Seite 2 von 3

Re: Kompromissstiefel Motorrad/Wandern

Verfasst: Mo 2. Mär 2020, 11:52
von Trigger
Mad Earl hat geschrieben: So 1. Mär 2020, 16:26 Das House of Flames als einziger offizieller Händler in meiner Gegend hat die in meiner Größe nirgends auf Lager, und mir die aus den Niederlanden zuschicken lassen zum Anprobieren und wieder zurückschicken find ich bescheuert. Ich werde zu Haix nach Mainburg fahren. Die Haix-Schuhe haben Goretex statt Sympatex, verwenden umweltfreundlich gegerbtes Leder, und Haix bildet Azubis aus. Und die Schuhe kosten erheblich weniger.
Servus :lol:

Ich hab mir für die 4500km Schottland letztes Jahr die hier geholt ---> https://www.haix.de/haix-black-eagle-ta ... high-brown
Super bequemer Schuh, mit Verstärkungen im Knöchel bereich, extrem Wasserdicht und zum rumlaufen und Wandern auch richtig genial.
Schuhsohle ist super griffig und Gefühl beim fahren ist zu 100% da. Zudem noch schick genug das man auch Abends zum essen gehen in den Tretern rumlaufen kann :P
Mal abgesehen davon das meine täglichen Arbeitsschuhe und Einsatzstiefel beim Roten Kreuz auch von Haix sind, bin Ich ein großer Fan.
Preis-Leistung ist wirklich Top, da wenn innerhalb von 2 Jahren die Schuhe kaputt gehen o.Ä. Haix sehr kulant mit Reparatur oder Ersatz ist.

Gute Wahl :klatsch:

Re: Kompromissstiefel Motorrad/Wandern

Verfasst: Mo 2. Mär 2020, 19:17
von oli772
Mal abgesehen davon das meine täglichen Arbeitsschuhe und Einsatzstiefel beim Roten Kreuz auch von Haix sind, bin Ich ein großer Fan.
Preis-Leistung ist wirklich Top, da wenn innerhalb von 2 Jahren die Schuhe kaputt gehen o.Ä. Haix sehr kulant mit Reparatur oder Ersatz ist.

Gute Wahl :klatsch:
[/quote]

Ja, das sind super treter^^
Hab sie auch für die Arbeit u zum Mobed fahren. Am Mobed halten sie gut aus. In der Arbeit hab ich nach 1 1/2jahren kein Leder mehr an der Schuhkappe aber ich glaub da ist auch nix mehr mit Kulantz :lol:

Re: Kompromissstiefel Motorrad/Wandern

Verfasst: Mi 4. Mär 2020, 10:32
von Sonic24
Ich hab seit kurzem die Haix GSG 9.
Sehr bequem beim laufen und auf dem Motorrad ohne Probleme nutzbar.
Wasserdicht, behandeltes Leder und eine Pumpmembransohle gegen Feuchtigkeit im Schuh (Schweißfuß)
Nicht günstig aber gut.
Die werden mich dieses Jahr nach Schottland begleiten.

Re: Kompromissstiefel Motorrad/Wandern

Verfasst: Fr 13. Mär 2020, 19:03
von Mad Earl
Wen es interessiert: Es sind jetzt die Haix GSG9X-High geworden, die waren gerade 20% reduziert: https://www.haix.de/haix-ranger-gsg9x-h ... =203310.21

Zehenkappe, Knöchelschutz, leichter als sie aussehen und trotz der Höhe sehr bequem, ich bin bestimmt ne halbe Stunde damit rumgelaufen. Generell ist der Tragekomfort aller Schuhe, die ich dort anprobiert habe, überraschend hoch. Die hohen GSG9X fallen viel kleiner aus als die normalen GSG9 -- ich hab eine 14 gebraucht, wo die kleineren mit 13 sehr gut gepasst haben. Zeigt mal wieder, dass man um Anprobieren nicht herumkommt bei Schuhen. Jetzt lass ich sie noch pimpen, und dann geht's raus in die Wildnis. ;)

Re: Kompromissstiefel Motorrad/Wandern

Verfasst: So 15. Mär 2020, 17:39
von Sonic24
Gute Entscheidung, die Stiefel habe ich auch.

Was heißt pimpen?

Re: Kompromissstiefel Motorrad/Wandern

Verfasst: So 15. Mär 2020, 19:50
von Tim
Ich bin mit meinen haix ksk3000 sehr zufrieden was komfort, laufen, Wandern und arbeiten an geht,
So lange es trocken ist...
Letztes Jahr bin ich zwei Tage mit einem Pool in den Stiefeln unterwegs gewesen.
Also für Wasserdichtigkeit würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen.
So 0 8 15 Regen Tropfen und kleine Pfützen sind kein Problem für den Stiefel...
Aber wenn es dann doch mal richtig runterkommt verlasse ich mich nicht mehr auf den Bergstiefel für über 200 Euro.
Da hat auch das ganze eingeschmiere nichts gebracht...

