Seite 2 von 5

Re: XT 1200 ZE in der neuen MOTORRAD

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 11:02
von J-o-k-e-r
Warum so bescheiden? Gegen zusätzliche 60 PS wäre doch nichts einzuwenden, oder?

Andere Mütter, z.B. die Österreicher, haben auch schöne Töchter. Schon richtig: deswegen muss man sich ja nicht gleich scheiden lassen; die ST ist ja ganz okay. Das Entkorken z.B. wäre für manche schon mal Geschichte.

Selbst die Erfindung des Telefons wurde seinerzeit von Fortschrittsverweigerern als technischer Schnickschnack abgetan. "Jetzt ruft man ihn mit einer Glocke - und er geht auch noch hin!" stänkerte ein deutscher Dichter damals.

Was nicht dran ist kann nicht kaputt gehen . . . gilt auch für alles andere; LCD-Tacho, ABS, Einspritzanlage, usw.

Re: XT 1200 ZE in der neuen MOTORRAD

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 13:47
von Monaco
Ich würde das ja umgekehrt lesen: Wenn Yamaha die XT aus dem Austragshäusl rauslassen, dem Motor eine Überarbeitung angedeihen lassen und das Bike mit gar nicht so viel Aufwand auch sonst auf den Stand der Technik bringen würde, die Features dafür liegen ja im Regal, wäre sie wieder auf dem Level der Wettbewerber und müsste nicht bald sterben.

Unsere geliebten Bestandsmopeds würden dadurch übrigens nicht schlechter.

Re: XT 1200 ZE in der neuen MOTORRAD

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 14:02
von tomacs
Mit den erwähnten Motorrädern von BMW, KTM, Triumph und Ducati besteht die Chance öfter schneller unterwegs zu sein, als du eigentlich solltest - ich meine nicht die Legalität. Die XT ist meiner Meinung nach vollkommen ausreichend für das, was den Spaß am Motorrad fahren bringt: Landstraßen, Kurven, Gepäck, Drehmoment, Zuverlässigkeit und endlose Kilometer. PS auf dem Papier sind nicht alles!
Wenn ich nur Autobahn fahren wollte, hätte ich mir einen großvolumigen Vierzylinder-Tourer hingestellt.

Nur meine Meinung... Euch allen ein schönes Osterfest!

Re: XT 1200 ZE in der neuen MOTORRAD

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 14:17
von Zörnie
tomacs hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 14:02 Mit den erwähnten Motorrädern von BMW, KTM, Triumph und Ducati besteht die Chance öfter schneller unterwegs zu sein, als du eigentlich solltest - ich meine nicht die Legalität.
Du meinst, mit 112 PS fährt man immer langsam und gesittet und bei 136 PS lässt man die Sau raus? :lol: Dank seniorenfreundlicher Tempolimits ist man hier auch mit der XT beinahe immer weit jenseits des Erlaubten. Da spielen die paar PS mehr auch keine Rolle.

Aber MOTORRAD hat es gut hinbekommen, dass sich aus dem Vergleich jeder seine Positionen herauspicken kann.

Re: XT 1200 ZE in der neuen MOTORRAD

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 19:20
von Rolf
Die haben den Hauptständer in der Zubehörübersicht vergessen......Dort prangt ein Minus. Sie hat aber einen. Hab ihn heute gerade nochmal benutzt.....

Gruß Rolf

Re: XT 1200 ZE in der neuen MOTORRAD

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 20:15
von samson
Rolf hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 19:20 Die haben den Hauptständer in der Zubehörübersicht vergessen......Dort prangt ein Minus. Sie hat aber einen.
Das muss so sein, sonst könnte sie am Schluß noch zu gut im Vergleich zu den anderen abschließen. :lol: :lol:

Re: XT 1200 ZE in der neuen MOTORRAD

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 20:32
von Zörnie
Und die verstellbare Sitzhöhe fehlt auch :shock:

Re: XT 1200 ZE in der neuen MOTORRAD

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 20:38
von xsmel
Beim letzten Test haben sie die Heizgriffe als kostenpflichtiges Zubehör gelistet für die ZE. Jetzt den Hauptständer. Beim nächsten Test (wenn es den denn überhaupt noch gibt) taucht wahrscheinlich der Lenker als extra zu bezahlendes Zubehör auf....
Gruß
Matthias

Re: XT 1200 ZE in der neuen MOTORRAD

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 23:23
von awe
xsmel hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 20:38 Beim letzten Test haben sie die Heizgriffe als kostenpflichtiges Zubehör gelistet für die ZE. Jetzt den Hauptständer. Beim nächsten Test (wenn es den denn überhaupt noch gibt) taucht wahrscheinlich der Lenker als extra zu bezahlendes Zubehör auf....
Das finde ich auch seltsam. Ohne den Redakteuren etwas zu unterstellen, ist das Nachlässigkeit oder "Tuning"?
Und lass mich raten (ich habe in mein Readly noch gar nicht reingeschaut): BMW ist auf Platz 1, stimmt's?

Meine DP04 ZE hat jedenfalls alles (und noch mehr), was ich brauche! Und ja: Tempomat nutze ich regelmäßig und die Griffheizung (vorher nie gehabt) ab Herbst auch gelegentlich.
Für mich nach den Yamaha-Vorgängern aktuell das perfekte Motorrad!
JM2C

Re: XT 1200 ZE in der neuen MOTORRAD

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 23:41
von Zörnie
Ja, ohne diese Nachlässigkeiten wäre die XT mit Sicherheit auf Platz 1 gekommen ;)

Oder auch nicht, denn merkwürdige Feststellungen finden sich auch bei anderen Modellen, wenn man sie kennt.