Freigabe oder auch nicht??

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 224
Registriert: Sa 20. Dez 2014, 00:55
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 56188
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bretzfeld

Re: Freigabe oder auch nicht??

Beitrag von Andreas »

COC Papiere, na da habe ich mal wieder was gelernt. Muss ich mir unbedingt mal anschauen.
Das ist ja auch für meine anderen Autos interessant zu wissen, welche Schlappen da schon vom Werk vorgesehen sind.
Danke und Gruß
Andreas
Aktuelle Garagenbewohner SR500 (Bj78),SR700, CB350F, CB1100, XT1200ZWC, XJ900 Diversion (motorisierte Zweiräder)
Benutzeravatar
meine dicke
Beiträge: 1223
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:34
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 197000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Lkr Karlsruhe

Re: Freigabe oder auch nicht??

Beitrag von meine dicke »

Shokata hat geschrieben: Fr 17. Mai 2019, 13:48 Genau so sehe ich das auch.
Das erste mal habe ich vor ca. 8 Jahren andere Conti Reifen mit Freigabe verwendet, danach alle 2 Jahre Tüv... diverse Eintragungen sind immer mal dazu gekommen. Dem TÜV hat immer die Freigabe gereicht, ja, waren sogar froh das aktuelle Reifen verbaut waren, keine alten Holzreifen... nun ist das Gefährlich???
Oder nicht mehr zulässig?
Haben die Jungs also 4x nicht richtig gearbeitet???
Mal abgesehen davon erkennen Dekra und Küs noch immer die Freigaben an... ein Schelm wer Böses dabei denkt...
Und kommt mir keiner mit unterschiedlichen von TÜV, dekra und Küs... Dort arbeiten Leute mit gleichen Ausbildungen, lediglich die interne Order ist eine andere...
Sorry,

die Gesetzeslage ist schon immer, wie es geschrieben habe.
Was da irgendwann durch irgendwen gemacht und bestätigt wurde ist wurscht.
Früher hattest Du auch keine Probleme, wenn Du 1 Minute nach rot über die Ampel gefahren bist, heute schon.

Aber das können wir ja beim HiFaKo auf der Tour am 31.05. diskutieren, wenn das mit dem Verbinden der Gegensprechanlage klappt :lol: :lol: :lol: .

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
VDT 2010,11,12,13,14,15,16,17,18,19,22,23,24,25,26 keine Zeit
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=168.000)
Benutzeravatar
varabike
Beiträge: 1138
Registriert: So 11. Sep 2011, 10:25
Erstzulassung: 2021
Km-Stand: 33000
Modell: DP07
Ort: Brandenburg

Re: Freigabe oder auch nicht??

Beitrag von varabike »

@meine Dicke
1 Minute nach rot war früher ja auch schon wieder grün :lol:

Bis zum HiFaKo :bier:
Beste Grüße

Volker


Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
Benutzeravatar
Shokata
Beiträge: 484
Registriert: Do 6. Jul 2017, 19:42
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 75000
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Hameln

Re: Freigabe oder auch nicht??

Beitrag von Shokata »

meine dicke hat geschrieben: Fr 17. Mai 2019, 19:35

Sorry,

die Gesetzeslage ist schon immer, wie es geschrieben habe.
Was da irgendwann durch irgendwen gemacht und bestätigt wurde ist wurscht.
Früher hattest Du auch keine Probleme, wenn Du 1 Minute nach rot über die Ampel gefahren bist, heute schon.

Aber das können wir ja beim HiFaKo auf der Tour am 31.05. diskutieren, wenn das mit dem Verbinden der Gegensprechanlage klappt :lol: :lol: :lol: .

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
Jepp, oder beim Bier halt :bier:

Grüße
Manfred
Antworten

Zurück zu „Reifen & Fahrwerk“