Seite 2 von 2
Re: Maße Heizgriffe
Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 20:16
von Maurice
Die sind Leider zu kurz.
Re: Maße Heizgriffe
Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 21:17
von rainer gustav
Ich habe mir ein Stück (das dicke Ende) der alten Griffe auf die Innensteiten der Oxfordgriffe montiert. Sieht einigermaßen aus.
Grüsse,
Rainer
Re: Maße Heizgriffe
Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 00:28
von spartacus
Danke Euch für die Fotos und Meinungen, jetzt bin ich wieder nicht sicher, welche Variante es werden soll.
Der Verstand sagt mir nimm die vom Zubehör,.........aber die Passgenauigkeit sprich wohl eher wieder für
die Originalen...hm...ja was nun?
Da ich kein "oft Wechsler" bin und meine Mopeds immer länger fahre würde sich die originale Variante
vielleicht doch rentieren.
Mal sehen, werd wohl noch einige male darüber schlafen müssen.
Danke und Gruß
Herbert
Re: Maße Heizgriffe
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 10:36
von seeffe
@spartacus
ich fahre jetzt seit 2 jahren mit der griffheizung von
http://www.coolride.de" onclick="window.open(this.href);return false; mit der digitalen steuereinheit ghz1 und mit temperaturfühler. die montagearbeiten sind ein bißchen aufwendiger, da die heizpatronen (durchmesser 18 + M8 gewinde) in den lenker geschoben und eingeklebt werden. dafür kannst du die "alten" griffgummis weiterverwenden und die kabel werden innen durch den lenker verlegt. und das ganze hat im jahre 2010 160euronen gekostet!!!
ist im "anderen" forum aber ausgiebig diskutiert worden.
bin mit coolride weder verwandt , verschwägert , angestellt oder dergleichen. ich finde das produkt einfach nur klasse
mfg
seeffe