Seite 2 von 4
Re: Saisonkennzeichen ?
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 15:58
von Christoph
@spartacus750: Da seid Ihr uns mal wieder voraus. Die Versicherung ist bei uns (bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege) an die Zulassung gekoppelt. Daher muss man das Motorrad abmelden, wenn man die Versicherung für den Zeitraum nicht zahlen will. Ein "Saisonkennzeichen" (siehe Bild) ist nur während des darauf angegebenen Zeitraumes gültig.
Schöne Grüße
Christoph
Re: Saisonkennzeichen ?
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 16:29
von sanse
Was du geschrieben hast ist richtig, mit der Versicherung und dem Abmelden.
Ich lasse mich überraschen wie viel ich ohne Saisonkennzeichen fahren werde in dem Zeitraum, wenn da keine Kilometer zusammen kommen meld ich sie nächstes irgendwann vorm Winter um.
Muss man zwar ein neues Kennzeichen bezahlen aber das wäre dann ja egal.
Re: Saisonkennzeichen ?
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 18:20
von murphy
Also wenn du davon 5 mal volltanken kannst ,dann ist bei dir entweder der Sprit super billig oder deine Versicherung entschieden zu teuer.............
Ich melde nix ab ( an und abmelden kostet 16,50 ) und Saison ist ärgerlich weil ich am 30.12.2011 noch nette 170 km gedreht habe bei besten ( ne guten ) Bedingungen!!!!!
Gruß Murphy
Re: Saisonkennzeichen ?
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 18:25
von XTZ-Bastard
Hallo Leute!
Ich habe auch kein Saison-Kennzeichen.
Bin schon am 01.Januar schöne Touren gefahren.( Sogar mit meiner ZRX)
Ich möchte das Wetter nutzen wie es kommt.
Wobei ich den Grund der Ersparnis auch verstehen kann.
Teilkasko und Steuern sind ein guter Grund für ein Saison-Kennzeichen, wenn das Mpoed eh steht.
Re: Saisonkennzeichen ?
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 18:30
von tenerolli
Ich bin in den letzten 6 Wochen knapp 1500 Km gefahren und bin gerade eben von einer 270 Km Tour zurückgekommen.
So lange die Straßen salzfrei oder trocken sind wird gefahren. Ich hätte mir bei dem Wetter schon einige male in den Hintern gebissen wenn ich meine Dicke in der Garage lassen müsste.
Morgen geht sie erst einmal zur Inspektion und bekommt neue Reifen, da hab ich auch endlich mal wieder Zeit und Gelegenheit meinen Moppedanzug zu Waschen.
Lieben Gruß,
Olli
Re: Saisonkennzeichen ?
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 19:20
von Charly
Ich habe auch kein Saisonkennzeichen mehr. In den letzten Jahren war der November oft besser zu fahren als der Oktober und auch ich war gestern ne gute halbe Stunden bei 8°C, Sonne und einigermassen trockenen Strassen unterwegs.
Und genau diese kurzen Momente sind mir die Mehrkosten für Versicherung und Steuer wert
KH
Re: Saisonkennzeichen ?
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 09:10
von Umsteiger
Moin,
für mich sind das im Monat mit TK und Steuern 28,50 EUR.
Betrachtet man den Dezember und Januar (bei uns) so ist die Kohle weg,
auf der anderen Seite hat man die 28,50EUR auch schnell für
irgendeinen anderen Mist ausgegeben.
Gruß Stefan
Re: Saisonkennzeichen ?
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 11:07
von Tequila
So - erledigt
Ab jetzt bin ich Weichei und darf nur noch vom 1.3. bis 31.10 fahren
Kosten : 45 Euro all inclusive
Ersparnis : in diesem Jahr 110 Euro
Ja, mein Vertag ist teuer aber ich habe 4 Autos mit Vollkasko und zwei Motorräder mit Teilkasko zu bezahlen und da schiebe ich die Verträge und Schadenfreiheitsklassen so, dass die teuersten Fahrzeuge die besten Rabatte bekommen und da ist die Ténéré erst die Nummer 5 in der Verlosung
Der positive Nebeneffekt ist, mein neues Saisonkennzeichen ist kleiner als mein bisheriges ohne Saisonkennung

Re: Saisonkennzeichen ?
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 11:18
von lagomike
Die kleinen Kennzeichen hab ich schon seit Einführung des Jahres getauscht.
Re: Saisonkennzeichen ?
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 11:23
von Umsteiger
Hallo Heinz
Dir steht doch eigentlich ein Flottenvertrag zu.
