Für Toyota-Fans...

Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: Für Toyota-Fans...

Beitrag von Yeti »

Helmut hat geschrieben: Fr 24. Nov 2017, 17:54 Hier geht´s ja eigentlich um Museen mit Werksbeteiligung
Sag ich doch die ganze Zeit ;)
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Benutzeravatar
Uzet
Beiträge: 47
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 17:40
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 80000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bad Berleburg

Re: Für Toyota-Fans...

Beitrag von Uzet »

Was die Zuverlässigkeit von Toyota angeht, kann ich hier locker mithalten. :engel:

Fahre jetzt den vierten Kombi einer sog. deutschen Premiummarke und hatte noch keine
Reparatur außer Verschleissteilen (Bremse und Reifen) Habe nie Teile wie z.B. Auspuff oder Batterie kaufen müssen.

Außerdem habe ich noch keine preiswerteren Autos gefahren. Anschaffung als Jahreswagen mit mind. 40% Nachlass auf
den Listenpreis, und beim Wiederverkauf gibts keine Probleme und noch einen ansehnlichen Restwert. Wobei ich behaupte
das dieser höher ist als bei jedem ausländischen Fabrikat.

@Tequila
das mit den Franzosen kann ich bestätigen. Wenn du die Marke wechseln willst, wird kaum ein Händler ein solches Fabrikat
in Zahlung nehmen

:winken: Uwe
Yamaha TDM 850; Suzuki V-Strom 1000; Honda CBF 1000; Yamaha XT 1200 Z DP01;............?
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Für Toyota-Fans...

Beitrag von Tequila »

Uzet hat geschrieben: Fr 24. Nov 2017, 19:37
@Tequila
das mit den Franzosen kann ich bestätigen. Wenn du die Marke wechseln willst, wird kaum ein Händler ein solches Fabrikat
in Zahlung nehmen

:winken: Uwe
Meine Frau fährt seit vielen Jahren Renault oder Peugeot Cabrios, aktuell einen 207CC. Die Dinger kauft sie immer neu und gibt sie nach 5-7 Jahren mit 40-60 tkm ab. Die gehen weg wie warme Semmeln. Nur leider machen die auf 60 tkm mehr Kosten als meine Toyotas auf 200 tkm. :hirn:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
Uzet
Beiträge: 47
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 17:40
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 80000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bad Berleburg

Re: Für Toyota-Fans...

Beitrag von Uzet »

Meine Frau hatte auch ein Faible für die kleinen Franzosen :lol:

Zuerst R5 und mehrere Twingo´s. Die waren noch mehr oder weniger in Ordnung.

Dann kam ein Citröen DS3 in gehobener Ausstattung. Anschaffungspreis war günstig,
aber was da auf 16.000 Km alles kaputt ging, und Reparturkosten verschlang war nicht
mehr vertretbar, und das Auto wurde gegen einen A1 getauscht. Kein Händler war gewillt
das Auto in Zahlung zu nehmen. Habe es dann privat verkauft. Bezeichnenderweise nach Frankreich.

Bin vorerst von französichen Auto´s geheilt.

:winken: Uwe
Yamaha TDM 850; Suzuki V-Strom 1000; Honda CBF 1000; Yamaha XT 1200 Z DP01;............?
juergen007

Re: Für Toyota-Fans...

Beitrag von juergen007 »

Genauso wie die deutschen Hersteller an ihren Stammsitzen, betreibt auch Toyota am Stammsitz ( Nagoya ) in Japan ein Museum.

Das steht den bekannten deutschen Locations in nichts nach.

Wie man einzelne Marken wahrnimmt ist individuell.

Auch wenn Toyota eine durchaus respektable Unternehmensgeschichte vorzuweisen hat, wird auch in Japan nur mit Wasser gekocht.

Qualitäts- und Fertigungsprobleme hat Toyota genauso wie andere Hersteller auch.

Die bekannten Zuverlässigkeitstests sind Äpfel und Birnenvergleiche, da die Zulassungszahlen deutscher Hersteller, hier in Europa viel höher sind, als die der Japaner.

Richtig ist, dass Toyota bei Neuentwicklungen deutlich konservativer vorgeht. Man versucht die Anzahl von Neuteilen in künftigen Modellzyklen auf das notwendigste zu minimieren.

Vor Jahren war der Slogan nicht mehr als 25-30% Neuteile, der Rest soll vom Vergängermodell kommen. Ob das heute noch zutrifft, keine Ahnung.
llosch

Re: Für Toyota-Fans...

Beitrag von llosch »

Kurzum:
Egal, ob Auto, Motorrad, Elektronik oder Uhr:

"MADE IN JAPAN" drauf steht kannst Du sicher sein ein erstklassiges Produkt vor Dir zu haben !
Techno-Alf

Re: Für Toyota-Fans...

Beitrag von Techno-Alf »

Gut zu wissen , gerade gekauft ein toyota C-HR Hybrid.
Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südweststeiermark

Re: Für Toyota-Fans...

Beitrag von Norton »

Hallo Don Alfredo!
Gratuliere zum Raumschiff Enterprise! Bin mit meinem RAV4 Hybrid auch äußerst zufrieden. Die wilden Jahre sind ja Gott
sei Dank vorbei, also wünsche ich Dir entspanntes Gleiten, das hat schon was ;)
L G Michael
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Für Toyota-Fans...

Beitrag von Tequila »

Mein RAV Hybrid hat jetzt im ersten Jahr 55.000 km gemacht - ein tolles Auto :daumen: und den CHR Hybrid hätte ich sehr gerne für meine Frau. Ist ihr aber zu groß :(
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südweststeiermark

Re: Für Toyota-Fans...

Beitrag von Norton »

Leider gibt's den seit 2014 nicht mehr... :|
thTJ3UIGM5.jpg
thTJ3UIGM5.jpg (15.89 KiB) 3356 mal betrachtet
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“