Seite 2 von 4

Re: Nordkap

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 19:52
von Traveler
@Sonic24
Prima Ziele!
Allerdings würde ich nicht direkt an der spanischen Ostküste entlangfahren. Viele Orte, viel Verkehr, Landwirtschaft an der einen Seite und ne Bahnlinie an der anderen. Ein paar Kilometer landeinwärts ist es allerdings sehr schön.

Guido

Re: Nordkap

Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 07:30
von burch59
Zum Nordkap ist die E45 durch Mittelschweden wesentlich schöner, als die E4 an der Ostseeküste. Die ist in vielen Bereichen autobahnähnlich und todlangweilig.

Motorradtechnisch ist die Strecke durch Norwegen (E6) natürlich die attraktivste.

Re: Nordkap

Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 09:04
von Sonic24
burch59 hat geschrieben: Mi 8. Feb 2017, 07:30 Zum Nordkap ist die E45 durch Mittelschweden wesentlich schöner, als die E4 an der Ostseeküste. Die ist in vielen Bereichen autobahnähnlich und todlangweilig.

Motorradtechnisch ist die Strecke durch Norwegen (E6) natürlich die attraktivste.
Danke für den Hinweis, werde ich mir anschauen.
Die E6 fällt leider raus aus zeitgründen :-(

Re: Nordkap

Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 09:56
von Irrlander
@Sonic24:
ich bin Juli 2016 in drei Wochen ca 9000km auf dieser Strecke gefahren.
2016-Norway.jpg
2016-Norway.jpg (75.44 KiB) 4534 mal betrachtet
Auf den Lofoten bin ich mehrere Tage geblieben, etwas Reserve ist also noch drin.
Nur falls Du weniger als 3 Wochen hast würde ich abkürzen.

Re: Nordkap

Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 10:26
von Sonic24
Ich hatte als Ziel ursprünglich die Mittsommerwende als Mittelpunkt im Ziel.
Vielleicht fahre ich die E45 hoch und an der Küste runter?
Mal schauen...
3 Wochen wären nicht ganz so das Problem denke ich

Re: Nordkap

Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 10:41
von Harrz
Moin, ich bin letztes Jahr auch die E45 hoch gefahren. Hat mir sehr gut gefallen. Viel Wald und kaum Verkehr. Aber wenn Du 3 Wochen Zeit hast, fahr unbedingt durch Norwegen zurück. Ich bin über die Lofoten zurück. Dann die Atlantikstrasse, Trollstiegen, Geiranger und über Lillehammer nach Oslo auf die Fähre. Das ganze in 17 Tagen bis ich wieder zuhause war. Bis auf einen Tag mit über 900 km habe ich es eigentlich locker angehen lassen. Bin aber auch jemand, der sich nicht jeden Steinhaufen oder Wasserfall stundenlang anschauen muss.Ich fahre lieber.Es waren ca.6700km. Für Südnorwegen werde ich mir extra noch mal 1-2 Wochen genehmigen, wenn es zeitlich passt. Dieses Jahr möchte ich nach Schottland.

Re: Nordkap

Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 19:54
von rursee
@harrz

Norwegen und Nordkap waren schön, ganz ohne Fähren.

Und dieses Jahr, genau wie Du, geht's nach Schottland.

Schöne Grüße vom
rursee

Re: Nordkap

Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 21:58
von Sonic24
Harrz hat geschrieben: Mi 8. Feb 2017, 10:41 Moin, ich bin letztes Jahr auch die E45 hoch gefahren. Hat mir sehr gut gefallen. Viel Wald und kaum Verkehr. Aber wenn Du 3 Wochen Zeit hast, fahr unbedingt durch Norwegen zurück. Ich bin über die Lofoten zurück. Dann die Atlantikstrasse, Trollstiegen, Geiranger und über Lillehammer nach Oslo auf die Fähre. Das ganze in 17 Tagen bis ich wieder zuhause war. Bis auf einen Tag mit über 900 km habe ich es eigentlich locker angehen lassen. Bin aber auch jemand, der sich nicht jeden Steinhaufen oder Wasserfall stundenlang anschauen muss.Ich fahre lieber.Es waren ca.6700km. Für Südnorwegen werde ich mir extra noch mal 1-2 Wochen genehmigen, wenn es zeitlich passt. Dieses Jahr möchte ich nach Schottland.
Können wir uns die Tage mal austauschen per PN oder WhatsApp oder Telefon?

Re: Nordkap

Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 22:09
von Harrz
Klar, hast PN.

Re: Nordkap

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 07:49
von Irrlander
Harrz hat geschrieben: Mi 8. Feb 2017, 10:41Aber wenn Du 3 Wochen Zeit hast, fahr unbedingt durch Norwegen zurück. Ich bin über die Lofoten zurück. Dann die Atlantikstrasse, Trollstiegen, Geiranger und über Lillehammer nach Oslo auf die Fähre.
Die Küstestecke würde ich immer wieder fahren, aber wenn möglich vom Geiranger über Lysebotn (die Strecke macht Risenspaß und kann gern runter und rauf gefahren werden, so hab ich es 2006 gemacht, oder mit der Fähre nach Stavanger, hab ich 2016 gemacht.)

Bild
Lysefjorden
Lysefjorden