Seite 2 von 3
Re: Wertverfall XT 1200 DP07
Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 15:12
von Stefan_L
Mach mal bitte und auch eine Info welcher Händler....
Re: Wertverfall XT 1200 DP07
Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 09:57
von andreas.ladwig
Nun gibt es ein erstes Ergebnis:
Bei Inzahlungnahme bietet mir mein Händler für meine

10.500,- € an.
Auch der Preis meines dann evtl. neuen Bikes ist fair.
Wer den Händler wissen will....da gibt es um Berlin herum nur einen, der (aus meiner Sicht) so fair ist....
Luckenwalde Baumann & Walbrach natürlich....
Re: Wertverfall XT 1200 DP07
Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 10:50
von Zörnie
10.500 € inkl. des vorhandenen Zubehörs?
Re: Wertverfall XT 1200 DP07
Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 11:00
von sammy65
andreas.ladwig hat geschrieben: Mo 17. Jun 2019, 09:57
... Bei Inzahlungnahme bietet mir mein Händler für meine

10.500,- € an ...
... und er stellt die für 12.900,- € ins Fenster und bekommt das dann auch dafür!
Komischerweise heißt es vom Käufer immer: Für Zubehör kannste nichts mehr rechnen; aber beim Wiederverkauf wird dann darauf hingewiesen, dass ja für mehr als 2.500 € Zubehör verbaut ist!
Im Netz werden Maschinen aus 2017 für mehr als 12.200 € angeboten (und die haben Null Zubehör verbaut).
Letztendlich kann einem keiner die Entscheidung abnehmen; es hängt ja auch davon ab, wie groß der Druck ist, das Mopped zu verkaufen (sprich: wie groß die Lust auf ein Neues ist!)

Re: Wertverfall XT 1200 DP07
Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 11:04
von Zörnie
sammy65 hat geschrieben: Mo 17. Jun 2019, 11:00
... und er stellt die für 12.900,- € ins Fenster und bekommt das dann auch dafür!
Dafür ist der Händler Händler, möchte daran auch etwas verdienen und muss zudem wieder eine Garantie auf das Fahrzeug abgeben.
Auch deshalb fragte ich, ob das Zubehör beim Angebot des Händlers mit dabei ist. Wenn ja, sind die 10.500 €, die die Luckenwalder, die ich sehr schätze, für die Inzahlungsnahme bieten, nämlich einfach nur der ganz normale Händlereinkaufspreis.
Re: Wertverfall XT 1200 DP07
Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 11:53
von skieny
Soweit ist das doch ok. Wenn der Preis für das neue Moped passt.....
Muss man halt selbst wissen ob das Angebot für einen passt. Allerdings, schneller kann man kein Geld verbrennen. Wenn das alte Moped aber so gar nicht mehr passt muss man wohl in den sauren Apfel beißen
Man kann sich immer aussuchen, entweder gibt's mehr Geld für das alte Moped oder der Preis für`s neue Moped passt. Beides gelingt selten.
Was soll es denn eigentlich werden?
Re: Wertverfall XT 1200 DP07
Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 15:06
von haisaida
skieny hat geschrieben: Mo 17. Jun 2019, 11:53
Man kann sich immer aussuchen, entweder gibt's mehr Geld für das alte Moped oder der Preis für`s neue Moped passt. Beides gelingt selten.
Was soll es denn eigentlich werden?
Da bin ich voll bei Dir
Hohe Inzahlungnahme fürs alte und niedriger Verkaufspreis fürs neue gibts meistens net.
Wichtig ist, was unterm Strich rauskommt und was der Bauch dazu sagt!

Re: Wertverfall XT 1200 DP07
Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 18:36
von andreas.ladwig
Das Angebot ist inklusive Zubehör, wofür ich wiederum Zubehör für meine dazu bekomme.
Wie hier schon erwähnt, ist es letzen Endes das Gesamtpaket, das passen mußte. Ich hatte eine gewisse Vorstellung und dazu passend mein Budget. Und das wurde sogar unterschritten.
Ich gebe meine

ab, weil Sie mir doch im normalen Handling etwas zu schwer ist. Ich weiß auch, dass ich mit meiner Neuen den einen oder anderen Abstrich machen muss, aber wie heißt es so schön: Wer das Eine will, muss das Andere abkönnen!
Ich habe zum Einen so oder so schon ein zweites Spielzeug, wenn mein Frauchen keine Lust hat als Sozia dabei zu sein. Eine KTM Duke 690. Und als Tourer nun die deutlich leichtere und dadurch leichter zu händelnde Tracer 900GT. Und da ich vor meiner

schon eine MT-09 gefahren bin, weiß ich auch durchaus den 3-Zylinder-Motor zu schätzen.
Ich danke Euch allen für die Hinweise und Tipps.
Und zuletzt nicht zu vergessen: Ich schätze die Jungs in Luckenwalde auch sehr und habe ein gutes Gefühl bei meinem Tausch!
Re: Wertverfall XT 1200 DP07
Verfasst: Di 18. Jun 2019, 05:16
von andreas.ladwig
Was mir noch einfällt: 20.000er-Inspektion wäre fällig, TÜV ebenso. Das erledigt der Händler auf seine Kosten und übernimmt noch meine 1000er-Einfahrinspektion!
Re: Wertverfall XT 1200 DP07
Verfasst: Di 18. Jun 2019, 06:46
von Zörnie
andreas.ladwig hat geschrieben: Di 18. Jun 2019, 05:16
Was mir noch einfällt: 20.000er-Inspektion wäre fällig, TÜV ebenso. Das erledigt der Händler auf seine Kosten und übernimmt noch meine 1000er-Einfahrinspektion!
Die 1000er geht aufs neue Motorrad und bevor der Händler die XT in den Laden stellt, kommt sie ohnehin auf die Bühne und wird gründlich gecheckt.
Wenn dein Budget unterschritten wurde, gut. Aber knapp bemessen kann es nicht gewesen sein, wenn du gegenüber einem Verkauf über Mobile o.ä. einen Riesen liegenlässt.