Seite 2 von 17

Re: Gerüchte...

Verfasst: Mo 20. Jan 2020, 22:05
von xjr1200
Ich will's ja nicht hoffen, dass die Produktion unserer :xt12: sang- und klanglos eingestellt wird - kann's mir aber auch nicht vorstellen.
Egal, ich werde dereinst auf eine Nachfolgerin umsteigen, wenn das wieder so ein 1a-Teil wie unsere wird.
Die Abgashürden in Europa sollten wohl machbar sein, auch ohne gleich komplett auf Batteriebetrieb umzustellen. :-)

Re: Gerüchte...

Verfasst: Mo 20. Jan 2020, 22:10
von Edda
Franki hat geschrieben: Mo 20. Jan 2020, 12:14 die Triumph Tiger1200 erwischt es wohl auch :(

Ich hab die neue 900derter Tiger am WE Probe
gesesen auf der Messe in Nieder Olm.
Da würde ich die 12er auch einstellen 😆

Re: Gerüchte...

Verfasst: Mo 20. Jan 2020, 22:15
von Edda
Spooky hat geschrieben: Mo 20. Jan 2020, 17:25
Das war mit ein Grund für mich diese Fosil zu erwerben.
LG Roger
Dann werde ich mich beeilen auch noch eine an Land zu ziehen 👌
Mfg Edda

Re: Gerüchte...

Verfasst: Di 21. Jan 2020, 06:27
von jalla
Der Klimawandel und dass alles was gut ist, verschlimmbessert werden muss, halten wir nicht auf.

Die Produktion der FJR sowie unsere :xt12: werden wohl laut Info meines Händlers eingestellt. Wann die Letzte vom Band läuft, bleibt abzuwarten.
Wir halten die Zukunft nicht auf.
Bin Optimist dass was nachfolgen wird.

Schaut auf MotoGuzzi, hat auch gedauert bis auf die Stelvio was schönes und praktikables folgte.

In diesem Sinne, Allzeit gute Fahrt :winken:

Re: Gerüchte...

Verfasst: Di 21. Jan 2020, 06:50
von Zörnie
xjr1200 hat geschrieben: Mo 20. Jan 2020, 22:05 Die Abgashürden in Europa sollten wohl machbar sein, auch ohne gleich komplett auf Batteriebetrieb umzustellen. :-)
Natürlich ist das machbar, nur ist der technische Aufwand teilweise immens und der Umfang der nötigen Dokumentation potenziert sich dank der Brüsseler Bürokraten mit jeder neuen Stufe.
Und die ist für jeden Hersteller eine gute Gelegenheit, sein Portfolio zu prüfen und auszudünnen.

Re: Gerüchte...

Verfasst: Di 21. Jan 2020, 06:53
von Shokata
Moin,
war auch die Info von meinem Händler... diese Jahr noch, dann ist ende...
Dann mal die Glaskugel angeworfen:
Motor der MT09, Fahrwerk der T7, ergibt eine T9.
Ich denke das wird der nächste Schritt bei Yamaha und ergibt auch Sinn bei dem Baukastensystem, leider dann wieder mit Kette.
Ob da noch was mit mehr Hubraum kommt?
Ich finde den Motor der MT09 schon ganz Geil, aber passt momentan nicht zu meinem Wunschprofil, ich mag den rauen 2 Zylinder, aber ich bezweifel das da etwas neues kommt :(
FJR geht ja auch....
Vielleicht sind die ja auch dran: 3 Zylinder, 1200ccm, 145PS und Kardan. Das wäre dann ein Motor der sicherlich auch in einige Fahrwerke passen würde, evtl. auch mit Kardan...???? ich bin gespannt.
Bis dahin, wo mich dann ein neues Konzept wirklich begeistert, vergehen sicherlich noch einige Tage, die ich im "Wohlfühlmodus" auf der Dicken verbringen werde, sie hat ja auch erst 48 tkm runter... hält also sicherlich noch etwas :-)

Einfach nur mal meine Gedanken....
Grüße
Manfred

Re: Gerüchte...

Verfasst: Di 21. Jan 2020, 11:14
von Yeti
Zörnie hat geschrieben: Di 21. Jan 2020, 06:50
xjr1200 hat geschrieben: Mo 20. Jan 2020, 22:05 Die Abgashürden in Europa sollten wohl machbar sein, auch ohne gleich komplett auf Batteriebetrieb umzustellen. :-)
Natürlich ist das machbar

So so. Ob es die Vorgaben bei der Abgaszusammensetzung oder die Luftreinhaltepläne der Kommunen sind, bei beidem hat man sich zu Werten verstiegen, die nicht mehr eingehalten werden können :roll: . Die DUH wollte ja schon Landespolitiker deswegen einsperren lassen :!: .
Wenn der Flottenverbrauch 4 Liter/100 km nach dem Wunsch von Umweltschützern dereinst für jeden einzelnen Typ gilt, dann hat sich das mit :xt12: erledigt; dann geht vielleicht noch ein schwachbrüstiger Einzylinder mit 500 cm³.
Zörnie hat geschrieben: Di 21. Jan 2020, 06:50nur ist der technische Aufwand teilweise immens und der Umfang der nötigen Dokumentation potenziert sich

Das ist immer so, denn die beiden bedingen einander. Das hat also prinzipiell mit Brüssel nichts zu tun.

Gruß, Yeti.

Re: Gerüchte...

Verfasst: Di 21. Jan 2020, 11:22
von Franki
hier übrigens die - halbwegs - offizielle Abkündigung der FJR: https://www.tourenfahrer.de/artikel/yam ... e-edition/

Re: Gerüchte...

Verfasst: Di 21. Jan 2020, 12:14
von Mr.L

Re: Gerüchte...

Verfasst: Di 21. Jan 2020, 13:36
von Zörnie
Yeti hat geschrieben: Di 21. Jan 2020, 11:14
Das ist immer so, denn die beiden bedingen einander. Das hat also prinzipiell mit Brüssel nichts zu tun.

Schon klar :roll: Sowohl die ständig verschärften Abgasvorschriften als auch der bürokratische Aufwand bei der Umsetzung sind gottgewollt. Mit einer überbordenden Bürokratie hat das rein gar nichts zu tun :roll: