Seite 2 von 2

Re: Seitendeckel Rechts

Verfasst: Di 15. Okt 2019, 13:46
von Helmut
Screenshot_2019-10-15 YAMAHA Parts Catalogue.png
Screenshot_2019-10-15 YAMAHA Parts Catalogue.png (112.7 KiB) 2231 mal betrachtet
Die Befestigung 26/31 und die oberhalb von 27 wurde genutzt, die 30er hatten an der DP01 keinen Gegenpunkt.
Deckel.jpg
Deckel.jpg (19.12 KiB) 2227 mal betrachtet
Die Gummis muss man auch haben/bestellen.

Re: Seitendeckel Rechts

Verfasst: Di 15. Okt 2019, 14:32
von Latz
Helmut hat geschrieben: Di 15. Okt 2019, 13:46 Screenshot_2019-10-15 YAMAHA Parts Catalogue.png

Die Befestigung 26/31 und die oberhalb von 27 wurde genutzt, die 30er hatten an der DP01 keinen Gegenpunkt.

Deckel.jpg

Die Gummis muss man auch haben/bestellen.
Hallo Helmut,

kannst Du mir die Quelle für Dein 2tes Bild nennen?
Danke vorab.

VG
Thomas

Re: Seitendeckel Rechts

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 19:38
von xjabt
Hallöchen,
Ich wollte mal fragen ob jemand den Seitendeckel der ZE an der Z verbaut hat und Habe deshalb den Fred nach oben geholt. Mir gefällt der Seitendeckel mit dem Farbstreifen gut, daher habe ich den Deckel + Dekorstreifen bestellt und bastel mir jetzt ne Befestigung für den Deckel.
Die Originalbefestigungspunkte der ZE sind mit einem Halter verbunden welcher die Federbeinbauteile der ZE und den Bremsflüssigkeitsbehälter trägt. Dieser kostet mit Zubehör über 200€ und so habe ich beschlossen selbs was zu basteln. Vielleicht hat ja schon jemand was derartiges gebaut?

Re: Seitendeckel Rechts

Verfasst: Sa 14. Nov 2020, 14:41
von Tequila
ACHTUNG GEFAHR !

Ich habe diesen Seitendeckel gebraucht gekauft und mit den Originalschrauben verschraubt - nichts weiter bei gedacht - handfest angezogen - alles gut.
IMG_8165.jpg
IMG_8165.jpg (57.19 KiB) 1558 mal betrachtet


Nun habe ich die :xt12: heute sauber gemacht, konserviert und wollte sie dann unterm Carport positionieren. An die rechte Fußraste gepackt, gezogen und ich hatte die komplette Aufhängung der Fußraste in der Hand.

Was war passiert? Ich habe die originalen Schrauben verwendet, M 8 X 25. Die Fußrastenaufhängung ist 15mm dick, der Rahmen 10 mm. Nun ist aber die Abdeckung nochmal 5,5 mm dick und so bleibt für die Originalschraube noch 4,5mm Gewinde - und die habe ich jetzt rausgerissen. :twisted:

Jaaaaa, ich weiß: "ganz blöder Anfängerfehler" und darf mir nicht passieren :oops: aber ich bin mir fast sicher, das ich nicht der Einzige bin. Lösung: Neue Schrauben, in meinem Fall M8 X 40 und hinten eine Keilstoffmutter drauf. Für alle, die noch ihr volles Gewinde haben, sollten M8 X 30 ausreichen.

Re: Seitendeckel Rechts

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 08:37
von Latz
xjabt hat geschrieben: Mi 4. Nov 2020, 19:38 Hallöchen,
Ich wollte mal fragen ob jemand den Seitendeckel der ZE an der Z verbaut hat und Habe deshalb den Fred nach oben geholt. Mir gefällt der Seitendeckel mit dem Farbstreifen gut, daher habe ich den Deckel + Dekorstreifen bestellt und bastel mir jetzt ne Befestigung für den Deckel.
Die Originalbefestigungspunkte der ZE sind mit einem Halter verbunden welcher die Federbeinbauteile der ZE und den Bremsflüssigkeitsbehälter trägt. Dieser kostet mit Zubehör über 200€ und so habe ich beschlossen selbs was zu basteln. Vielleicht hat ja schon jemand was derartiges gebaut?
Hallo Jürgen,
hab das ja letztes Jahr schon einmal angestoßen. Dieser originale Halter von dem Du schreibst ist mir neu, aber ziemlich teuer.
Meine Abdeckung liegt immer noch in der Garage :hirn: Wenn Du fertig mit basteln bist wären Bilder davon super :daumen:
Vielleicht kann ich ja was nachbauen. Im selber konstruieren bin ich eher semiprofisionell.

Re: Seitendeckel Rechts

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 19:08
von xjabt
Hallo Latz,
ich habe den ZE Seitendeckel gekauft, den roten Zierstreifen drauf geklebt und einen Aluhalter für die hintere Seite gebogen/gebastelt.
Vorne habe ich die Original Gummitülle verwendet. Ich mache demnächst Bilder (Möppi steht hinten in der Garage) und stelle die dann ein ...
Das ist keine größere Arbeit, musst nur ein bisschen Fingerspitzengefühl für das Biegen des Halters haben.
Gekostet hat das in Summe ca. 200€ und eine Stunde Arbeit mit lackieren des Halters.

Re: Seitendeckel Rechts

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 19:55
von Latz
Hallo Jürgen,

das mit den Bildern wäre top. Vielen Dank schon mal im voraus.

VG
Thomas

Re: Seitendeckel Rechts

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 20:26
von Yoda
Tequila hat geschrieben: Sa 14. Nov 2020, 14:41 ACHTUNG GEFAHR !

Ich habe diesen Seitendeckel gebraucht gekauft und mit den Originalschrauben verschraubt - nichts weiter bei gedacht - handfest angezogen - alles gut.
IMG_8165.jpg



Nun habe ich die :xt12: heute sauber gemacht, konserviert und wollte sie dann unterm Carport positionieren. An die rechte Fußraste gepackt, gezogen und ich hatte die komplette Aufhängung der Fußraste in der Hand.

Was war passiert? Ich habe die originalen Schrauben verwendet, M 8 X 25. Die Fußrastenaufhängung ist 15mm dick, der Rahmen 10 mm. Nun ist aber die Abdeckung nochmal 5,5 mm dick und so bleibt für die Originalschraube noch 4,5mm Gewinde - und die habe ich jetzt rausgerissen. :twisted:

Jaaaaa, ich weiß: "ganz blöder Anfängerfehler" und darf mir nicht passieren :oops: aber ich bin mir fast sicher, das ich nicht der Einzige bin. Lösung: Neue Schrauben, in meinem Fall M8 X 40 und hinten eine Keilstoffmutter drauf. Für alle, die noch ihr volles Gewinde haben, sollten M8 X 30 ausreichen.
Servus
Da hast Du vollkommen recht.
Bist nicht der einzige, habs auch mit den Originalschrauben der Rastenhalterung verschraubt.

Und wie es kommen musste, an der Kreuzung vom Stand weg abgebogen - deppat angestellt, ein kurzer Huster, Motor aus und Yoda hat sich hingelegt. 🙄

Dabei sind die Schrauben ausgerissen. Hab dann längere Schrauben durchgeschaubt durch den Rahmen und innen mit Scheibe und Stoppmutter festgezogen.

Re: Seitendeckel Rechts

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 16:19
von xjabt
Latz hat geschrieben: Mo 16. Nov 2020, 19:55 Hallo Jürgen,

das mit den Bildern wäre top. Vielen Dank schon mal im voraus.

VG
Thomas
so jetzt die Bilder:
Aussen.JPG
Befestigung vorne.JPG
Halter am Rahmen 2.JPG
Deckel vorne.JPG
Deckel hinten2.JPG
Deckel unten.JPG
Fertig.JPG
Innenansicht.JPG
Halter von links.JPG
Halter von hinten.JPG
ist zwar keine künstlerische Meisterleistung aber zweckmäßig :lol:
Das Alublech lag noch da von einer anderen Baustelle (ist aus dem Baumarkt) und so hab ich mal am Schraubstock und mit der Zange gebogen, bis der Halter ordentlich am Rahmen und am Seitendeckel gepasst hat. Drei Schrauben M6 mit Stopmuttern dazu (plaste nicht zu fest anziehen, lieber ein Stück "Weichmaterial" drunter damit es arbeiten kann) ein bischen schwarze Farbe und fertig ist das Projekt.
Bei Fragen oder Bedarf an weiteren Bildern einfach nochmals melden.