Seite 2 von 2

Re: Schmieriger Ruß am Auspuffausgang...

Verfasst: Mo 26. Sep 2016, 22:10
von Stefan_L
@Martin: Volle Zustimmung, von mir gibt's also nix in Richtung shitstorm.
Dank (u.a.) Lambdaregelung entsteht bei Teillast kaum Ruß.

@Bert: wenn Du mal wieder feuchten Ruß am Auspuff hast nimm ein Papiertaschentuch und drücke es in den warmen Schmodder (nicht wischen). Nach ein paar Sekunden wegnehmen (wieder nicht wischen), dran riechen (um Benzin auszuschließen), etwas warten und durch das Papier gegen eine Lichtquelle (Sonne, Scheinwerfer etc.) schauen.
Wenn um den Rußfleck sich ein Rand gebildet hat ist es vermutlich Öl. Ist der Rand mehrere Millimeter breit einen klitzekleinen Tropfen Wasser draufgeben. Zieht das Wasser in den "Rand" ein war der "Rand" auch Wasser, bleibt der Tropfen drauf liegen ist es Öl.

Re: Schmieriger Ruß am Auspuffausgang...

Verfasst: Di 27. Sep 2016, 08:04
von ernie
Danke für die Tipps :klatsch: !!!

Re: Schmieriger Ruß am Auspuffausgang...

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 16:09
von spessarträuber
Hallo an die XT'ler

Meine Dicke ( EZ 05/2016, eine ZE ) hatte auch das Problem mit den schwarzen Ablagerungen an Kennzeichen und Koffer. Nach der Schottlandtour auch noch Ölverbrauch und ein komisches Klappern beim Gaswegnehmen. Jetzt steht sie beim "Freundlichen". Motor ist draußen und keiner kann sagen warum die Probleme, man munkelt aber ein Kolbenkipper. Ich bin mal gespannt was kommt.

LG Spessarträuber

Re: Schmieriger Ruß am Auspuffausgang...

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 16:56
von ernie
Moin,

@spessarträuber.... hört sich ja nicht gut an.

Bei meiner, ist alles wieder im grünen Bereich.... bei zügiger Fahrt durch die norddeutsche Tiefebene. Praktisch kein Ruß am Auspuff.... gaaanz minimal.

Beste Grüße aus HH,
Bert

Re: Schmieriger Ruß am Auspuffausgang...

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 12:28
von spessarträuber
Hallo

Also ein Update zu meinem Rußproblem. Der Motor muss überholt werden. Ein Zylinder hat tiefe Riefen, daher auch mein Ölverbrauch und die schwarzen Ablagerungen. Yamaha übernimmt einen neuen Block, die Kolben und Kolbenringe komplett. Wird über die Garantie abgewickelt. Wodurch die Riefen in den Zylinder gekommen sind ist fraglich.

In drei Wochen läuft sie wieder.

Alles wird gut.

LG Armin

Re: Schmieriger Ruß am Auspuffausgang...

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 14:17
von Leone blu
Ui ui ui... Ärgerlich, dass so ein Fehler passiert, aber immerhin zickt Mama Yam nicht rum und regelt das über die Garantie. Das Gute im Bösen...

[OT]Bei unserem T5 (Diesel) haben wir grade ein ähnliches Problem, hier steht eine bestimmte Aluminium-Legierung im Verdacht. Sie soll sich aufgrund der hohen Temperaturen bei der Verbrennung zersetzten und div. Salze bilden, die wiederum seien verdammt hart und zerstören die Laufflächen der Zylinder. Klingt erstmal plausibel, so what... Btw - VW übernimmt 100% Material-Kulanz bei unserem 4,5 Jahre alten Bulli mit knapp 98 Mm auf der Uhr - auch ohne Zickerei!

Wie auch immer, moderne Triebwerke stellen uns immer wieder vor Probleme, die irgendwie nicht sein müssen. [/OT]

Good luck für die Reparatur, ciao, R.

Re: Schmieriger Ruß am Auspuffausgang...

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 14:42
von spessarträuber
Moin zusammen

Kleines Update!!

Meine Dicke zickt leider weiter rum. Reparatur durchgeführt, Probefahrt, Klappern und frische schwarze Ablagerungen immer noch da.Jetzt steht sie wieder beim "Freundlichen". Yamaha stellt aber ein wenig quer. Klappern des Motors wäre "normal". Da muss ich leider drüber lachen.

Nächste Woche warte ich dann auf die entgültige Nachricht was jetzt passiert. Dann sehen wir weiter. Langsam nervt die Sache aber gewaltig.

LG