Moinsen
Da meine Freundin keine langen Strecken mitfahren kann muß ich das in den letzten Jahren auch anders regeln als früher.
Da hab ich immer gedacht warum fährt man nen Tourer um den dann zu transportieren, der Weg ist doch das Ziel?
Aber das geht nun eben nicht mehr.
Mit nem geliehen Hänger waren wir dann auf Korsika campen.
Hier mit AT direkt vor der Abfahrt.
Das war auch OK und wir hatten schön viel Platz im Auto für den ganzen Campingkram den man so mitschleppt. War ein toller Urlaub!
Aber so wirklich konnte ich mich mit der Fahrerei nicht anfreunden, das Ding hat schon ganz schon rumgezappelt da hinten dran,
dauerte einige 100KM bis ich mich dran gewöhnt hatte. Dosenbahn kein Problem, aber auf den kleinen korsischen Strassen war's dann
nicht mehr so doll. So blieb es bei dem einen mal mit Anhänger.
Danach dann mal nen Häuschen im Pyrenäenraum gemietet, meine Liebste mit Kids im Auto und ich mit der Twin. War auch schön!
Kids sind nun aber aus 'm Haus und wollen nicht mehr mit den Alten.
So hab ich mich vor 3 Jahren entschieden einen alten rostigen Sprinter für wenig Geld zu kaufen und das ist die Lösung für mich.
Moped wird über Alurampe reingefahren, steht in ner Wippe und wird verzurrt. Hochkant an der Seite steht eine anständige Matratze,
zum übernachten also nur Moped raus und Matratze umfallen lassen. So bequem haben wir im Urlaub noch nie geschlafen.
Für all den anderen (un)nötigen Kram ist auch genug Platz, sogar das Fahrrad meiner Freundin fährt nun immer mit und sie ist
darüber sehr glücklich.
Mittlerweile haben wir noch ein großes Zelt dabei, pennen im Sprinter, wohnen im Zelt bzw. draussen. Für mich die schönste Form von Urlaub.
Das Fahren mit dem Sprinter ist auch sehr angenehm, man muss nicht dauernd auf den Tacho schauen um nicht zu schnell zu werden,
nichts zappelt, das Moped steht bombenfest, schlechte Strassen können nicht schrecken. Ein- und Ausladen ist ne Sache von Minuten wenn man ein wenig Übung hat. Rein mit Motor, raus ohne. Der Tip oben mit Gang drin und Kupplung zum Bremsen ist Gold wert.
Dieselverbrauch ca 9,5 l/100Km, viel weniger hat der PKW auch nicht geschluckt-und das war teureres Benzin. Von daher praktisch
gleiche Kosten. Steuer und Versicherung sind allerdings nicht zu unterschätzen, da kommt gut was zusammen. Ob sich das lohnt? Solang
ich die Kohle hab für mich schon! Und wenn das Geld wieder knapper werden sollte kommt er eben wieder weg. Für diverse Transportaufgaben wird er im Freundeskreis und bei mir auch gern genutzt, aber alles in allem ist es purer Luxus den ich mir da gönne. Und auf nen PKW für die Wege zur Arbeit usw. möchte ich auch nicht verzichten, nur Sprinter geht für mich nicht.
Also mein Fazit: Wenn's Geld da ist würd' ich immer 'nen Bus der Hängerlösung vorziehen.
Gruß
Hippie