Re: bericht xt 1200
Verfasst: Fr 13. Sep 2019, 21:28
Stimmt .. dem ist nicht s hinzuzufügen
Lg jochen
Lg jochen
Alles rund um die Yamaha XT1200Z Super Ténéré
https://www.xt1200z-forum.de/
Das ist aber sehr tief in die Glaskugel geschaut...Monstrumologe hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 09:52 Angesichts des ganzen Unsinns, der sonst regelmäßig in der MOTORRAD steht, wäre ein vernünftiger Artikel über die XT natürlich schön. Und wer weiß, vielleicht bildet sich da gerade ein Trend gegen die ständige Aufrüstung? Maschinen wie die T7 und die Guzzi V85TT geben jedenfalls Grund zur Hoffnung. Am Ende wird unser bevorzugtes Vehikel noch zum Urahnen der Entschleunigung und Gelassenheit in immer hektischeren Zeiten, in denen sich die Menschen wieder nach Verlässlichkeit, Stabilität und Ruhe sehnen.
Das wäre doch mal was!
...und mich tragen...jalla hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 11:52 Mein Motorrad hat keine Nachteile.
Das einzige Nachteilige ist vielleicht dass sie mich ertragen muss![]()
Ich habe früher (genauer vor 26 Jahren) mal die TDM850 (allererste Version) als eierlegende Wollmilchsau bezeichnet. Im Vergleich zu heutigen, speziell unsererJaufenspass hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 11:49 unsereist einfach ein Motorrad mit Höhen und Tiefen, mit Vorteilen und Nachteilen. Mann liebt sie...man haßt sie...man verteufelt sie.... oder man würdigt sie.
![]()
![]()
![]()
.... man könnte da stundenlang hin und her diskutieren. Das es keine : eierlegende Vollmilchsau ist, das wird wohl jeder der hier anwesende einsehen, oder ?![]()
![]()
![]()
Die XT ist doch all die Jahre in zahlreichen Artikeln in allen möglichen Zeitschriften und Berichten nie schlecht weggekommen. Gelobt wurden immer zu Recht u.a. Zuverlässigkeit, Reisekomfort und das gute Fahrwerk.Monstrumologe hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 09:52 Angesichts des ganzen Unsinns, der sonst regelmäßig in der MOTORRAD steht, wäre ein vernünftiger Artikel über die XT natürlich schön. Und wer weiß, vielleicht bildet sich da gerade ein Trend gegen die ständige Aufrüstung? Maschinen wie die T7 und die Guzzi V85TT geben jedenfalls Grund zur Hoffnung. Am Ende wird unser bevorzugtes Vehikel noch zum Urahnen der Entschleunigung und Gelassenheit in immer hektischeren Zeiten, in denen sich die Menschen wieder nach Verlässlichkeit, Stabilität und Ruhe sehnen.
Das wäre doch mal was!