Seite 2 von 2

Re: Kupplungsschalter DP04

Verfasst: Sa 25. Aug 2018, 15:54
von robau
Hi Helmut,
Hi Michael,

nachdem ich nun Heute am frühen Nachmittag ein paar Runden mit ausgebautem Kupplungsschalter auf meiner DP04 aus 2014 Gefahr bin, steht für mich fest, dass ich nen Tuner aufsuchen werde. Mir scheint, es ist noch einiges an Leistungsreserven in den ersten beiden (oder gar drei) Gängen vorhanden. Brauch ich nur noch einen Tuner, dem ich meine XT für nen Tag auf den Hof stellen kann.

Kennt jemand einen im Umkreis von Deggendorf plus minus 100km ? Gerne auch Richtung München. Damit es keine Werbesendung wird nehme ich jegliche Empfehlung auch gerne als PN ;-)

Lg - Roland

Re: Kupplungsschalter DP04

Verfasst: Sa 25. Aug 2018, 16:11
von Helmut
Roland, ich kann dir da keinen nennen, allerdings kannst du die Ecu selbst ausbauen und einschicken.
Eine Anleitung findest du auf der Internetseite von beispielsweise OTR. Ist kein Hexenwerk.
Das hin und her geht relativ schnell, und dass bei Beiden im Tuning genannten.

Re: Kupplungsschalter DP04

Verfasst: Sa 25. Aug 2018, 16:50
von Bully
Hallo
Ich fahre erst seit dem Frühjahr eine :xt12:
Der Vorbesitzer hat mir gesagt das er die dicke bei Otto Leirer hatte
Ich habe hier auch schon viel gelesen über KFR .Büroklammer . Gangdrossel usw.
Ich muss sagen mein Schiff geht erste Sahne möchte sogar sagen das mir mit meiner Frau der S Modus zu giftig ist
Werden wieder einige Fragen ob ich ein Blümchen Sammler :lol: bin nein bin ich nicht meine Hausstrecke ist das Timmelsjoch
Also ich bin sehr zufrieden und frag doch mal an ob du nur die Steuerung einschicken brauchst oder ob er das Motorrad braucht

STC Simulations und Tuning Center

Der Vorbesitzer hat mir auch gesagt das er mit Yamaha etwas zu tun hat ob das stimmt weiß ich nicht
Hat sonst noch einer Erfahrung mit Otto Leirer?
Manni

Re: Kupplungsschalter DP04

Verfasst: Sa 25. Aug 2018, 16:56
von Norton
@robau
Gratuliere zum Entschluß, Roland. Für Tips bin ich leider zu weit vom Schuß ;) Aber OTR ist sicher nicht falsch.

Re: Kupplungsschalter DP04

Verfasst: Sa 25. Aug 2018, 18:16
von robau
@Bully
Danke für den Tip, denke aber das mir der Versand nach A zu lange dauert ;-)

@norton
Denke OTR bekommt meine ECU zugeschickt. Hat aktuell eine „Frühjahrsaktion“mit ordentlich Rabatt.

Bin natürlich für weiter Ideen bis Montag in der Früh offen, dann geht die ECU auf Reise. Ausgebaut ist sie schon mal.

Re: Kupplungsschalter DP04

Verfasst: Sa 25. Aug 2018, 18:54
von Zörnie
robau hat geschrieben: Sa 25. Aug 2018, 12:51 @Zörnie: Zu geizig nicht. Aber ich spiele halt gerne. Toll dass Du mich, ohne mich zu kennen, gleich mal in die Ecke stellst. Deine Meinung.
Tue ich nicht, denn es war nur eine Frage meinerseits. Aber offensichtlich ist das Problem ja mittlerweile gelöst - sehr schön. Eine Entdrosselung beim Tuner wäre auch jenseits der freigegebenen Leistungsreserven die besser Wahl gewesen, da dort auch gleich die Gasannahme verbessert wird.

Re: Kupplungsschalter DP04

Verfasst: Do 30. Aug 2018, 12:25
von robau

Re: Kupplungsschalter DP04

Verfasst: Do 30. Aug 2018, 12:54
von Norton
Nach ' OTR Geschädigte' bin ich ein wenig erblasst :o . Aber anscheinend ist ja alles gut :daumen: . Gratuliere!

Re: Kupplungsschalter DP04

Verfasst: Do 30. Aug 2018, 13:42
von robau
Hm, meine Frau meint auch ich hätte einen komischen Humor?! Nein, lief alles um Welten besser als erwartet. Damit meine ich nicht nur das Aus-/Einbauen, sondern auch den Postweg (an dieser Stelle meinen hrezlichen Dank an alle Post- bzw Paketdienst-Mitarbeiter), die turboschnelle Bearbeitung bei OTR (hatte schon befürchtet, dass die das Paket nicht mal offen hatten) und letztendlich das Resultat der ganzen Massnahme.

Danke nochmals an alle Forumsmitglieder! Aufgrund der verschiedensten Beiträge, Meinungen und Ausdrucksweisen konnte ich mir ein Bild vom Tuning und insbesondere von OTR machen, welches durch den "Selbsversuch" bestätigt wurde.

Lg und allzeit knitterfreie Fahrt - Roland