Seite 2 von 2
Re: Lord of Adventures
Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 10:28
von Zörnie
1200Z hat geschrieben:Das wer eine erste Designstudie für eine Messe. Offenbar wollte Yamaha die Verbindung zur Wüste Tenere im Design herausstellen und das Blau-Weiß der Touareg in der Gestaltung betonen.
Und von dieser luftig-lockeren Studie ist nachher beim dicken schweren Serienmotorrad rein gar nichts hängengeblieben. Was solche Auftritte angeht, um der Kundschaft den Mund wässrig zu machen, sollte Yamaha zukünftig geheilt sein.
Re: Lord of Adventures
Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 11:17
von Yeti
Zörnie hat geschrieben: Was solche Auftritte angeht, um der Kundschaft den Mund wässrig zu machen, sollte Yamaha zukünftig geheilt sein
Wie sonst als mit solchen etwas realitätsfernen Studien willst Du das Interesse der Leute wecken

Das ist doch gängige Praxis bei neuen Modellen. Würde ein Hersteller eine seiner "Studien" je in Serie überführen, er würde fürchterlich Geld verlieren, weil so etwas nicht für den Alltag taugt.
Oder nimm die gifig lackierten lackierten Felgen der ersten MT10-Exemplare. Nur dadurch wurde die wahrgenommen - häßlich finde ich sie auch mit schwarzen Felgen

.
Grüße, Yeti.
Re: Lord of Adventures
Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 11:22
von Zörnie
Yeti hat geschrieben:
Wie sonst als mit solchen etwas realitätsfernen Studien willst Du das Interesse der Leute wecken

Das ist doch gängige Praxis bei neuen Modellen.
Nein, das ist nicht gängige Praxis. Kluge Hersteller sparen sich das und brauchen auch nicht Jahre zwischen ersten Gerüchten und einem marktfähigen Modell. Je praxisferner eine Studie, desto größer nachher auch die Enttäuschung.
Re: Lord of Adventures
Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 11:49
von meine dicke
Zörnie hat geschrieben:Yeti hat geschrieben:
Wie sonst als mit solchen etwas realitätsfernen Studien willst Du das Interesse der Leute wecken

Das ist doch gängige Praxis bei neuen Modellen.
Nein, das ist nicht gängige Praxis. Kluge Hersteller sparen sich das und brauchen auch nicht Jahre zwischen ersten Gerüchten und einem marktfähigen Modell. Je praxisferner eine Studie, desto größer nachher auch die Enttäuschung.
Und wie war das mit der CRF 1000 L (neue AT) ?
Hat auch sehr lange gedauert von der ersten Studie zum Modell von der Stange und hatte auch nicht mehr sehr viel Gemeinsamkeiten.
Aber btw, auch mir gefällt diese erste Studie von YAMAHA nicht. Ist alles ein bißchen "überzeichnet" oder halt realitätsfern.
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
Re: Lord of Adventures
Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 15:44
von Zörnie
meine dicke hat geschrieben:
Und wie war das mit der CRF 1000 L (neue AT) ?
Hat auch sehr lange gedauert von der ersten Studie zum Modell von der Stange und hatte auch nicht mehr sehr viel Gemeinsamkeiten.
Wo steht denn, dass ich Honda dahingehend für einen klugen Hersteller halte? Gut für Honda, dass hier die Entwürfe und das Endprodukt nicht ganz so weit auseinander liegen wie einst bei Yamaha. Aber eine gefühlte Ewigkeit haben sie für die AT auch gebraucht und ein revolutionärer Wurf wurde es dann auch nicht.
Re: Lord of Adventures
Verfasst: Di 24. Jan 2017, 08:40
von llosch
Stefan_L hat geschrieben:Jetzt weiß ich endlich was aus den Fahnen der der Hertha-BSC-Fans gemacht wird wenn die Mannschaft verloren hat....

Gemeinsam mit allen Schalkern
..... Also so gut wie jeden Samstag....

