Seite 2 von 4

Re: Sturzbügel

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 20:24
von RENO
Ich habe meine von Altraider, hat mir vermutlich mein rechtes Bein gerettet als mir die Vorfahrt genommen wurde. Kam einer mit dreißig aus der Seitenstraße. Sturzbügel haben Großteil der Energie aufgenommen, fünf Brüche im rechten Bein sind geblieben, aber das Bein ist noch dran.

Re: Sturzbügel

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 22:19
von Bergbiber
MOH hat geschrieben: Mo 5. Mär 2018, 16:15 Ich danke euch allen für eure Antworten.

@Nico und @Bergbiber : wie ist es bei euren Modellen mit dem Ausbau der Seitenteile, um z. B. an die Batterie oder
an das Bordwerkzeug zu kommen?

LG
Moh
Also die Batterie-Seite musste ich erst 1mal rausnehmen zum Batterie tauschen. War etwas hakelig, ging aber irgendwie. :roll:
Die neue Batterie ist drin... :ugeek:

Re: Sturzbügel

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 22:23
von Bergbiber
RENO hat geschrieben: Mo 5. Mär 2018, 20:24 Ich habe meine von Altraider, hat mir vermutlich mein rechtes Bein gerettet als mir die Vorfahrt genommen wurde. Kam einer mit dreißig aus der Seitenstraße. Sturzbügel haben Großteil der Energie aufgenommen, fünf Brüche im rechten Bein sind geblieben, aber das Bein ist noch dran.
Danke für diese Info! :daumen: Das höre ich gerne, dass die Dinger das machen, was ich von ihnen erhoffe! Nämlich schützen! :daumen:

Re: Sturzbügel

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 15:15
von MOH
Euch allen ein dickes Dankeschön für eure Meinungen.

LG
Moh

Re: Sturzbügel

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 19:27
von XT-Driver
Hallo,
ich habe mir die von SW Motech bestellt, hatte sie an einer XT gesehen und mir gefielen sie
von der Optik und Halterung .

Gruß Frank

Re: Sturzbügel

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 00:47
von Rainer-B
Ich habe die von TT, passen sehr gut zur :xt12: . Gut finde ich bei denen auch, das die originalen Kunststoff-Schützer dran bleiben können, die sind sehr robust. So verteilt sich die Belastung im Falle eines Falles.

Gruß Rainer

Re: Sturzbügel

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 07:32
von Floh
Ich hatte welche von TT verbaut und jetzt aktuell sind Altraider dran. Bei den TT bin ich beim Rangieren mit dem Schienbein an die Stürzbügel gekommen. Außerdem passen bei den TT die Worldcrosser Carbon Rahmenschützer nicht mehr dran, es sei den man muss die Schützer stark modifizieren. Bin jetzt mit den aktuell verbauten Altraider sehr zufrieden und es freut mich zu hören das die was abhalten. Machen auch einen sehr stabilen Eindruck. Seitendeckel Batterieseitig lässt sich auch prima entfernen.

Gruß Floh

Re: Sturzbügel

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 10:14
von XT Freunt
Hallo das gefällt mir an den SW Motech auch gut das ich die Batterie so raus bekomme ohne die Bügel ab zu schrauben .LG Rudi

Re: Sturzbügel

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 12:48
von ErBo
Er steht nicht unter deiner Wahl, aber ich habe den Givi.
Nach Meiner Meinung sieht es gut aus und fühlt sich sehr solide an. Zum Glück muss die Sturzbügel noch nicht arbeiten.
Um die Panels links und rechts zu entfernen, kann die Sturzbügel sitzen bleiben. Die Batterie ist leicht zugänglich.

Bild

Re: Sturzbügel

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 18:57
von xsmel
Hurra, jetzt kann ich auch mitreden und mitteilen: Die Original Yamaha-Zubehörsturzbügel sind zwar eine ästhetische Schwachstelle an meiner XT, erfüllen aber ebenfalls ihren Zweck voll und ganz. Bin mit der ganzen Mühle nach Radikal-Vollbremsung (hatte einen Linksabbieger vor mir übersehen) einfach mal komplett umgekippt. Fahrer unversehrt, Motorrad ebenfalls, kleine Schramme am Sturzbügel. Das war's. Funktional alles alles bestens, aber optisch habe ich hier schon schöneser Lösungen (wie z.B. von von ErBo) gesehen.
Viele Grüße
Matthias