Bremser hat geschrieben: Mi 19. Jul 2017, 10:35
Sorry Fliewatüt, das Schauglas zerstören wäre so ziemlich das letzte was ich tun würde.
Gruß
Bremser
Die Frage war wohl, was zu tun ist, wenn es an Durchblick mangelt.... Da eine Innenreinigung nur mit sehr hohem Aufwand zu bewerkstelligen wäre

ok - lassen wir das
Die Einzige Alternative, die mir einfällt, ist es, das Schauglas zu wechseln. Dadurch ist die Plexiglasscheibe wieder im Orig-Zustand und der Durchblick eben auch. Ein guter Bekannter hat seine ET4 mal schachmatt gesetzt - wegen Ölmangels - bzw. wegen fehlendem Durchblick. Der Schauglaswechsel hat sich nicht mehr gelohnt

und der Schaden war schnell geschätzt (wirtschaftlicher Totalschaden).
Um soetwas zu umgehen, ist eine Kontrolle des Ölstandes wichtig - aber eben auch die leichte Ablesbarkeit, die durch ein sauberes "Glas" gegeben ist!
Und es ging nicht darum, was du als Letztes tun würdest...
Wobei ich dafür Verständnis habe, wenn Jemand sooo eine Arbeit noch nie ausgeführt hat, und dann mit einem solchen Post antwortet
Werner_ED hat geschrieben: Mi 19. Jul 2017, 22:12
...Was mich verwundert, dass das anscheinend allgemein hier "unbekannt" ist....
Grüße aus Erding
Werner
Hallo Werner, ist schon bekannt - die Trübung resultiert bei Plexigläsern durch Hitze in Verbindung mit Öl bzw. dessen Zusätze - sehe es einfach als Verschleißteil - dann passt das.
Bei manchen Motoren liegt das Schauglas besser im Ölstrom und wird dadurch permanent "gespült".
Im Maschinenbau werden solche Gläser ebenfalls verwendet - auch hier erfolgt der Wechsel wie oben beschrieben...
Schaugläser mit Wischern sind mir schon lange nicht mehr untergekommen...
Gruß Peter