Seite 2 von 3

Re: geht nicht mehr an, wenn ein Gang eingelegt ist

Verfasst: Fr 5. Jul 2019, 09:33
von jalla
Hab grad mit der Werkstatt telefoniert. Meine Makara ist fertig zum abholen und es war der Kupplungsschalter defekt.
Wurde auf Garantie gewechselt.
Solltest du außerhalb der Garantie sein, stell mal einen Kulanzantrag.
Vielleicht nützt es was. Versuch macht klug.

Re: geht nicht mehr an, wenn ein Gang eingelegt ist

Verfasst: Fr 5. Jul 2019, 21:55
von ThinFr
Helmut hat geschrieben: Fr 5. Jul 2019, 09:01 Dass,der Schalter bei der DP04 2 Kontakte hat ist normal, einer für die Zündung und einer für den Tempomat.
Das würde auch zu meiner beschriebenen Fehlersuche passen, Tempomat geht aus, wenn man die Kupplung zieht. Mein fruendlicher hat einen neuen Schalter bestellt. Die Garantie ist leider schon abgelaufen. Ich wollte ja noch die Anschlußgarantie voriges Jahr machen aber da hat Yamaha mal eben die Garantiebedingungen geändert. Pustekuchen. Kulanzantrag, mal schauen, wie ich Lust habe. Ich werde mal mit meinem freundlichen reden.

Gruß Bill

Re: geht nicht mehr an, wenn ein Gang eingelegt ist

Verfasst: Do 17. Okt 2019, 15:03
von Moldi
Moin Bill

Wie ist es ausgegangen?
Du schreibst dass man die Microschalter nicht zerlegen kann und so wie ich das sehe bekommt man auch die Kabel nicht ab.
Daher stellt sich mir die Frage wie man das Ding tauscht!?
Oder haben die Kabel doch einen Stecker?
:denker:

Re: geht nicht mehr an, wenn ein Gang eingelegt ist

Verfasst: Fr 18. Okt 2019, 12:53
von awi900
Moin
Den Kupplungsschalter kann man sehr wohl zerlegen. Da sind zwei hadelsübliche (z.B. Conrad) Mikroschalter drin verbaut.
Die Kabel gehen bis in die Elektrobox rechte Seite, also relativ grosser Aufwand den Schalter komplett zu wechseln.
Wenn ich da einen Microschalter wechsel müsste würde ich ihn direkt auslöten und den neuen anlöten ohne den Kupplungsschalter ganz auszubauen.
Das der Schalter zerlegbar ist weiß ich weil ich da vorrübergehend zum Test einen Überbrückungsschalter angelötet hatte um die nicht mehr vorhandene Gangdrossel zu testen.

Re: geht nicht mehr an, wenn ein Gang eingelegt ist

Verfasst: Fr 18. Okt 2019, 14:08
von Relli
Hast du nach der Überbrückung einen Unterschied gemerkt?Die Gangdrossel soll ja bei der DP07 nicht mehr spürbar sein.

Re: geht nicht mehr an, wenn ein Gang eingelegt ist

Verfasst: Fr 18. Okt 2019, 18:51
von awi900
Die DP07 hat nach meinen Testergebnissen gar keine Drosselung mehr. Aber da habe ich in einem anderen Beitrag was zu geschrieben, kurz zusammengefasst mit OBD2 Scanner abgefragt in allen Gängen Drosselklappe zu 100 Prozent auf. Aber mit überbrückten Kupplugsschalter Zündzeitpunkt bis zu 25 Grad früher als normal also nicht ganz gesund und auch nicht Leistungsfördernd.

Re: geht nicht mehr an, wenn ein Gang eingelegt ist

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 09:15
von Moldi
awi900 hat geschrieben: Fr 18. Okt 2019, 12:53 Moin
Den Kupplungsschalter kann man sehr wohl zerlegen. …
Genau, es ging mir ja auch um die Microschalter … ;)
awi900 hat geschrieben: Fr 18. Okt 2019, 12:53 Die Kabel gehen bis in die Elektrobox rechte Seite, also relativ grosser Aufwand den Schalter komplett zu wechseln.
Kommt darauf an ob die Kabelenden mit Steckern versehen sind, ansonsten evtl. die Kabel mit durchziehen !?
awi900 hat geschrieben: Fr 18. Okt 2019, 12:53 Wenn ich da einen Microschalter wechsel müsste würde ich ihn direkt auslöten und den neuen anlöten ohne den Kupplungsschalter ganz auszubauen.
Das setzt aber voraus, dass man löten kann und (bei Conrad z.B.) den richtigen Schalter unter den gefühlt 5000 verschiedenen findet …

Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen dass "der Freundliche" daran rumlötet, daher die Frage wie es gemacht wurde.

Re: geht nicht mehr an, wenn ein Gang eingelegt ist

Verfasst: So 20. Okt 2019, 20:33
von ThinFr
Hallo,
ich wollte mal kurz was zu den mittlwerweile aufgekommenen Fragen schreiben. Ich hatte geschrieben, dass ich zum Freundlichen gehe. Das hatte ich auch getan und habe einen Schalter bestellt, da ich keine Lust hatte, mir die passenden Microschalterchen irgendwo im Elektronikfachhandel zu besorgen.
Den Schalter habe ich auch nach ein paar Tagen abholen können. Er ist vorkonfektioniert mit einem Kabel. Am Kabel befindet sich der passende Stecker und natürlich der besagte komplette Schalter. Als ich mich ans Werk machen wollte um den Schalter zu tauschen, habe ich es einfach noch mal probiert und siehe da, die Funktion vom Kupplungsschalter war wieder in Ordnung. Habe den bestellten Schalter aber behalten. Seitdem bin ich nun wieder einige Kilometer gefahren, ohne den Schalter gewechselt zu haben.

Gruß BIll

Re: geht nicht mehr an, wenn ein Gang eingelegt ist

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 09:00
von Moldi
Danke erstmal,

ich wünsche Dir dass es so bleibt und Du nicht basteln musst.

Hast Du vielleicht noch die Teilenummer?
Und der Preis wäre auch nicht ganz uninteressant … :winken:

Re: geht nicht mehr an, wenn ein Gang eingelegt ist

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 09:41
von ThinFr
Hallo Lars,

wie in den Beiträgen vorher schon geschrieben:
"Hallo, spinnen die Römer?
Ich habe gerade mal im Ersatzteilkatalog geschaut 1MC-82917-00, knapp 85€ das Teil. Hat der Goldkontakte?"

Ich hoffe das hilft.

Gruß Bill