Seite 2 von 2
Re: „Spass“ mit dem TÜV
Verfasst: Di 22. Mai 2018, 08:42
von ila
Re: „Spass“ mit dem TÜV
Verfasst: Di 22. Mai 2018, 10:28
von ila
Re: „Spass“ mit dem TÜV
Verfasst: Di 22. Mai 2018, 18:53
von Varaderotreiber
Hallo Heinz!
Meine Erfahrung: Vor ein paar Jahren war alles noch nicht so wild. Zur Zeit ist es hier so, wenn man einen Prüfer kennt und eine gewisse Vertrauensbasis besteht, dann lässt der auch mal was durchgehen. Nach dem Motto: Ist nach der Untersuchung passiert. Was aber kein Prüfer jetzt mehr durchgehen lässt, sind falsche Reifen und der fehlende Rückstrahler. Da wurde ich auch explizit drauf hingewiesen, daß ich darauf achten soll. Frag mich nicht warum, aber irgendwas haben die damit. Und was ich auch aus sicherer Quelle weiß, hier in der Gegend scheißen die Prüforganisationen sich gegenseitig an. Da schickt z.Bsp. der TÜV einen Lockvogel zur DEKRA mit einem recht ordentlichen Fahrzeug, welches kleine Mängel hat. Und dann kommen da Storys wie: steht nur in der Garage, wird nicht gefahren und wenn nur ganz langsam um den Kirchturm usw.
Deshalb ist es immer gut, wenn man seinen Prüfer gut kennt oder eine Werkstatt des Vertrauens hat, welche dem Prüfer erzählen kann, man ist ein langjähriger, guter Kunde usw. Außerdem kann dann die Werkstatt die AU machen und der Prüfer hat damit nichts zu tun.
Ich kann allerdings nur für meine Region sprechen.
Also kann durchaus sein, dein Prüfer war nicht nur ein Stinkstiefel, sondern hat auch noch schlechte Erfahrungen gemacht und du hast dazu noch genau die "richtig guten" Mängel mitgebracht und eine passende Geschichte erzählt. Hat alles perfekt gepasst!

Ein Erlebniss zum Vergessen.
Allzeit gute Fahrt, wünsche ich!
Re: „Spass“ mit dem TÜV
Verfasst: Di 22. Mai 2018, 19:57
von Tequila
ja - mag sein

man weiß es ja nie. Was mich wirklich geärgert hat, waren die Reifen, denn die sind korrekt und sehr gut. Dass nicht jede 125er auf nem 180er Hinterreifen auf den Hof rollt, ist auch klar aber hier ist es Serie
Aber wei du schon schreibst: in der Werkstatt macht der Meister die AU und dann wird das schon werden. Bin gespannt - morgen kommt der TÜV.
@Ila: und wenn sie dann durch ist, wird sie gnadenlos umgebaut
Ich stell` mir das ungefähr so vor:
Re: „Spass“ mit dem TÜV
Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 07:54
von ila
Re: „Spass“ mit dem TÜV
Verfasst: Do 24. Mai 2018, 11:51
von Tequila
So, ich kann Vollzug melden

Die Kleine hat wieder TÜV
Die Reifen wurden dann doch noch akzeptiert, das defekte Bremslicht war mit WD40 und Kupferbürste erledigt und die CO Grenzwerte hat sie dann auch plötzlich wieder eingehalten
Also alles klar für die nächsten beiden Standjahre

Re: „Spass“ mit dem TÜV
Verfasst: Do 24. Mai 2018, 12:14
von Pan
Re: „Spass“ mit dem TÜV
Verfasst: Do 24. Mai 2018, 13:17
von ila
Re: „Spass“ mit dem TÜV
Verfasst: Do 24. Mai 2018, 13:51
von Tequila
Re: „Spass“ mit dem TÜV
Verfasst: Do 24. Mai 2018, 14:38
von ila
Tequila hat geschrieben: Do 24. Mai 2018, 13:51
Wenn ich mal wieder nach BAyern komme, bringe ich sie im Hänger mit und wir machen eine Tour .... aber DU fährst den Stoppelhopser und ich die.
Oder ich fahre meinen Roller (SH150i) und Du den Stoppelhopser und wir machen mit den kleinen Dingern eine Bayerwaldrunde
Gruss Ingo