Re: Lord of Adventures
Verfasst: Di 31. Jan 2017, 09:56
von SiriusBlack

- yam-theme.jpg (54 KiB) 2648 mal betrachtet
Moin,Moin, hier ist man schon wesentlich näher am Nachfolger dran und ....ich glaube mich recht zu erinnern, da wurde auch schon heftig genörgelt.
Für mich ist die "alte" Tenere eine Eierlegendewollmilchsau und das einzige was an der "Neuen" ist....die Scheinwerfer könnte man und werden sicher auch noch anders gestaltet.
Das was mich wirklich stört ist die Preispolitik bei Yamaha, egal ob für Möppis oder deren Ersatzteile.
Re: Lord of Adventures
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 09:45
von juergen007
Zörnie hat geschrieben:meine dicke hat geschrieben:
Und wie war das mit der CRF 1000 L (neue AT) ?
Hat auch sehr lange gedauert von der ersten Studie zum Modell von der Stange und hatte auch nicht mehr sehr viel Gemeinsamkeiten.
Wo steht denn, dass ich Honda dahingehend für einen klugen Hersteller halte? Gut für Honda, dass hier die Entwürfe und das Endprodukt nicht ganz so weit auseinander liegen wie einst bei Yamaha. Aber eine gefühlte Ewigkeit haben sie für die AT auch gebraucht und ein revolutionärer Wurf wurde es dann auch nicht.
Aus Marketingsicht machen Yamaha und Honda einen ziemlichen Blödsinn:
Bei der AT hieß es bei der Präsentation des Prototypen: "leichter" "agiler" und nicht soo teuer
Was dann dabei rausgekommen ist, wissen wir. Nachdem so eine Kiste auf meinem TG Garagenplatz steht ( des Nachbarn seine ) kann man nur konstatieren, dass die viel geschworende japanische Qualität auch nicht mehr das ist, was sie mal war oder anders auch in Japan wird nur mit (Reis)wasser gekocht. Das gute Stück stand seit Einzug Mitte 2016 6x außerplanmäßig bei Honda San in der Werkstatt.
Die güldenen Speichen sind etwas verfärbt, nun ja die Ersatzteillieferung läßt seit Wochen auf sich warten u.s.w.
Auch bei anderen gewählten Materialien würde ich mal vorsichtig sagen: "das geht besser"
Warum nun Yamaha eine Studie "T7" veröffentlicht und das auf seiner Homepage prominent über der XT 1200 Sparte postet, wird den Händlern wohl kaum gefallen, warum, weil es nur unnötige Fragen aufwirft.
Re: Lord of Adventures
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 10:23
von 1200Z
juergen007 hat geschrieben:Warum nun Yamaha eine Studie "T7" veröffentlicht und das auf seiner Homepage prominent über der XT 1200 Sparte postet, wird den Händlern wohl kaum gefallen, warum, weil es nur unnötige Fragen aufwirft.
Ich denke, die als Prototyp präsentierte T7 hat mit unserer Supertenere gar nichts zu tun, sondern wird der Nachfolger der 660Z. Dann allerdings ganz anders, nämlich mit stärkerer 2-Zyl-Maschine und wie es bisher aussieht auch geländegängiger, als die 660Z, die für die Motorleistung einfach zu schwer war. Die T7 sieht eher aus nach einer Konkurrenz zur KTM 690 Enduro und dürfte gegenüber dieser das wesentlich modernere Motorrad werden. Immer unter der Prämisse, dass sie überhaupt so kommt, wie sie als T7 bisher präsentiert wurde.
Re: Lord of Adventures
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 17:18
von juergen007
1200Z hat geschrieben:juergen007 hat geschrieben:Warum nun Yamaha eine Studie "T7" veröffentlicht und das auf seiner Homepage prominent über der XT 1200 Sparte postet, wird den Händlern wohl kaum gefallen, warum, weil es nur unnötige Fragen aufwirft.
Ich denke, die als Prototyp präsentierte T7 hat mit unserer Supertenere gar nichts zu tun, sondern wird der Nachfolger der 660Z. Dann allerdings ganz anders, nämlich mit stärkerer 2-Zyl-Maschine und wie es bisher aussieht auch geländegängiger, als die 660Z, die für die Motorleistung einfach zu schwer war. Die T7 sieht eher aus nach einer Konkurrenz zur KTM 690 Enduro und dürfte gegenüber dieser das wesentlich modernere Motorrad werden. Immer unter der Prämisse, dass sie überhaupt so kommt, wie sie als T7 bisher präsentiert wurde.
Ich denke das auch, aber nicht jeder ist so klug und weise diese Schlüsse zu ziehen. Ein anderer Kunde wird vielleicht denken "oh da kommt ja eine neue XT 1200...." wenn er die Seite aufruft.... da warte ich mal was da kommt.......
Wie gesagt eine reine Marketingbetrachtung
