Seite 2 von 2

Re: Ölstand korrekt?

Verfasst: Di 16. Apr 2019, 09:12
von Emil512
Danke für den "Blödsinn", Yeti, Du hast diesen ja perfekt fortgesetzt:
"Wenn die Ölmenge nach Bedienungsanleitung drin ist, dann ist sie drin, wo sonst?"
Das ist schon klar, vorausgesetzt es befindet sich kein Loch im Gehäuse u. die Ablasschrauben wurden vor Einfüllen regelkonform geschlossen....... ich habe ja auch nur gesagt, dass die Menge lt. Handbuch nicht unbedingt dazu führt, die Anzeige "Max" im Schauglas genau zu erreichen, wie ich selbst bereits erfahren habe...

Emil

Re: Ölstand korrekt?

Verfasst: Mo 22. Apr 2019, 06:11
von Pan
Ich bin ja meist kein Freund von Yeti's beiträgen. Aber in dem Fall muss ich Ihm beipflichten.

Wenn du das korrekt anschauen willst, müsste die Maschine komplett gerade stehen und der Boden eben ( Im Wasser) sein.
Der Motor und Ölfilter müsste komplett leer und trocken sein, dann füllt du die vorgegebene Menge an Schmiermittel und startest den Motor bzw führst die Vorgabe aus dem Handbuch für Ölstandkontrolle aus.
Das muss dann aber immer an der gleichen Position erfolgen ( Standplatz vom Moped ) da schon eine minimale Abweichung seitlich, das Ergebnis verfälscht.

Es ist doch mehr ein Indikator ob man noch genügend Schmiermittel an Board hat oder ob es schon zu wenig ist. Ich denke alles was sichtbar ist im Glas ist ok. ob das nun viertel, halb oder dreiviertel-Voll ist, ist völlig egal.
Die XT Meldet sich sowieso per Licht, wenn der Ölstand eine kritische Menge erreicht hat.

Re: Ölstand korrekt?

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 18:47
von dietmar
Kurze Frage: Seit meiner 30.000er Inspektion mit Ölwechsel leuchtet bei mir gelegentlich nach dem Starten und ein paar Metern Fahrt die Ölwarnleuchte auf. Wenn ich die Maschine dann ausmache und erneut starte, ist alles wieder gut und die Leuchte bleibt aus. Habe den Ölstand noch nicht kontrolliert, aber die werden ja wohl bei der Inspektion die richtige Menge eingefüllt haben. Leuchtet die Lampe nur bei zu wenig Öl auf, oder auch bei zu viel Öl?

Re: Ölstand korrekt?

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 19:41
von jalla
Vertrauen ist gut, kontrolle ist besser. Warmlaufen lassen und dann nachschauen.

Re: Ölstand korrekt?

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 20:10
von Irrlander
dietmar hat geschrieben: Di 28. Mai 2019, 18:47... leuchtet bei mir gelegentlich nach dem Starten und ein paar Metern Fahrt die Ölwarnleuchte auf. Wenn ich die Maschine dann ausmache und erneut starte, ist alles wieder gut und die Leuchte bleibt aus. Habe den Ölstand noch nicht kontrolliert, aber die werden ja wohl bei der Inspektion die richtige Menge eingefüllt haben. Leuchtet die Lampe nur bei zu wenig Öl auf, oder auch bei zu viel Öl?
So hatte ich es auch mal. Bei mir war zu wenig Öl drin.

Re: Ölstand korrekt?

Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 23:48
von NumLock
Bei zu viel Öl leuchtet nix...