Seite 2 von 3

Re: Bremsbeläge vorn wechseln

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 08:20
von samson
Zörnie hat geschrieben: Mi 5. Jul 2017, 08:00
samson hat geschrieben: Mi 5. Jul 2017, 07:59
Nun ja, schnell war bei mir schon bei 21.000 km :-(
Das ist aber sehr schnell :shock: Meine hätten locker das doppelte geschafft.
Ich war selbst erstaunt. Vorne sieht das bei mir ganz anders aus. Die dürften noch eine ganze Weile halten.
Aber, ist ja nicht schlimm, die kosten ja nicht die Welt. :-)

Re: Bremsbeläge vorn wechseln

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 08:24
von Zörnie
samson hat geschrieben: Mi 5. Jul 2017, 08:20 Ich war selbst erstaunt. Vorne sieht das bei mir ganz anders aus. Die dürften noch eine ganze Weile halten.
Aber, ist ja nicht schlimm, die kosten ja nicht die Welt. :-)
Vielleicht den rechten Fuß doch zu oft unbewusst und nur leicht auf der Bremse gehabt?

Re: Bremsbeläge vorn wechseln

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 08:29
von samson
Zörnie hat geschrieben: Mi 5. Jul 2017, 08:24 Vielleicht den rechten Fuß doch zu oft unbewusst und nur leicht auf der Bremse gehabt?
Das kann ich definitiv ausschließen, auch unbewusst nicht. Bevor ich auf den Hebel trete muss schon eine brenzlige Situation eintreten.
Ich weiß aber ja nicht, was der Vorbesitzer meiner XT gemacht hat. Von daher warte ich doch einfach mal ab, wie lange der zweite
Satz hält. :-)

Re: Bremsbeläge vorn wechseln

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 09:49
von Franki
bei mir war der erste Satz wohl so schnell weg, weil ich konventionell hinten mitgebremst habe. Jetzt vertraue ich dem System der :xt12: und nehme den Fuß nur noch zum Anbremsen vor Spitzkehren zu Hilfe. Die Sachen sollen ja halten auf Tour :daumen:

Re: Bremsbeläge vorn wechseln

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 12:21
von Zörnie
Franki hat geschrieben: Mi 5. Jul 2017, 09:49 Jetzt vertraue ich dem System der :xt12:
Das tue ich auch, aber - beim Integralbremssystem der :xt12: wird hinten nicht voll gebremst. Für die volle Bremskraft vorn und hinten muss ich sowohl den Handbremshebel als auch das Bremspedal gleichzeitig betätigen.

Re: Bremsbeläge vorn wechseln

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 13:43
von Franki
gleichzeitig oder zuerst vorne, dann hinten zusätzlich? Ich mein', kriegt man das synchron hin?

Re: Bremsbeläge vorn wechseln

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 14:13
von meine dicke
Die Handbremse muss zuerst benutzt werden, ansonsten (Fußbremse zuerst betätigt) würde das intergrale Bremssystem nicht zum Einsatz kommen und Du würdest dann mit dem Handbremshebel nur vorne bremsen.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: Bremsbeläge vorn wechseln

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 14:17
von Zörnie
meine dicke hat geschrieben: Mi 5. Jul 2017, 14:13 Die Handbremse muss zuerst benutzt werden, ansonsten (Fußbremse zuerst betätigt) würde das intergrale Bremssystem nicht zum Einsatz kommen und Du würdest dann mit dem Handbremshebel nur vorne bremsen.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
Lesen bildet und die Anleitung schreibt ausdrücklich "gleichzeitig"!!! Ein späteres Bremsen hinten bringt aufgrund der dynamischen Radlastverteilung bei einer Vollbremsung ohnehin nicht mehr so viel.

Re: Bremsbeläge vorn wechseln

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 14:19
von meine dicke
Nun, ich habe das nicht so im Griff, was denn nun zuerst greift (vorne oder hinten), wenn es eng wird. Bin halt nicht ganz so erfahren.

Aber gut, dass Du das Lesen ansprichst:
FHB S. 3-27: ... Für eine volle Bremsleistung [da das vereinte Bremssystem die Hinterradbremse nicht voll ansteuert] den Bremshebel und das Bremspedal gleichzeitig betätigen. ...
FHB S. 3-28: ... Das vereinigte Bremssystem funktioniert nicht, wenn der Fußbremshebel alleine oder vor Betätigung des Handbremshebels betätigt wir. ...

Man kann daraus jetzt schließen, dass gleichzeitiges Betätigen das vereinte Bremssystem aktiviert.

Mir ist es, siehe oben, aber sicherer ich betätige erst Hand- und dann kurz darauf die Fußbremse, dynamische Radlastverteilung hin oder her.


Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: Bremsbeläge vorn wechseln

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 15:19
von Franki
die Passagen aus der Anleitung sind bekannt. Hatten wir hier auch schonmal diskutiert, glaube ich. Die Frage ist halt: kriegt man das wirklich immer gleichzeitig hin; kommt man nicht doch mit dem Fuß etwas eher an den Bremshebel als man die Bremse mit der Hand auslöst? Vielleicht auch etwas theoretisch... Wichtig ist Yetis Hinweis, dass die volle Bremsleistung nur beim Betätigen beider Hebel aktiviert ist. :daumen: