Seite 2 von 4
Re: Straßenmaut
Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 17:06
von Helmut
Noch ein Tip, nimm keinen mit Magneten sondern mit Ring. Bekommt den Magnetstreifen besser.
Re: Straßenmaut
Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 17:33
von Leone blu
Helmut hat geschrieben: Mo 24. Jul 2017, 17:06
Noch ein Tip, nimm keinen mit Magneten sondern mit Ring. Bekommt den Magnetstreifen besser.
Das ist der eine Fakt. Andererseits sind die metallischen, also magnetischen Flächen an modernen Motorrädern nicht besonders üppig und so kann es passieren, dass die Magneten nicht wirklich halten.
Die Sache mit dem Ring hat sich super bewährt, egal ob sw-motech, Givi oder wer auch immer. Und beim Tanken gewöhnt man sich auch schnell an die "Fummelei" mit dem TaRu...
Ciao, R.
Re: Straßenmaut
Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 17:42
von scuderia
Ciao aus A!
Auch ich mach das mit Tankrucksack.
Diesen habe ich zum Fotokoffer umfunktioniert und auf größerer Tour ohnehin mit dabei.
In einer seiner Seitentaschen habe ich eine extra, kleine Geldtasche mit so Feder / Klapp Verschluss. Die braucht man nur zwischen den Fingern zusammen drücken und so öffnet sie sich selbst.
Diese befülle ich zum Saison Anfang mit ausreichend Münzen und neuen 5-, 10- und 20 Euro scheinen.
Ist auch sehr praktisch an italienischen Tankautomaten.
An Mautstationen halte ich dann meist an Kassenautomaten oder mit Menschen besetzten.
Dann brauche ich den Geldbeutel mit nur einem Druck aufklappen, Scheine u. Münzen raus (geht auch mit Handschuhen) und gut is.
Wechselgeld rein (Kassenpersonal kann es gleich selbst rein plumpsen lassen).
Tascherl in die Seitentasche fallen lassen, Zipp zu und ab!
Mit Karten Kassen hatte ich schon öfter Stress. Karte nicht akzeptiert, ...
Hinter mir warteten Leute, Bargeld ging nicht, Gehupe...
Darum bevorzuge ich Kassen Automaten mit Bargeld.
Salve, Mario
Re: Straßenmaut
Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 18:41
von Reinhard
Hallo,
ich habe auch einen Tankrucksack, der sicher für das Thema Ticket und Maut in Frankreich hilfreich ist. Aber es geht auch anders. Meine KLIM Jacke hat am Ärmel ein extra Ticket Fach (wasserdicht) und für´s bezahlen habe ich kleine Scheine und Kleingeld in der Seitentasche. So brauche ich meine Brieftasche nicht anzulangen. Das Wichtigste an der Mautstelle ist Ruhe bewahren. Es dauert so lange, wie es dauern muss. Klar, wenn der Schlagbaum oben ist fahre ich durch und rechts ran, um mir die Handschuhe, die ich vorher hinter den halb geöffneten Reißverschluss meiner Jacke gestopft habe, wieder anzuziehen.
Einem oben genannten Beitrag entnehme ich, dass es nicht jedem klar ist, dass beim Kassieren der Maut in Frankreich keine Menschen mehr im Kassenhäuschen sitzen, sondern ein Kassenautomat den Job macht. Von daher ist das Thema mit der Gruppe, einer zahlt und die anderen fahren einzeln durch zwar machbar, aber der arme Tropf, der bezahlt, schiebt das Kleingeld für jeden einzeln ein.
Re: Straßenmaut
Verfasst: Di 25. Jul 2017, 08:54
von ila
Reinhard hat geschrieben: Mo 24. Jul 2017, 18:41
Einem oben genannten Beitrag entnehme ich, dass es nicht jedem klar ist, dass beim Kassieren der Maut in Frankreich keine Menschen mehr im Kassenhäuschen sitzen, sondern ein Kassenautomat den Job macht. Von daher ist das Thema mit der Gruppe, einer zahlt und die anderen fahren einzeln durch zwar machbar, aber der arme Tropf, der bezahlt, schiebt das Kleingeld für jeden einzeln ein.
Hallo Reinhard,
ganz Frankreich? Nein nicht ganz.... es gibt ein kleines Dorf...

.... Ich weiss zumindest von einer, wo noch Menschen arbeiten. Auf der Seealpenautobahn zwischen Genf und Grenoble, da wird noch persönlich abkassiert - zumindest noch letztes Jahr Oktober.
Aber auf den bekannten "Touristenrennbahnen" hast Du recht.... alles automatisch, mit zentraler "Überwachung" von der Seite. Falls mal was nicht funzt (bei mir kam kein Ticket aus dem Automaten.....)
Gruss Ingo
Re: Straßenmaut
Verfasst: Di 25. Jul 2017, 08:56
von ila
Reinhard hat geschrieben: Mo 24. Jul 2017, 18:41
Einem oben genannten Beitrag entnehme ich, dass es nicht jedem klar ist, dass beim Kassieren der Maut in Frankreich keine Menschen mehr im Kassenhäuschen sitzen, sondern ein Kassenautomat den Job macht. Von daher ist das Thema mit der Gruppe, einer zahlt und die anderen fahren einzeln durch zwar machbar, aber der arme Tropf, der bezahlt, schiebt das Kleingeld für jeden einzeln ein.
Hallo Reinhard,
ganz Frankreich? Nein nicht ganz.... es gibt ein kleines Dorf...

.... Ich weiss zumindest von einer, wo noch Menschen arbeiten. Auf der Seealpenautobahn zwischen Genf und Grenoble, da wird noch persönlich abkassiert - zumindest noch letztes Jahr Oktober.
Aber auf den bekannten "Touristenrennbahnen" hast Du recht.... alles automatisch, mit zentraler "Überwachung" von der Seite. Falls mal was nicht funzt (bei mir kam kein Ticket aus dem Automaten.....)
Und übrigens auch beim Tanken.... man sollte die Geheimnummer seiner Kreditkarte wissen. Bargeld wollen die teilweise an den Tanken nicht mehr. Tanken geht direkt an der Säule mit der Kreditkarte und PIN.
Gruss Ingo
Re: Straßenmaut
Verfasst: Di 25. Jul 2017, 09:04
von Helmut
ila hat geschrieben: Di 25. Jul 2017, 08:56
Tanken geht direkt an der Säule mit der Kreditkarte und PIN.
Auch dass geht an einigen Automaten
NICHT, ich war froh das einer der Begleiter eine Holländische EC Karte mit hatte.

Re: Straßenmaut
Verfasst: Di 25. Jul 2017, 10:03
von Valvestino
Helmut hat geschrieben: Di 25. Jul 2017, 09:04
ila hat geschrieben: Di 25. Jul 2017, 08:56
Tanken geht direkt an der Säule mit der Kreditkarte und PIN.
Auch dass geht an einigen Automaten
NICHT, ich war froh das einer der Begleiter eine Holländische EC Karte mit hatte.
An den meisten Tankautomaten in Frankreich kann man mit der Maestro Card + Pin (ehemals EC-Karte) bezahlen. Kreditkarte + Pin hat bei mir am Automaten bisher nicht funktioniert, im Kassenhäuschen mit Personal aber schon (mit Unterschrift).
Grüße
Markus
Re: Straßenmaut
Verfasst: Di 25. Jul 2017, 10:42
von Franki
Hallo,
wenn der Tankautomat die Kreditkarte nicht akzeptiert, einfach zur nächsten Tankstelle fahren und es dort probieren. Die Reserve der

sollte das möglich machen
Schöne Grüße
Frank
Re: Straßenmaut
Verfasst: Di 25. Jul 2017, 17:04
von ila
Helmut hat geschrieben: Di 25. Jul 2017, 09:04
ila hat geschrieben: Di 25. Jul 2017, 08:56
Tanken geht direkt an der Säule mit der Kreditkarte und PIN.
Auch dass geht an einigen Automaten
NICHT, ich war froh das einer der Begleiter eine Holländische EC Karte mit hatte.
Hallo Helmut und Markus,
das ist interessant... ich war mit dem Auto unterwegs auf der Touristenrennbahn. Die Tankautomaten haben keine EC-Karte genommen. Ich habe alles an verfügbarem Plastik dort reinverfüttert. Es ging nur Kreditkarte, von der wusste ich aber die PIN nicht mehr.
Reingehen ins Häuschen ist so eine Sache. Ich bin "Nachtfahrer" und auf der Umgehungsautobahn von Lyon sagte mir der freundliche Tankfranzmann in frankophilem Angelsächsisch hinter dem Rolltor, nachdem ich nach dem Vorgang "Kreditkarte abgeben und ich tanke voll" gefragt habe: "Iit iis noot poossible". Ja, da war er wieder, der freundliche Franzose

. Er meinte auch mit Kreditkarte (aber nur Kreditkarte) und mit PIN direkt an der Zapfsäule. Wenn der Tank leer ist, hast Du keine Alternative. Habe mit meiner letzten Barschaft noch etwas getankt und die nächste Tanke war dann "personaltechnisch besetzt", dass ich ins Häuschen gehen konnte und habe vollgetankt.
Nu weiss ich die PIN, mal sehen, was nächstes Mal passiert. Zumindest fahre ich den Tank nicht mehr so leer, dass ich notfalls noch ein bis zwei Tanken weiter fahren kann....... Früher war das in der Tat besser. Aber die werden auch ziemlich mit Kriminalität zu tun haben.
Maut war kein Problem, die haben meine Kreditkarte gerne genommen, auch ohne PIN

- da hat sich die französische Betreibergesellschaft gefreut: Auto mit Wohnwagen.... da geht schon was
Gruss ingo