Seite 2 von 3

Re: Tankrucksack

Verfasst: Do 19. Jan 2012, 22:43
von ixtezet
Ecki hat geschrieben:Nabend Jungs,

erstmal vielen, vielen Dank für eure Infos.
Dieser hier scheint mir nicht schlecht zu sein. Müsste in etwa der sein, den Herr Irrlander vorgeschlagen hat.
http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmo ... d=54085238
Hi!
DEN habe ich mir auch geholt (plus Kartentasche und wasserdichtem Innen"beutel");
ICH bin super zufrieden damit :D

lG :lol:

Re: Tankrucksack

Verfasst: So 25. Mär 2012, 18:39
von Irrlander
Ich habe den alten SW-Motech GS und den neuen GS EVO auf die :xt12: gebaut.

Mir gefällt, das beide fest- und abgeschlossen werden können. So habe ich ein besseres Gefühl das Gepäck während eines Stadtbummels mal aus den Augen zu lassen. (Zubehörschloss)
Das (Zubehör)Kartenfach ist nicht der Hit, weil die Größe nicht mit den üblichen Straßenkarten harmoniert und die Karten zimlich unpassend geknickt werden müssen. Bei beiden Modellen, kann das Kartenfach nicht am ausgeklapptem Tankrucksack befestigt werden.
Es gibt aber eine Navihalterung für den GS, ich überlege daraus eine Kamerhalterung zu machen...
Drei Aussenfächer haben beide. Eine gute Regenhaube ist dabei, die durch zwei Spanngurte in 16L und 23 L optimal sitzt.

Der GS EVO ist innen klasse gemacht, mit vier Innenfächern, plus zwei Fächer im Deckel.
Angegeben ist er mit 16-22L, also 1L kleiner als das alte GS Modell.
Er ist aber breiter (ohne das der ST-Lenker bei vollem Einschlag anstoßen würde) und 5cm höher,
daher denke ich stimmen die Volumenangaben im Vergleich zum alten GS nicht.
Übrigens auch das alte GS Model passt problemlos auf die ST, es hat ein Handyfach mit Sichtfenster, das fehlt beim GS EVO. Dafür steht beim neuen GS EVO nicht mehr GS drauf.

Generell habe ich festgestellt, dass sich die Aerodynamik durch einen Tankrucksack ändert. Wenn ich mit der Serienscheibe, Sitz in hoher Position, mit meinen 183cm nicht grerade sitzen, kommt mein Schuberth C1 in einen Luftwirbel. Ohne Tankrucksack war das nicht. Mich stört das nicht, denn ich werden jetzt dran erinnert immer schön gerade zu sitzen, dann ist alles gut.

Auf dem Foto ist der neue GS EVO in der 16L Ansicht.
SW-Motech GS EVO
SW-Motech GS EVO

Re: Tankrucksack

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 13:46
von pit69
Für den täglichen Gebrauch ist der "Quick Lock Trip" montiert

Bild

Für längere Reisen wird der "Quick Lock Trial" aufgesetzt

Bild

Re: Tankrucksack

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 06:38
von Enrico
Hallo Peter
sitzt der ,,Trail" eigentlich fest auf dem tankring, oder wackelt er, so das eventuell der Lack im hinteren Bereich verkratzt wird ? Ich überleg mir nähmlich vor dem Urlaub diesen Tankrucksack zu kaufen. Ist aber wahrscheinlich dann nicht so optimal mit meinem Navi, da ich das an der Lenkermitte montiert habe.

Gruß Enrico

Re: Tankrucksack

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 08:28
von Varawolf
Hi Enrico,

habe auch den "Trial"--übernommen von der Vara--da wackelt nixx. :daumen:

Gruß
Wolf

Re: Tankrucksack

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 12:23
von pit69
Wie bereits geschrieben, kein Wackeln auch nicht wenn er ganz offen (hoch) ist. Noch mehr schätze ich das einfache de-und remontieren beim Tanken. Und den "Trip" kann ich so als Handtasche nutzen und mit den Wertsachen darin und dem Navi daran, mit ins Restaurant nehmen.

Re: Tankrucksack

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 10:28
von stemu
Ecki hat geschrieben:Nabend Jungs,

erstmal vielen, vielen Dank für eure Infos.
Dieser hier scheint mir nicht schlecht zu sein. Müsste in etwa der sein, den Herr Irrlander vorgeschlagen hat.
http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmo ... d=54085238

hei
genau den ,sw-motech GS mit 12 v habe ich auch ,sehr gut ,top verarbeitet, stabil :daumen: ,
wer ein foto sehen møchte , ich kann gerne mal versuchen fotos einzufügen .

Re: Tankrucksack

Verfasst: So 3. Jun 2012, 10:11
von Enrico
Gruß an alle
Bin seit gestern für eine Woche im Allgäu mit der :xt12: unterwegs. Hab mir vor dem Urlaub von sw-motech den trail zugelegt. War ein wenig erstaunt wie sich das Geräuschniveau hinter der Scheibe ändert. Es ist deutich lauter als ohne Tankrucksack. zumindestens auf der Autobahn. Landstraße geht dann wieder.

Gruß Enrico

Re: Tankrucksack

Verfasst: So 12. Aug 2012, 12:02
von Ecki
Soderle,

seit gestern ist auch der GS Evo montiert. "Erfahrungsbericht" kommt nach meinen Urlaub, der am 20.8. beginnt :daumen:

Re: Tankrucksack

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 15:27
von lagomike
Hat jemand vielleicht den Tuareg von Gericke.

http://www.hein-gericke.de/gepack/tuareg-spezial.html" onclick="window.open(this.href);return false;