Seite 2 von 5

Re: BD oder OTR?

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 00:25
von Twin Bert
Hallo Mathias

Meine :xt12: DP04 wurde in der ersten Winterpause über BD entdrosselt.

Ich bin nie mit einer :xt12: DP01 gefahren, daher kenne ich diese Unterschiede der Drosselung nicht. Aber bei mir war bei der ersten Probefahrt mit der DP04 klar, dass die Drosselung für entfernt gehört > bin als Umsteiger von einer Africa Twin gekommen!

Habe mich dann im Herbst im Forum in das Thema eingelesen, und mich für eine Entdrosselung bei BD entschieden.

Jetzt nach 16.000 km ist für mich immer noch alles "perfekt, kein Mehr- aber auch kein geringerer Verbrauch, der Modus "T" ist ist vom Ansprechverhalten deutlich näher an den "S" Modus gekommen, somit sind beide Modi sehr gut fahrbar > auch im meiner Gegend!

Die Abwicklung mit BP war problemlos und flott, so wie es sein soll. Nach der Beratung erfolgte die Abstimmung auf Benzin 95 Oktan, DNA-Luftfilter, Absenkung der Ansprechtemperatur des Lüfters auf 98°, und Anhebung der Höchstdrehzahl um 500 U/min, was man aber bei meinen Fahrstil sicher nicht braucht!

Resümee: Ich würde es genau so wieder machen!

Grüß aus Österreich
Engelbert

Re: BD oder OTR?

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 16:26
von xsmel
Super, vielen Dank an alle, die sich hier mit ihren Erfahrungen beteiligt haben. OTR und BD scheinen sich nicht zu unterscheiden, wenn man nur den ECU-Flash machen möchte, und die Zuverlässigkeit leidet offenbar auch nicht, egal bei welchen der beiden Anbieter. Dann werde ich mich mal mit beiden in Verbindung setzen und danach meine Wahl treffen.
Vielen Dank noch mal, tolles Forum.
@Detlef: Auf das Probefahrangebot komme ich gerne zurück!!

Gruß
Matthias

Re: BD oder OTR?

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 11:52
von speedster
5000 km nach Tuning bei Biker Office Bingen. Bislang keine Probleme und sehr schönes Fahren mit der XT.

Re: BD oder OTR?

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 14:10
von laichy
Jetzt lasst uns den Thread mal pimpen:

Hat jemand schon Erfahrung damit?

http://www.rapidbike-bdp.de/rapidbike_easy.html

Re: BD oder OTR?

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 20:41
von xsmel
Ich muss dennoch einmal zurück"pimpen", und zwar an Engelbert. Was bedeutet denn die Abstimmung auf 95 Oktan?

Gruß
Matthias

Re: BD oder OTR?

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 22:52
von ernie
Moin,
die Motoren sollen angeblich auf US Sprit abgestimmt sein.... sagte mir BD.

Beste Grüße aus HH,
Bert

Re: BD oder OTR?

Verfasst: So 12. Nov 2017, 11:05
von laichy
ja, das stimmt (typisch sind dort ROZ92)
und du kannst bei BD wäheln ROZ 95 oder auch ein Kennfeld "bestellen" für ROZ98

Dass sich am Kennfeld bei BD etwas aussuchen lässt für "Auspuff" oder "LuFi" bezweifle ich stark, denn genau deswegen gibt es ja schon wieder was für 249.- Euro zu kaufen ;)

"Schöne" :regen: :regen: :regen: :regen: :( Grüße

Re: BD oder OTR?

Verfasst: So 12. Nov 2017, 11:12
von 1200Z
laichy hat geschrieben: So 12. Nov 2017, 11:05

Dass sich am Kennfeld bei BD etwas aussuchen lässt für "Auspuff" oder "LuFi" bezweifle ich stark, denn genau deswegen gibt es ja schon wieder was für 249.- Euro zu kaufen ;)

"Schöne" :regen: :regen: :regen: :regen: :( Grüße
Das glaube ich doch, dass das geht. Bei OTR fragen sie dich auch danach, ob Auspuff oder Luftfilter durchlässiger sind, als normal.

Re: BD oder OTR?

Verfasst: So 12. Nov 2017, 12:11
von laichy
genau das tun sie!
Und wir wissen dann alle, dass es auch berücksichtigt wird :o

Nur um Missvertändnissen vorzubeugen:
Ich war auch bei BD und habe Akra und DNA-LuFi angegeben, ROZ95 gewählt und einen Lüfter der 5K früher anspringt.
Und ich bin zufrieden.

Und trotzdem... :engel:

Re: BD oder OTR?

Verfasst: So 12. Nov 2017, 13:59
von spessarträuber
Hallo aus dem Spessart

Keine Frage, ich habe in meiner DP04 das Paket von BD drin. Programmierung und Rapidbike. Tolle Leistungsentwicklung und mit RB keinerlei Ruckeln mehr.
Beides ist sein Geld wert.

LG Armin