Seite 2 von 3
Re: Frage : Rücklicht
Verfasst: So 31. Dez 2017, 12:20
von Nordmann
Hallo...sehen wir dann auch mal ein paar Bilder wenn der Umbau fertig ist ?
Re: Frage : Rücklicht
Verfasst: So 31. Dez 2017, 12:25
von Tequila
wenn ich mein Heck mal umbauen
sollte, dann werde ich auf die Kennzeichenbeleuchttung verzichten und ein selbstleuchtendes Kennzeichen verbauen.
Das sieht klasse aus
http://www.gelumic.de
Re: Frage : Rücklicht
Verfasst: So 31. Dez 2017, 13:11
von dekorolle

- Kennzeichenbeleuchtung von Polo. Passt wie Arsch auf Eimer.
Re: Frage : Rücklicht
Verfasst: So 31. Dez 2017, 14:43
von Reinhard
Hallo Zusammen,
so kurz vor dem Jahreswechsel möchte ich hier einfach mal einhaken.
Ich kann sehr gut nachvollziehen, wenn man die stille Zeit mit Bastelei am Moped begeht.
Ich respektiere auch die, denen es Spaß macht, eine bessere Kennzeichen Beleuchtung anzubringen und freue mich auch über die dabei gezeigten Bilder unseres bevorzugten Modells.
Jeder halt, wie er es mag..., so soll es sein.
Ich erinnerte mich heute beim lesen der Beiträge dieses Themas an alte Zeiten, in denen man noch nicht wusste, was LED ist und man froh war, wenn die Kennzeichen Beleuchtung überhaupt nicht funktionierte

.
Irgendwie hat sich die Zeit gewandelt.
In diesem Sinne, Euch allen einen schönen Jahres Übergang, viel Glück, Gesundheit, Zufriedenheit und Spaß am Schrauben.
Re: Frage : Rücklicht
Verfasst: So 31. Dez 2017, 15:27
von Nordmann
Knackiger Hintern....

Re: Frage : Rücklicht
Verfasst: So 31. Dez 2017, 17:30
von doppelklick
Tequila hat geschrieben: So 31. Dez 2017, 12:25
wenn ich mein Heck mal umbauen
sollte, dann werde ich auf die Kennzeichenbeleuchttung verzichten und ein selbstleuchtendes Kennzeichen verbauen.
Das sieht klasse aus
http://www.gelumic.de
Hat aber auch einen stolzen Preis

- Preis des Kennzeichens
Viele Grüße
Thomas
Re: Frage : Rücklicht
Verfasst: So 31. Dez 2017, 18:38
von Yeti
doppelklick hat geschrieben: So 31. Dez 2017, 17:30
Hat aber auch einen stolzen Preis
Ehrlich gesagt ist das viel zu billig, denn wenn schon Geld zum Fenster raus werfen, dann richtig.
Reinhard hat geschrieben: So 31. Dez 2017, 14:43Irgendwie hat sich die Zeit gewandelt
Das scheint mir auch so.
Wünsche zum Jahreswechsel alles Gute und vor allem Erleuchtung. Nichts für ungut, Yeti.
Re: Frage : Rücklicht
Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 21:17
von Eif19
Hat es mit dem Rücklicht geklappt? Würde nämlich auch ein wenig ändern wollen und bin mir gerade nicht so ganz schlüssig.
Re: Frage : Rücklicht
Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 11:25
von Chris
Dieser häßliche rote Streifen bleibt hoffentlich nicht dran

Re: Frage : Rücklicht
Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 13:18
von Tequila
doppelklick hat geschrieben: So 31. Dez 2017, 17:30
Tequila hat geschrieben: So 31. Dez 2017, 12:25
wenn ich mein Heck mal umbauen
sollte, dann werde ich auf die Kennzeichenbeleuchttung verzichten und ein selbstleuchtendes Kennzeichen verbauen.
Das sieht klasse aus
http://www.gelumic.de
Hat aber auch einen stolzen Preis
Leuchtkennzeichen_G-elumic_direkt_online_konfigurieren___funschilder_de.png
Viele Grüße
Thomas
Stimmt Thomas, ist "nicht ganz billig" aber auf der anderen Seite sieht es schon im Dunkeln geil aus, es ist zugelassen und man muss nicht noch irgendwelche Leuchten Gehäuse verbauen. Wenn ich mal zusammenrechne was ein neues Kennzeichen kostet und eine Beleuchtung dazu, dann bin ich auch nur noch 50 Euro von dem gelumic Dings entfernt. Da sehe ich an einigen

Anbauten die teurer und dabei unnützer sind