Ich werde jetzt auf Daytonas setzen.
Aus dem bekannten Kreis sind hier auch alle total von den begeistert und nach 10 Jahren immer noch Wasser dicht.

Re: Kompromissstiefel Motorrad/Wandern

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 06:14
von Maddogwerner
Man muss sich einfach darueber im klaren sein, dass ein Wanderschuh auf dem Motorrad immer ein Kompromiss an Sicherheit oder Unfallschutz sein wird. Ich spreche aus Erfahrung, habe bei einem leichten Umfaller im Gelaende mit Schuhen aenlich zum Klim Outlander mit der Fussraste meinen Knoechel gebrochen. Hat mich ein Jahr und viel Geld gekostet, bis ich wieder vernuenftig gehen konnte. Seitdem fahre ich bloss noch mit hohen Adventure Stiefeln und die leichteren Wanderschuhe kommen im Gepaeck mit. Die Adventure Stiefel funktionieren fuer mich noch fuer max. 2-3 Kilometer laufen, darueber wird's umbequem. Platz fuer die Wanderschuhe hat's aber bei mir als Solofahrer immer. Das ganze ist aber natuerlich eine persoenliche Risikoabschaetzung.

Re: Kompromissstiefel Motorrad/Wandern

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 14:00
von Mad Earl
Sonic24 hat geschrieben: So 15. Mär 2020, 17:39 Was heißt pimpen?
Ich brauch ne Schuherhöhung, um unterschiedlich lange Beine auszugleichen.

Zu Daytona: Meine Motorradstiefel sind von Daytona, auch nach acht Jahren absolut wasserdicht, nur sind die Stiefel nicht wandergeeignet.

Re: Kompromissstiefel Motorrad/Wandern

Verfasst: So 10. Mai 2020, 02:04
von Monstrumologe
Zu meiner Zeit im Rettungsdienst hatte ich die Haix XR1; ich ärgere mich immer noch, dass ich die hinterher verkauft hab. Wenn die einmal eingetragen sind, sind die unglaublich bequem und mit dem mittigen Reißverschluss auch für die ganz Faulen passend.
Zum Fahren würde ich allerdings auch einen hohen Endurostiefel bevorzugen, dafür sind die Dinger eben nicht gemacht.

Re: Kompromissstiefel Motorrad/Wandern

Verfasst: So 10. Mai 2020, 11:28
von meine dicke
Mad Earl hat geschrieben: Mo 16. Mär 2020, 14:00 ...
Ich brauch ne Schuherhöhung, um unterschiedlich lange Beine auszugleichen.

Zu Daytona: Meine Motorradstiefel sind von Daytona, auch nach acht Jahren absolut wasserdicht, nur sind die Stiefel nicht wandergeeignet.
...
Dann machs doch wie die Österreicher, stell Dich richtig an den Hang, kurzes Bein gipfelseitig.
Sorry, an alle Österreicher und Mad Earl, iss mir nur so rausgerutscht und ich habe vollstes Verständnis für jemanden mit ungleich langen Beinen.
Das hatte ich zum Glück nur temporär (1cm Unterschied) und durch nen Kochendoktor wurde das Ganze wieder gleichlang gemacht, also ohne OP nur durch Gangbarmachung einer starken Rückenverspannung.

Aber jetzt zum Thema,
ich habe u.a. auch Daytonas und auch Crossstiefel.
Die Daytonas sind "samtweich" und mit denen kann man/ich auch längere Strecken maschieren, die Crossstifel sind härter aber auch noch zum Laufen geeignet.
Unterschied ist aus meiner Sicht und aus Testen die Schutzwirkung und die Schafthöhe. Da ist der Crossstiefel nochmal besser.
Außerdem habe ich noch jede Menge, z.T. neuwertige Bundeswehr-Schnürstiefel. Diese haben durchstoßsichere Sohlen, Kappe (Kunststoff) an Zehen und Ferse aber eben keinen zusätzlichen Schienbeinschutz. Das wird bei Haix nicht viel anderst sein.
Daher habe ich diese auch nie zum Motorradfahren getragen, nicht einmal zu und vom Dienst. Auch da habe ich micht entsprechend incl. Schuhe verkehrssicher angezogen.

Mein Fazit: Mit Daytonas lässt es sich vorbildlich auch längere Srecken maschieren, mit Crosstiefel halt eben nur eine kürzere Strecke und beide haben sicherheitstechnische Vorteile gegenüber BW-Schuhen/Haix-Stiefeln.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke