Seite 2 von 5

Re: Startprobleme nach 2 Tagen Standzeit

Verfasst: So 15. Jul 2018, 16:34
von Jerry
Frage an „doppelklick“:
Die LiFePo Batterie. Hast Du da mehr Infos für mich?

danke Jerry

Re: Startprobleme nach 2 Tagen Standzeit

Verfasst: So 15. Jul 2018, 17:04
von doppelklick
Hallo Jerry,

natürlich.
SuFu -> LiFePO

z.B. nur mal so auf die Schnelle.


Viele Grüße

Thomas

Re: Startprobleme nach 2 Tagen Standzeit

Verfasst: So 15. Jul 2018, 17:43
von Jenzke
Bergbiber hat geschrieben: So 15. Jul 2018, 13:19 Ich hab nur einen Tipp parat, denn bei mir hats geholfen nachdem ich auch erst dachte, irgendwas stimme nicht. Nach einem Batteriewechsel war sie wie ausgetauscht. Kein Zickenalarm oder andere Probleme.
Mein Tipp: Nicht mit dem :-) ärgern,

Nicht immer gleich auf mein Recht pochen lässt mich etwas entspannter durch die Welt reisen. :engel:
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Von Zickenalarm berichten eigentlich nur DP01 Fahrer. Ne DP04 mit Zickenalarm? Glaub ich nicht.
Dein (un) :-) wird dir wohl eine alte Batterie eingebaut haben die noch irgendwo in seiner Bude rumstand.
Schreib an Yamaha und lass dir ne neue Batterie spendieren.
Jensgrüße :winken:

Re: Startprobleme nach 2 Tagen Standzeit

Verfasst: So 15. Jul 2018, 18:20
von Jerry
Dann ist meine DP04 die erste mit Zickenalarm :krank: Na Ihr macht mir Mut! :oops:

Wie gesagt, ich werde berichten..
Jerry

Re: Startprobleme nach 2 Tagen Standzeit

Verfasst: So 15. Jul 2018, 18:35
von Tequila
Da wäre deine DP 04 sicher nicht die Erste.
Wenn ich mit die Beiträge zu dem Thema anschaue, ist die DP04 genauso betroffen wie die DP01

Re: Startprobleme nach 2 Tagen Standzeit

Verfasst: So 15. Jul 2018, 20:23
von varabike
Jenzke hat geschrieben: So 15. Jul 2018, 17:43 Dein (un) :-) wird dir wohl eine alte Batterie eingebaut haben die noch irgendwo in seiner Bude rumstand.
Schreib an Yamaha und lass dir ne neue Batterie spendieren.
Jensgrüße :winken:
Lieber Jens,

solche Aussagen und Unterstellungen ärgern mich maßlos. Wenn Kunden so etwas behaupten schwillt mir der Hals. Zu 99,99 % ist die Batterie verbaut, die mit der :xt12: zusammen geliefert wurde.

Wahrscheinlich ist auf der Batterie das Baudatum vercodet. Ähnlich wie die DOT Nummer beim Reifen. Die Wahrscheinlichkeit, das der Betrug auffliegt ist also sehr groß.

Es macht wenig Sinn, wissentlich eine schlechte Batterie in ein Motorrad einzubauen, wo der Händler noch in der Gewährleistung ist - oder?

Weiterhin haben die Werkstätten für solche Spielchen überhaupt keine Zeit.

Macht es in Deinen Augen Sinn, für den wirtschaftlichen Vorteil in Höhe von unter 100,- € netto Einkaufspreis, einen neuen Kunden zu verärgern?

Ich würde mich freuen, wenn mal 3 Sekunden nachgedacht wird, bevor man andren einen Betrug unterstellt.

Ich glaube allerdings auch, dass die Batterie defekt ist. Warum auch immer.

Re: Startprobleme nach 2 Tagen Standzeit

Verfasst: Mo 16. Jul 2018, 07:38
von Jenzke
varabike hat geschrieben: So 15. Jul 2018, 20:23
Jenzke hat geschrieben: So 15. Jul 2018, 17:43 Dein (un) :-) wird dir wohl eine alte Batterie eingebaut haben die noch irgendwo in seiner Bude rumstand.
Schreib an Yamaha und lass dir ne neue Batterie spendieren.
Jensgrüße :winken:
Lieber Jens,

solche Aussagen und Unterstellungen ärgern mich maßlos. Wenn Kunden so etwas behaupten schwillt mir der Hals. Zu 99,99 % ist die Batterie verbaut, die mit der :xt12: zusammen geliefert wurde.

Wahrscheinlich ist auf der Batterie das Baudatum vercodet. Ähnlich wie die DOT Nummer beim Reifen. Die Wahrscheinlichkeit, das der Betrug auffliegt ist also sehr groß.

Es macht wenig Sinn, wissentlich eine schlechte Batterie in ein Motorrad einzubauen, wo der Händler noch in der Gewährleistung ist - oder?

Weiterhin haben die Werkstätten für solche Spielchen überhaupt keine Zeit.

Macht es in Deinen Augen Sinn, für den wirtschaftlichen Vorteil in Höhe von unter 100,- € netto Einkaufspreis, einen neuen Kunden zu verärgern?

Ich würde mich freuen, wenn mal 3 Sekunden nachgedacht wird, bevor man andren einen Betrug unterstellt.

Ich glaube allerdings auch, dass die Batterie defekt ist. Warum auch immer.
Ich will keinem was unterstellen,aber jeder macht so seine Erfahrungen im Leben. Schwarze Schafe gibt's überall ,wohl vielleicht auch bei Werkstätten, egal ob fürs Motorrad, Auto, oder ne Waschmaschine.
Jensgrüße :winken:

Re: Startprobleme nach 2 Tagen Standzeit

Verfasst: Mo 16. Jul 2018, 07:59
von sushi
Hallo
Jerry hat geschrieben: So 15. Jul 2018, 10:49 Orgeln, bis die Batterie aufgibt, dann Ladegerät dran und mit Glück kommt sie irgendwann.
Hab‘ ich Pech, muss ich sie stehen lassen und erst die Batterie voll laden.
Hört sich nach einem Problem der :xt12: an.
Jedoch
Jerry hat geschrieben: So 15. Jul 2018, 16:31 Die gibt nach ca. 10-15sec starten auf.
Das ist eine defekte Batterie. Die muss mehrere Minuten orgeln wenn sie voll geladen ist.

Aber auch da, Garantie, 5000km und 2 Jahre ist nichts was eine Batterie nicht aushalten kann.
Kein Grund selber Geld für eine neue Batterie auszugeben.

Viel Erfolg
sushi

P.S.
Warum sollte ein Händler die Batterie die mit dem neuen Motorrad geliefert wird gegen eine gleiche aber alte austauschen???

Re: Startprobleme nach 2 Tagen Standzeit

Verfasst: Mo 16. Jul 2018, 11:09
von Jerry
Hey Ihr da,
so, die kleine ist beim Händler.
Habe ganz klare Ansage gemacht, dass ich auf eine neue Batterie poche!

@Volker:
Ja, ich glaube das auch nicht, dass eine alte Batterie verbaut wurde! Das traue ich ihm dann doch nicht zu! Macht auch keinen Sinn.
Ich glaube eher, da sie ja ein Vorführer war, der entsprechende Zeit gestanden hat und ggf. „oft“ gestartet wurde, die Batterie einfach Schaden genommen hat. Keine Ahnung, ob sie mal tief entladen war oder sonst was. FAKT ist aber, dass sie nicht in Ordnung ist!

Mal sehen was er macht 😜
Bin jetzt mal für 2 bis 3 Tage unterwegs. Melde mich wieder, sobald die Kleine wieder in meinem Stall steht.

DANKE an alle
Jerry

Re: Startprobleme nach 2 Tagen Standzeit

Verfasst: Mo 16. Jul 2018, 13:18
von Fazzo
Jerry hat geschrieben: Mo 16. Jul 2018, 11:09 Hey Ihr da,
so, die kleine ist beim Händler.
Habe ganz klare Ansage gemacht, dass ich auf eine neue Batterie poche!

@Volker:
Ja, ich glaube das auch nicht, dass eine alte Batterie verbaut wurde! Das traue ich ihm dann doch nicht zu! Macht auch keinen Sinn.
Ich glaube eher, da sie ja ein Vorführer war, der entsprechende Zeit gestanden hat und ggf. „oft“ gestartet wurde, die Batterie einfach Schaden genommen hat. Keine Ahnung, ob sie mal tief entladen war oder sonst was. FAKT ist aber, dass sie nicht in Ordnung ist!

Mal sehen was er macht 😜
Bin jetzt mal für 2 bis 3 Tage unterwegs. Melde mich wieder, sobald die Kleine wieder in meinem Stall steht.

DANKE an alle
Jerry
Wo ist dein Händler