Seite 2 von 14

Re: Hilfe beim Kauf einer XT 1200

Verfasst: Di 16. Jan 2018, 19:55
von Reinhard
Hallo Lopi,

das Händlerangebot macht doch einen guten Eindruck. Die km sind Zweitrangig. Die bevorstehende 40 tkm Inspektion würde ich in den Endpreis hinein handeln.

Bei dem Angebot mit den zwei Gepäckbrücken musst Du mal probieren, ob Du da überhaupt auf- und absteigen kannst, wenn da eine Gepäckrolle drauf ist. Die Fuhre ist dann schon recht hoch.

Aber ich finde es auch nicht schlecht, was Jonny empfiehlt.

Re: Kauberatung XT 1200

Verfasst: Di 16. Jan 2018, 20:00
von Tequila
Kaufberatung ist immer so `ne Sache :denker:
Ich habe meine DP01 in 2011 neu gekauft und sie hat jetzt 14.000 km auf der Uhr. Das hängt von mangelnder Gelegenheit und Freizeit ab und solche Angebote findest du immer wieder auch in mobile.de
Die Leute die sowas anbieten, merken irgendwann, dass es keinen Sinn macht, so ein Motorrad relativ nutzlos rumstehen zu haben. Die, die viel fahren die verkaufen die :xt12: eben seltener. Dass man so viele BMW mit hoher Laufleistung findet, liegt daran dass die Gummikuh einfach das meistverkaufte Motorrad in Deutschland ist.

Zu den Angeboten kann ich nur sagen, die sind alle irgendwie gerechtfertigt. Wenn es eine DP01 sein soll, dann würde ich die Kosten für die Entdrosselung einrechnen. Die DP04 fährt sich im Standard schon "freier" als die unbehandelte DP01. Entdrosselt sind sie sicher auf dem gleichen Niveau.

Zubehör kannst du (wenn du etwas Zeit hast) hier im Marktplatz zu guten Konditionen kaufen. Hier wird grundsätzlich ALLES angeboten.

Nr. 1 ist im Zustand vergleichbar mit meiner - da machst du sicher nichts falsch
Nr. 2 ist schön ausgestattet aber im ersten Leben bis 4.000 km "Vorführer" und wer das ganze Zubehör drangebastelt hat, weißt du auch nicht - dafür erscheint mir der Preis günstig.
Nr. 3 ist sicher etwas hoch angesiedelt vom Preis her. Dafür kannst du sicher noch die 40.000 er Inspektion raushandeln und evtl. noch eine Gebrauchtgarantie bekommen (?). Die Laufleistung ist absolut nicht zu hoch.

Also alle drei Angebote haben ihren Reiz :daumen:

Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung :winken:

Re: Hilfe beim Kauf einer XT 1200

Verfasst: Di 16. Jan 2018, 20:19
von Godek
Ahoi....

schwierige Entscheidung bei den hier gezeigten Modellen, da sie sich ja im Grunde Unterscheiden ( DP01 vs DP04 )
Du solltest mal beide Modelle gefahren sein. Vieleicht fällt dann schon ein Model raus.

Daher meine persönliche Meinung dazu:

Ich fahre eine 2012er DP01 und bin absoulut zufieden damit. Würde ich mir immer wieder kaufen....brauch auch den ganzen Elektronikkrams nicht :engel: Habe aber auch noch auf keinem neuen Model gesessen...also...keine Vergleichsmöglichkeiten.

Müsste ich mir jetzt eine Kaufen und lege hierbei Deine Kriterien zugrunde......


https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... scopeId=MB

Gepflegt, wenig Kilometer,verhandelbar,2 Besitzer,Kofferzeugsdran......usw.

Horido

Re: Hilfe beim Kauf einer XT 1200

Verfasst: Di 16. Jan 2018, 20:25
von Tequila
Ich hab`die beiden Themen mal zusammengeführt

:winken:

Re: Hilfe beim Kauf einer XT 1200

Verfasst: Di 16. Jan 2018, 20:27
von Eif19
Vielen Dank für die vielen Infos. Jetzt bin ich wenigstens auch ein wenig schlauer, suche nämlich auch gerade und bin noch unschlüssig.

Re: Hilfe beim Kauf einer XT 1200

Verfasst: Di 16. Jan 2018, 21:04
von lopi1974
Tequila hat geschrieben: Di 16. Jan 2018, 20:25 Ich hab`die beiden Themen mal zusammengeführt

:winken:
Danke,war mir nicht schlüssig wo das Thema hingehört

MfG

Re: Kauberatung XT 1200

Verfasst: Di 16. Jan 2018, 21:13
von Yeti
Reinhard hat geschrieben: Di 16. Jan 2018, 17:54Bei dem Angebot der DP04 mit den 2 Gepäckbrücken musst Du beachten, dass es nicht so einfach ist, mit Gepäck auf- und abzusteigen
Die :xt12: mit Gepäck und wahrscheinlich vollem Tank plus Tankrucksack ist mit Vorsicht zu geießen. In diesem Zustand empfiehlt es sich - ab einem gewissen Alter auf jeden Fall ;) - grundsätzlich, während des "Durchstechens" oder Runterziehens des Beins die Maschine gegen dn Seitenständer abzustützen. Problem gelöst.

