs. Weitere sieben Biker überholten andere Verkehrsteilnehmer, obwohl sie es nicht durften.

Die Maschinen von zwei Niederländern, die in einer größeren Gruppe durch die Eifel fuhren, waren so laut, dass das Dezibel-Messgerät eines Sachverständigen an seine Grenzen stieß und keinen Wert mehr anzeigte. „Das Ergebnis war demzufolge über 116 Dezibel“, erklärt Polizeisprecher Franz Küpper.
Kontrollaktion in der Eifel: Viele Biker zeigten Verständnis für Lärm geplagte Anwohner

Insgesamt seien zehn Kräder mit manipulierten Auspuffanlagen festgestellt worden, so Küpper. Eine Weiterfahrt wurde untersagt. Der Polizeisprecher: „Trotz zusätzlicher Bußgelder in Höhe von rund 400 Euro zeigten sich die Betroffenen durchweg einsichtig. Sie zeigten insbesondere auch Verständnis für die Anwohner, die an einigen Eifelstrecken täglich Lärm ausgeliefert sind.“

Trauriger Spitzenreiter bei den Geschwindigkeitsmessungen war ein 52-jähriger Biker aus Mönchengladbach, der bei erlaubten 100 km/h mit 203 auf der Tachonadel gemessen wurde.
Kontrollaktion in der Eifel: Mann wollte Bikern zeigen, was sein 500 PS-starkes Auto kann

Ein 62 Jahre alter Pkw-Fahrer aus Blankenheim, der mit 197 bei erlaubten 100 km/h gemessen wurde, wollte nach eigenen Angaben zu Folge drei Motorrädern mal zeigen, was sein 500 PS-starkes Auto so alles kann und überholte das Trio. An der Kontrollstelle fuhren die Kradfahrer dann lachend an ihm vorbei.

Die Kontrollen fanden im Bereich der Bundesstraße 258 bei Kall-Krekel, der Brühler Straße in Bad Münstereifel-Eicherscheid und der Landstraße 165 in Bad Münstereifel statt. Die Kontrollen werden laut Polizei in Zukunft fortgesetzt. (iri)

Quelle Express https://www.express.de/bonn/grosse-kont ... t-36855950

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder

Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 18:36
von Leone blu
Ich bin am vergangenen Freitagnachmittag vom Oberjoch/Tannheimer Tal kommend ins Lechtal gefahren und ja, zunächst muten die Schilder dort extrem komisch an. Kontrollen habe ich keine gesehen, die hätte ich da aber ganz massiv vermutet. Etwas später entlang des weiteren Weges am Plansee, knapp vor der deutschen Grenze, bekam ich live vorgeführt, weshalb die strikten Maßnahmen wohl doch (dringend!) nötig sind.

Ich war bei erlaubten 100 mit ca. "+ MwSt." im sechsten Gang unterwegs und näherte mich der Ammerwald-Alm, wo dicht an dicht Autos geparkt waren. Die Leute kehrten so langsam vom Berg zu den Autos zurück, viele Kinder erkennbar. Daraufhin drosselte ich deutlich mein Tempo und sortierte mich in Straßenmitte, man weiß ja nie...

Einem Duc-Brenner hinter mir ging das nicht in den Schädel, ein dumpfer Schlag und er war mit voll aufgerissenem Gas an mir vorbei. Super! Auf dem Parkplatz links und rechts am Straßenrand jede Menge Leute - was denken die wohl in dem Moment??? ... ... :???: ... ...

Kein Wunder also, dass z.B. die Tiroler Polizei öffentlichkeitswirksam demonstriert, wie man Verkehrssünder stellt. Abschreckung halt...


In einem Zeitungsartikel las ich vorhin, dass Kärntner Hoteliers mit 20% Sonderrabatt für Lechtal-Stornierer werben. Wie bescheuert ist das bitte? 20% Rabatt für Lechtal-Stornierer... :hirn:

Die Beschränkungen im Lechtal gelten doch nicht aus Jux und Dollerei! Seit zwei (?) Jahren standen dort Schilder, die auf Eigenverantwortung setzen. Auch die Gastronomen dort haben inständig appelliert - sie konnten sich ja ausrechnen, was sonst passiert. Offenbar hat das alles nix genutzt und nun werden die Drohungen also wahr... :shock:

Wenn die Kärntner jetzt um die Gunst derer buhlen, die aus anderen Gebieten wegen zu lautem Sound "verbannt" werden, dann sind doch dort sehr bald die nächsten Strecken mit entsprechenden Beschränkungen versehen. Mal abgesehen davon, wie dann in der Region der Verkehr zunimmt. :sad:

Ganz nebenbei ist hier von Einschränkungen die Rede, die letztlich die Einheimischen im Lechtal genauso betreffen (war übrigens letztes Jahr bei der Sperrung der Maut-Ausweichstrecken genau so) wie die Hundertschaften Motorradfahrer auf Durchreise.

Bei uns in Deutschland wird derzeit mit generellen Motorrad-Fahrverboten an Wochenenden gedroht - das ist dann nochmal eine völlig andere Hausnummer.

Ich kann bei weitem nicht so viel (fr)essen, wie ich ... Aber das ist eine andere Geschichte.

:-x

Ciao, R.

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder

Verfasst: Do 18. Jun 2020, 14:42
von Leone blu
Hier mal zusammengefasst Reaktionen aus "der Politik":

K L I C K

Ciao, R.

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder

Verfasst: Do 18. Jun 2020, 19:09
von Bully
B9A6092C-9D58-4C38-A7BF-1611EF503FD5.jpeg