Seite 2 von 10

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 11:57
von senon
Hallo,

heisses Thema :o

Ich habe mich zwar noch nicht ernsthaft mit dem Thema Entdrosselung für meine XT beschäftigt aber grundsätzlich unterstütze ich auch die Meinung, daß "Geiz ist geil" in den meisten Fällen nicht funktioniert. Es ist völlig legitim, daß ein Händler, vor allem wenn er gute Arbeit leistet und im Ernstfall dafür gerade steht (was bei einem offiziellen Yamaha Händler wie Voiges der Fall sein muß) nicht jede Rabattschlacht mitmacht. Zumal ich persönlich die Erfahrung gemacht habe, daß "tolle" Konditionen wie 10-15% Rabatt auch selbst aushandelbar sind.
So habe ich z.B. für alle GIVI Teile eine Adresse, bei der man zuverlässig und per Lieferung über GIVI Zentrallager 25% erhält (bei Interesse PN).

Außerdem sollte sich der Initiator der Aktion (wobei ich grundsätzlich den Einsatz für andere super finde) mal überlegen, daß er im Ernstfall den ganzen Ärger hat (was z.B., wenn auf dem Transportweg der vielen ECU's was verloren oder kaputt geht?).

Leute, Ihr seid doch alle intelligent und erwachsen (sonst würdet Ihr nicht XT fahren :D ), für diesesn "Rabatt" den Aufwand und das Risiko?
Da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen (danke Heinz).

Viele Grüße

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 12:38
von Petrus 1
Da kann ich mich der Meinung von Heinz nur anschließen! ;)

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 14:02
von tenerolli
Mal ganz kurz zur Sache ich gebe meine ECU nur zum Yamaha Händler.

Habe meine Dicke gerade beim Freundlichen aus der Inspektion abgeholt und mich mit denen bezgl. der ECU unterhalten.
Siehe da, die lassen auch über OTR entdrosseln.
Bisher keine Probleme gehabt und geht ab wie Schmitt´s Katze.

Dann kann ich meine ECU auch selber zu OTR schicken und mir die Montagekosten sparen.

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 14:19
von Petrus 1
tenerolli hat geschrieben:Mal ganz kurz zur Sache ich gebe meine ECU nur zum Yamaha Händler.

Habe meine Dicke gerade beim Freundlichen aus der Inspektion abgeholt und mich mit denen bezgl. der ECU unterhalten.
Siehe da, die lassen auch über OTR entdrosseln.
Bisher keine Probleme gehabt und geht ab wie Schmitt´s Katze.

Dann kann ich meine ECU auch selber zu OTR schicken und mir die Montagekosten sparen.

Na, das ist doch mal ne Aussage! ;)

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 14:27
von lagomike
OTR mache das doch wahrscheinlich auch nicht selber oder ??

Wo steht den das Angebot von Voiges ich kann nur den Power Commander finden.

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 16:06
von tenerolli
lagomike hat geschrieben:OTR mache das doch wahrscheinlich auch nicht selber oder ??

Wo steht den das Angebot von Voiges ich kann nur den Power Commander finden.
OTR gibt eine Laufzeit von ca. 4-5 Tagen an,
da kann ich mir nicht vorstellen das die es nicht selbst machen.

LG
Olli

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 16:11
von Christoph
lagomike hat geschrieben:Wo steht den das Angebot von Voiges ich kann nur den Power Commander finden.
Ich habe da glaube ich direkt auf der Startseite http://www.yamaha-voiges.de/ was gesehen...
duh.png
Schöne Grüße
Christoph

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 16:24
von lagomike
Danke Danke da haste dir aber viel mühe gegeben.

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 16:36
von Zerfi
Hallo,

ich habe auch lange überlegt zu wem ich meine ECU schicke: OTR oder Voiges.
Da OTR aber bei mir um die Ecke ist, habe ich mich jetzt für OTR entschieden.
Ich kann meine ECU vorbeibringen, und im Falle eines Schadens oder von Problemen
habe ich einen direkten persönlichen Ansprechpartner, auch für den Fall das ich die ECU wieder
zurücksetzten müsste.
Weiß denn jemand, ob sich die Methode der Entdrosselung bei OTR und Voiges denn unterscheiden?
Ich denke nämlich, es wird sich um die gleiche Methode handeln. Daher erwarte ich bei OTR auch nicht
mehr Probleme als bei Voiges.
Hinsichtlich der Garantie muss der örtliche Yamaha Händler ja erst mal merken, dass die "Dicke" entdrosselt ist.
Angeblich soll sich das ja über den Fehlerspeicher und die Software nicht auslesen lassen.

Hier noch ein interessanter Link bezüglich des Diapason ECU Flash:
http://www.yamahasupertenere.com/index.php?topic=2224.0

Ich werde wieder berichten, wenn meine ECU zurück ist.

Gruß Zerfi

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Verfasst: So 8. Jan 2012, 11:45
von Tequila
mal kurz zum Thema "Endrosselung und Betriebserlaubnis" :

VOIGES schreibt:

Auch die Abgasuntersuchung bei der nächsten Tüv-Vorführung wird keine Probleme machen.
Eine Rückrüstung in den Serienzustand ist jederzeit möglich. Trotzdem hier der obligatorische Hinweis: Not for Highway use


Heißt im Klartext? Du bist illegal unterwegs :( auch wenn es schwer nachweisbar ist und sowieso keinen stört.

OTR schreibt:
Die Super Ténéré wird auf Grund von diversen europäischen Vorschriften leider mit einer elektronischen Motordrossel in den unteren Gängen verkauft.

Leider sagen die nichts darüber ob sie für diese Umgehung der "europäischen Vorschriften" eine allgemeine Betriebserlaubnis ausgeben oder ob sie ihre Kunden entfach in die Illegalität gehen lassen :(

Meiner Meinung nach sollte eine Umrüstung auf jeden Fall zu legalisieren sein auch wenn man es nicht sieht und schlecht nachweisen kann. Irgendwann legt sich einer auf die Ohren und irgendein Schlaukopf kommt auf die Idee, die ECU prüfen zu lassen und "Bingo".

Fragt mal Euren potentiellen Umrüster nach diesem Punkt - wird sicher ein interessantes Versteckspiel :?