Seite 2 von 2

Re: Speichenlänge

Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 08:32
von juergen007
Zur Eingangsfrage:

wo welche Speiche verbaut wird ergibt sich eigentlich aus dem "Urrad" und kann daher kaum hier textlich dargestellt werden.

Wie bereits angesprochen verkauft Yamaha Ersatzspeichen nur als Komplettsatz, d.h. pro Rad befinden sich sämtliche Speichen mit EINER Teilenummer in der Lieferung.

Die Längenunterschiede ( für das hintere Rad DP01 gibt es definitiv 3 Längen ) sind mit dem bloßen Auge kaum erkennbar, da sie sich im mm Bereich bewegen, da kann das bloße Auge schon täuschen.

Ist nur eine Speiche defekt, kann man sich in einer Radspannerei diese nachfertigen lassen, z.B. hier

http://menze-fahrzeugteile.de

Es ist also nicht zwingend notwendig einen kompletten Speichensatz abzunehmen.

Dort ist auch beschrieben wie die Abwicklung erfolgt, sofern das Motorrad nicht mehr fahrtüchtig ist.

Sind mehrere Speichen defekt empfiehlt ein Fachbetrieb den Austausch sämtlicher Speichen.

Leider liegt die Tücke oft im Detail: oft sieht der Fahrer nur eine abgerissene Speiche, wähnt sich dann in der Annahme es müsse nur diese ersetzt werden.Oftmals sind aber auch andere Speichen des betroffenen Rades bereits "angeknackst".

Daher liest man hier und auch anderswo relativ häufig, dass nach dem Ersetzen einer Speiche, weitere Speichen sich nach kurzer Zeit verabschiedeten

Re: Speichenlänge

Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 11:30
von Yeti
rubbergum hat geschrieben: Di 21. Mär 2017, 23:21Speichenlänge 162,5 und 165,5 mm (jeweils Länge über alles gemessen)
Da will und kann ich natürlich nicht widersprechen. Ich frage mich nur, wie groß die Längentoleranz in der Fertigung der Speichen ist. Plus / minus 1,5 wäre m.E. etwas viel, aber es würde bedeuten, daß bei Nennmaß 164 die beiden gerade noch drin wären. Es ist wie immer: Die unmittelbare Konfrontation mit den Details erschwert den Überblick :) .
Da fallen mir unsere Zylinderkopfschrauben ein, die beim Anzug plastisch gedehnt wurden, also nach dem Ausbau länger waren als vorher. Preisfrage war: Bis zu welcher Länge dürfen sie wiederverwendet werden ohne im Gewindeauslauf des Gehäuses aufzusitzen ? Ach ja, das waren noch Zeiten.

Grüße, Yeti.

Re: Speichenlänge

Verfasst: Mo 17. Apr 2017, 16:24
von rubbergum
rubbergum hat geschrieben: Di 21. Mär 2017, 23:21
rubbergum hat geschrieben: Di 21. Mär 2017, 18:34Also bei der DP01 gab es hinten definitiv ZWEI Speichenlängen.
Ich bleibe bei 2 für die DP01.
Speichenlänge 162,5 und 165,5 mm (jeweils Länge über alles gemessen).
Die Artikelnummer 23P-25304-00 ist von 2010 bis 2017 immer die selbe.
Sorry Leute, nehme Alles zurück und behaupte das Gegenteil. Bin gerade beim Nachmessen und Abzählen aller Speichen die ich noch habe, um sie euch am Marktplatz stückweise als Notfallration anzubieten. Und ja, es sind tatsächlich 3 verschiedene Längen. :hirn:

1 Satz Yamaha-Hinterradspeichen mit der Artikelnummer 23P-25304-00 (gültig für DP01 und DP04) beinhaltet:
32 Stück Speichennippel
16 Stück a 162,5 mm
8 Stück a 165,5 mm
8 Stück a 168,0 mm

jeweils Länge über alles gemessen

Sorry nochmals, ist sonst nicht meine Art, falsche Daten zu posten. :hirn:

Siehe auch unter Marktplatz.

LG, Rubbergum

Re: Speichenlänge

Verfasst: Mo 17. Apr 2017, 19:13
von meine dicke
rubbergum hat geschrieben: Mo 17. Apr 2017, 16:24
rubbergum hat geschrieben: Di 21. Mär 2017, 23:21
rubbergum hat geschrieben: Di 21. Mär 2017, 18:34Also bei der DP01 gab es hinten definitiv ZWEI Speichenlängen.
Ich bleibe bei 2 für die DP01.
Speichenlänge 162,5 und 165,5 mm (jeweils Länge über alles gemessen).
Die Artikelnummer 23P-25304-00 ist von 2010 bis 2017 immer die selbe.
Sorry Leute, nehme Alles zurück und behaupte das Gegenteil. Bin gerade beim Nachmessen und Abzählen aller Speichen die ich noch habe, um sie euch am Marktplatz stückweise als Notfallration anzubieten. Und ja, es sind tatsächlich 3 verschiedene Längen. :hirn:

1 Satz Yamaha-Hinterradspeichen mit der Artikelnummer 23P-25304-00 (gültig für DP01 und DP04) beinhaltet:
32 Stück Speichennippel
16 Stück a 162,5 mm
8 Stück a 165,5 mm
8 Stück a 168,0 mm

jeweils Länge über alles gemessen

Sorry nochmals, ist sonst nicht meine Art, falsche Daten zu posten. :hirn:

Siehe auch unter Marktplatz.

LG, Rubbergum
Uff(z),

na da bin ich ja nun mal froh, dass ich doch alles richtig (ver-)messen habe :sonne: .
War mir aber schon zu Beginn :sonne: -klar :lol: .

Jetzt bleibt NUR noch die Frage offen, wohin mit den verschieden langen Speichen :denker: .

Irgend jemand inzwischen ne :idea: ?


Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke