Gebraucht für 550€ ist das ganze schon deutlich erschwinglicher. Ich war jetzt mit 2 Kumpels auf Tour. 3x Akra =
Und das ganze legal.
Da steht bei einem Bild, das der DB Eater entfernbar wäre


Ciao Marioscuderia hat geschrieben: Do 9. Aug 2018, 07:30 Jedenfalls bringt der Akrapo an meiner Dicken angeblich 8% Leistung und Drehmoment. Das oben beschriebene Drehmomentloch ist spürbar nicht vorhanden und klingen tut das richtig geil! Nicht laut aber dumpf grollend wie ein Gewitter. Für mich ein großer emotionaler Gewinn.
Bin halt immer noch ein Bub...
Salve, Mario
Ja, da kannst du schon Recht haben. Wie gesagt: "Ich hab keinen Vewrgleich". Weiß nur, dass ich im Geschäft so eine Leistungskurve gesehen hab als ich die Dicke konfigurierte. Mir ist die Leistung als "Motorradwanderer" ohnehin ausreichend. Wollte ich sportlicher fahren würde ich eher Richtung MT10 tendieren.Tequila hat geschrieben: Do 9. Aug 2018, 10:20Ciao Marioscuderia hat geschrieben: Do 9. Aug 2018, 07:30 Jedenfalls bringt der Akrapo an meiner Dicken angeblich 8% Leistung und Drehmoment. Das oben beschriebene Drehmomentloch ist spürbar nicht vorhanden und klingen tut das richtig geil! Nicht laut aber dumpf grollend wie ein Gewitter. Für mich ein großer emotionaler Gewinn.
Bin halt immer noch ein Bub...
Salve, Mario![]()
Woher hast Du die Info über 8% Mehrleistung![]()
Ich habe den Akra drauf, eine Entdrosselung und eine Anpassung aber 8% Mehrleistung, also rund 10 PS, die würde ich spüren![]()
Auch die Diagramme aus den Tests sprechen da eine andere Sprache. Ich mag meinen Akrapovic aber Mehrleistung würde ich mal bezweifeln.
Der Originaltopf ist ein Refektionsdämpfer, der Akra ein Absorbtionsdämpfer. Da ist vielleicht etwas mehr Lesitung im oberen Drehzahlbereich drin aber sicher nur mit entsprechender Modifikation des dB eaters. 10 PS werden das trotzdem nie.
Ist mir aber auch nicht wichtig. Ich will keinen Krach, gute Verarbeitung und in einer Kontrolle ein gutes Gewissen behalten. Da bin ich mit dem Akrapicic schon auf der sicheren Seite.
scuderia hat geschrieben: Do 9. Aug 2018, 07:30 Nach meinem aktuellen Erkenntnisstand müsste ein Zubehör Sportauspuff und die Motorelektronik auf dem Leistungsprüfstand aufeinander abgestimmt werden. Ansonsten harmoniert das mit der Luft, den Drücken und so weiter nicht richtig.
Eine Optimierung kostet so, beim Fachmann - zu den Auspuffkosten - noch mal an die 1.000 Euro.
Der programmiert dann auch gleich das "Magerloch" um die 3.500 - 4.500 n/min raus, welches die Abgaswerte schönt aber auch für das Drehmomentloch verantwortlich ist. ....
Hallo Mario,
ich habe mir für die DP07 einen MIVV gegönnt, mein Händler sagte, "da muss nichts angepasst werden", Alten ab, Neuen ran, fertig. Beim fahren merke ich auch keinen Unterschied, nicht hin zu besser oder schlechter, nur der Klang ist (für mein Empfinden) bassiger/schöner.
Gruß
Eike
EMS hat geschrieben: Do 9. Aug 2018, 13:06Ok, Elke. Dann passt das schon.scuderia hat geschrieben: Do 9. Aug 2018, 07:30 Nach meinem aktuellen Erkenntnisstand müsste ein Zubehör Sportauspuff und die Motorelektronik auf dem Leistungsprüfstand aufeinander abgestimmt werden. Ansonsten harmoniert das mit der Luft, den Drücken und so weiter nicht richtig.
Eine Optimierung kostet so, beim Fachmann - zu den Auspuffkosten - noch mal an die 1.000 Euro.
Der programmiert dann auch gleich das "Magerloch" um die 3.500 - 4.500 n/min raus, welches die Abgaswerte schönt aber auch für das Drehmomentloch verantwortlich ist. ....
Hallo Mario,
ich habe mir für die DP07 einen MIVV gegönnt, mein Händler sagte, "da muss nichts angepasst werden", Alten ab, Neuen ran, fertig. Beim fahren merke ich auch keinen Unterschied, nicht hin zu besser oder schlechter, nur der Klang ist (für mein Empfinden) bassiger/schöner.
Gruß
Eike
Viel Freude noch beim Mopedfahren.
Salve, Mario (www.motorradkopf.at)
Bei der Diskussion sollte man eines nicht vergessen: Eventuell vorhandene Leistungskurven, auch die im MOTORRAD, zeigen immer die Leistung bei Vollgas - Drehgriff am Anschlag. In den allermeisten Fällen bewegt man sich jedoch mit Teillast, auch beim Überholen. Laut einer Leistungskurve im MOTORRADFAHRER von 2010 liefert der Motor derDaniel-Ernesto hat geschrieben: Sa 27. Apr 2019, 07:12 Denn ich würde gern von eurer Erfahrung hören bezgl. Leistung mit dem org. und Hurric Rac1.