Grüße, Yeti.

Re: Hilfe beim Kauf einer XT 1200

Verfasst: Di 16. Jan 2018, 21:41
von Varaderotreiber
Hallo Lopi!

Ich schließe mich den Ratschlägen der anderen an.
Anfang letzten Jahres hatte ich einen ähnlichen Vorsatz wie du. Ich wollte eine 2015er mit viel Zubehör für ca. 10T Euro. Ich habe das ganze letzte Jahr recht intensiv den Markt beobachtet und folgendes festellen müssen: Es ist fast unmöglich jemanden zu finden, der sich eine :xt12: neu kauft, diese mit Koffern und allerlei Zubehör aufrüstet, sie wenig fährt und sie dann nach 3 bis 4 Jahren für 10T Euro verschleudert.
Ich habe mir jetzt eine Neue gekauft. Steht grad beim Händler und wird zusammengebaut.

Zu deiner Frage:
Deine 3 Vorschläge gefallen mir aus verschiedenen Gründen nicht.

Vorschlag:
Mehr als 10T (inkl. Koffer) ausgeben und die :xt12: von jalla nehmen. Das ist ein verdammt gutes Angebot! Oder neu kaufen.

Wenn 10T die Grenze ist, wäre eine Konzentration der Suche auf die DP01 zu empfehlen.

z.Bsp. die -bei dem Preis ist noch viel Luft für Zubehör-:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... scopeId=MB

Die steht beim dem Händler, bei dem ich meine gekauft habe. Die stand im Dezember schon da und ist wirklich bildschön. Da habe ich auch echt gegrübelt, ob es denn wirklich eine Neue sein muss. Aber ich will Tempomat. :) Und den Händler kann ich nur empfehlen.

Viel Erfolg bei der Suche!

Gruß Steffen

Re: Hilfe beim Kauf einer XT 1200

Verfasst: Di 16. Jan 2018, 21:53
von Xivender
Hallo,
dieser Link ist meine Tenere:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Wurde auch schon in dem Theard hier genannt.
Ist eine DP04.
Givi Trekker Koffer und Kofferträger sind da auch mit bei.
So wie auf dem Bild hier:

https://cdn1.louis.de/content/catalogue ... W12_12.JPG


Hab es grade gesehen, habe von den Koffern kein Foto mit reingestellt.

Re: Kauberatung XT 1200

Verfasst: Di 16. Jan 2018, 21:59
von Yeti
lopi1974 hat geschrieben: Di 16. Jan 2018, 19:06 Ist das wirklich so, daß die KM untergeordnete Rolle spielen? Ich finde 36000KM schon recht viel.....
36.000 km ist für die Mechanik nicht viel. Sie sollte allerdings gepflegt sein.
lopi1974 hat geschrieben: Di 16. Jan 2018, 19:06Es gibt hunderte GS die über 100.000 Km runter haben im Netz aber nur zwei XT 1200 die 75.000 geschafft haben, 5 die 50.000 runter haben und der Rest liegt deutlich drunter....woran liegt das denn?
Die Formulierung "75.000 geschafft haben" ist mißverständlich. Die haben so viele km hinter sich und sind schlicht nicht mehr gefahren. Wie man schon daran
Tequila hat geschrieben: Di 16. Jan 2018, 20:00Ich habe meine DP01 in 2011 neu gekauft und sie hat jetzt 14.000 km auf der Uhr

sieht hat eben nicht jeder die Möglichkeit - oder die Lust - viel zu fahren. Mich hat das auch interessiert, und so habe ich Ende 2002 mal aus Gebrauchtanzeigen im MOTORRAD die angebotenen Fahrzeuge von Aprilia, BMW und Honda quer durch die jeweiligen Typen ausge-wertet. Ergebnis: Die Jahresdurchschitte lagen zwischen 4.000 und 4.900km. Nur die Goldwings wurden im Durchschnitt fast 11.500km gefahren :!:
lopi1974 hat geschrieben: Di 16. Jan 2018, 19:06 Ist der Unterschied des ersten Modells zum PD04 doch so groß wie im Internet geschrieben wird (Zuverlässigkeit/Haltbarkeit)
.
Du solltest Dir die von Doppelklick angeführte :xt12:-km-Statistik anschauen, besonders die 25 Moppeds der ersten Seite: Die bis zu 187.000km gefahrenen Moppeds sind alle DP01 und haben bis auf 3 fast keine Werkstattkosten. Noch Fragen :) ?
lopi1974 hat geschrieben: Di 16. Jan 2018, 19:06Für 8500 bekommt man eine 2011 mit 11000Km oder eine 2014 mit 30.000, welche würdet Ihr empfehlen?
.
Nach obigem natürlich die von 2011, wenn sie gepflegt ist.

Hoffe geholfen zu haben, Yeti.