Seite 2 von 2

Re: Wertungstabelle von allen 50.000 Kilometertests "Motorra

Verfasst: Do 9. Feb 2012, 15:04
von acrosan
....und wenn jetzt noch der Verbrauch auf realistische 5-5,5 ltr eingetragen werden würde, wäre sie - ganz alleine - an 3ter Stelle und die Nachfolgenden 3 auf Platz 4

Re: Wertungstabelle von allen 50.000 Kilometertests "Motorra

Verfasst: Do 9. Feb 2012, 17:35
von Franz
Jetzt hat es mich aber interessiert warum die GS so niedrige Kilometerkosten hat.
Was MOTORRAD sich da erlaubt hat, spottet jeder Beschreibung:

Öl:
GS: 19,75L à 9,25 EUR = 180,71 EUR
XT: 17,00L à 16,64 EUR = 282,88 EUR

Olfilter:
GS: 5 à 11,21 EUR = 56,05 EUR
XT: 3 à 11,19 EUR = 33,57 EUR

Luftfilter:
GS: 2 à 15,32 EUR = 30,64 EUR
XT: 1 à 31,29 EUR = 31,29 EUR

Zündkerzen:
GS: 4 à 8,06 EUR = 32,23 EUR
XT: 8 à 13,39 EUR = 107,12 EUR

Bremsbeläge:
Sätze vorn:
GS: 2 à 65,19 EUR = 130,38 EUR
XT: 1 à 44,39 EUR = 44,39 EUR
Sätze hinten:
GS: 4 à 33,84 EUR = 135,24 EUR
XT: 1 à 30,70 EUR = 30,70 EUR

Kleinteile und Schmierstoffe:
GS: 66,42 EUR
XT: 73,19 EUR

Dichtungen:
GS: 11,39 EUR
XT: 43,05 EUR

Inspektionen/Reparaturen:
GS: 1.082,60 EUR (alle Reparaturen gingen scheinbar auf Garantie)
XT: 1.576,40 EUR

Reifen:
GS: 1.316,00 EUR
XT: 1.326,79 EUR

Kupplungsreibesatz:
GS: 0,00 EUR
XT: 373,62 EUR

Welche Maschine ist denn nun im Unterhalt billiger? Sicher nicht die BMW.

Re: Wertungstabelle von allen 50.000 Kilometertests "Motorra

Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 09:30
von zonas08
... das sind nicht die einzigen Böcke, die dieses Nr.1-Zweiradmagazin schiesst !!! :o :shock: :evil:

Rüge des deutschen Presserats !!!

Re: Wertungstabelle von allen 50.000 Kilometertests "Motorra

Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 12:25
von doppelklick
Statistiken kann nicht nur "Motorrad". Das können wir auch.
Nach unserer Statistik http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=48&t=914 muss die Super Tenere nur 1 mal alle 128.000 km außerplanmäßig in die Werkstatt :roll: